Hallo an alle.
Der DS ist in meinen Augen auch ein Fahrzeug welches gern für Offroad Touren genutzt werden kann.
Vorher sind meiner Meinung nach ein paar Kleinigkeiten zu ändern. Aktuell kommt meiner im Dezember.
Das gibt mir im Augenblick Zeit mich umzuschauen wie man dem DS seine Straßentauglichkeit lässt und trotzdem Spass im Gelände haben kann.
Spass im Gelände, um es mal einzukreisen bedeutet für mich das man 80% im Mammut oder Bösen Wolf fahren kann. Die anderen 20 % sind dann für die Offroader, welche bewusst dann auch Schäden in Kauf nehmen um Spass zu haben.
Meine Devise ist eher das feinfühlige und ankommen ohne größere Flurschäden.
Allerdings! Das muss man wissen!
Geländefahren ganz ohne Flurschäden ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Für den einen oder anderen ist eine zerschrammte Felge ein Schaden.
Deshalb ist meine erste Maßnahme ein Radsatz wo mir Beschädigungen egal sind. Sei es die Felgen sind preiswert über E-Bay oder aus dem Zubehör.
Dann die 2.te eigentlich fast wichtigste Maßnahme.
Einen guten geeigneten Reifensatz. Ein MT Reifen ist für feuchte und Schlammige Böden ideal. Allerdings hat man dann den Nachteil der deutlich schlechteren Fahreigenschaften auf der Straße und dem Speedindex.
Deshalb ist ein grober AT Reifen auch völlig ausreichend.
Der DS bietet im Verhältniss zu den anderen aktuellen Fahrzeugen der JLR Fahrzeuge ohne größere Umbauten, dazu zählen für mich Korosserieänderungen die derzeit besten Möglichkeiten.
Dann ein Unterfahrschutz. Da gibt es Möglichkeiten ohne Schäden am Fahrzeug durch die Montage zu erzeugen. Die Original Plastikteile vorn und hinten sind den Verkaufszahlen geschuldet. Helfen oder schützen tun diese nicht.
Eine Höherlegung durch andere Federn oder Distanzstücke ist von Vorteil. Muss aber nicht sein.
Warum bin ich der Meinung das der DS allein durch einen geänderten Radsatz durchauß mit einem Serienmäßigen D4 mitfahren kann.
Der DS ist fast 800 kg leichter. Der DS hat ein hervorragendes, unterschätzes Allradsystem. Der DS ist deutlich kürzer.
Und ja. Trotzdem. Wie die anderen kann sich ein DS festfahren.
Deshalb ist dann bei mir ein Dynamischer Bergegurt an Bord. Das ist in meinen Augen die schonendere Variante ein Fahrzeug zu befreien.
Grüße Michael