Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nur Sendersuchlauf am Lenkrad?
Moin in die Runde.
Von meinem Evoque kannte ich die Funktion, dass ich
am Lenkrad die Radio-Favoriten durchschalten konnte,
beim Sport soll tatsächlich nur der Sendersuchlauf gehen,
könnte da bitte einer LR wiedersprechen und mir sagen dass man das einstellen kann, bütte !
Nebenbei hat der Bock jetzt im Alter von knapp drei Monaten sch das erste mal
die Batterie leer gespielt, da lässt man ihn drei Tage unbeaufsichtigt in der Garage....und dann...
Hat da jemand schon Erfahrungen machen müssen?
Gruß Jumpy
Freesina
03.09.2015, 21:25
Moin in die Runde.
Von meinem Evoque kannte ich die Funktion, dass ich
am Lenkrad die Radio-Favoriten durchschalten konnte,
beim Sport soll tatsächlich nur der Sendersuchlauf gehen,
könnte da bitte einer LR wiedersprechen und mir sagen dass man das einstellen kann, bütte !
Schade, ist bei mir genauso, war beim Freelander 2 auch besser
Statement von LR:
Gleichzeitig bedauern wir, dass Sie mit den Funktionen des Multifunktionslenkrades Ihres Fahrzeugs nicht in allen Punkten zufrieden sind.
Wie uns Herr xxxxx vom Jaguar House xxxxxx GmbH & Co. KG in xxxxx mitteilte, und dies bestätigte uns ebenfalls unsere interne technische Fachabteilung,
ist die von Ihnen gewünschte Funktion des Senderfavoritenwechsels über das Lenkrad in Kombination mit Ihrem Multimediasystem jedoch nicht möglich
Sie haben allerdings die Möglichkeit, mit Hilfe der sich an Ihrem Multifunktionslenkrad links befindlichen Knöpfe, die in Ihrem Umkreis zu empfangenen Radiofrequenzen durchzuschalten.....
Da ich der festen Überzeugung bin dass das per Softwareupdate zu ändern wäre suche ich jetzt Mitstreiter ;-)
Gibt es Fahrzeugmodelle bei LR wo diese Funktion ein/umstellbar ist ?
Gruß Jumpy
tigerpaul
04.09.2015, 20:06
Lt. Bedienungsanleitung auf Seite 205 sollte das aber auch möglich sein
• Mit Hilfe der Suchtasten amLenkrad zum nächsten odervorherigen voreingestelltenRadiosender wechseln.
Alles andere wäre nach meinem Empfinden auch völlig unlogisch und für den Anwender eine Zumutung. Wenn es tatsächlich in der Praxis nicht funktioniert, halte ich das für einen Software Bug.
Gruß
Reinhard
Seite 205 ist bei mir Kraftstoff und tanken...
Medien ist irgendwo in den 160ern und da steht das leider gar nicht drinnen.
Zwischen meinen bevorzugten Sendern liegen mit dem Sendersuchlauf 14 Sender - -
Gruß Jumpy
Nein, es steht nicht "irgendwo in den 160ern"... :sn
Gruss BL 1578
aus welcher Anleitung ist das ? Meine sieht anders aus, ich war extra noch einmal im Autowagen zum gucken.
ggf. kann ich damit bei LR quengeln ;-)
Gruß
aus welcher Anleitung ist das ? Meine sieht anders aus, ich war extra noch einmal im Autowagen zum gucken.
ggf. kann ich damit bei LR quengeln ;-)
Beim Evoque war das so...
Gruß
tigerpaul
04.09.2015, 21:27
Und ich beziehe mich auf die Online-Betriebsanleitung (No CD)
133534
Siehe erster Block, oben links
Gruß
Reinhard
tigerpaul
04.09.2015, 21:46
Und hier die Beschreibung aus der zweiten Online-Betriebsanleitung (CD) auf den Seiten 201 und 202
133537133538
Gruß
Reinhard
betriff das evtl. den Disco 4 ?
in meiner Printversion steht leider nur Sendersuchlauf
ich guck nach dem Spiel ...
tigerpaul
04.09.2015, 22:43
betriff das evtl. den Disco 4 ?
Nein. Die Screenshots sind von der Land Rover Website: Ihr Land Rover -> Betriebsanleitungen -> zu TOPIx -> TOPIx ohne Registrierung durchsuchen -> Discovery Sport -> Modelljahr 16
Gruß
Reinhard
in meiner Printversion steht leider nur Sendersuchlauf
Gib mir mal die Veröffentlichungsnummer deiner BA bekannt (steht auf der ersten Innenseite, LRL 13 01 ... oder 13 02 ...)?
fragender Gruss BL1578
Bevor du mit den Suchtasten am Lenkrad (Abbildung auf Seite 201, Tasten 13 + 14) Sender auswählen kannst, müssen diese gespeichert werden. Dazu stehen dir total 18 Speicherplätze (3 x 6) zur Verfügung.
Wies geht, steht auf Seite 213 unter 10. Senderspeicher: Jeder DAB-Senderspeicher hat 6 Speicherpositionen, in denen Sender gespeichert werden können.
• Berühren und loslassen, um den unter dieser Schaltfläche gespeicherten Sender einzustellen.
• Berührt halten, um den aktuellen Sender auf der Speicherposition zu speichern.
• Mit Hilfe der Such-Bedienelemente am Lenkrad den nächsten oder vorherigen voreingestellten Sender auswählen.
Alles klar? Na dann viel Spass beim Einrichten!
Gruss BL1578
Jo, das hab ich gemacht. Die Favoriten lassen sich aber ausschließlich über den Touchscreen auswählen. Die Wippe am Lenkrad greift nicht auf die Favoriten zu, sondern startet den Sendersuchlauf. DAS ist das Manko.
Gruß Dirk
tigerpaul
06.09.2015, 12:35
Die Taste nur ganz kurz drücken. Vielleicht drückst Du zu lange???? Dann greift nämlich der Sendersuchlauf
das teste ich nachher mal, ich berichte ;-)
Nö, leider Erfolglos :-(
Gruß Dirk
Nö, leider Erfolglos :-(
Gruß Dirk
Wenn du wirklich überzeugt bist, nach der Anleitung vorgegangen zu sein, ist der nächste Schritt eine Terminvereinbarung beim Freundlichen und die Fehlerbehebung durch diesen auf Garantie. Keine Mails, keine Briefe, keine Anrufe bei JLR Deutschland, keine Suche nach "Mitstreitern", ein einfacher Anruf beim Händler sollte genügen.
Gruss BL1578
....mein Händler hat schon resigniert und LR D ins Boot geholt. LR sagt "geht nicht". Daher meine Aktion.
Gruß Dirk
Sehe ich dass jetzt richtig der aktuelle LRSport die Funktion jetzt hat, meiner nur zu "alt" ist ?
Gruß Dirk
Sehe ich dass jetzt richtig der aktuelle LRSport die Funktion jetzt hat, meiner nur zu "alt" ist ?
Gruß Dirk
Mensch Jumpy, wenn du dich nur etwas konkreter ausdrücken könntest! Meinst du den Range Rover Sport oder den Discovery Sport? Und was verstehst du unter "zu alt"?
Echt mühsam, dass man dir immer zuerst die Würmer zur Nase rausziehen muss! :sn
fragender Gruss BL1578
Also, im Klartext,
ich fahre einen Discovery Sport, bei dem habe ich das Problem, ich habe keinen Evoque mehr und auch keinen RR Sport.
Nach deiner Recherche ist die mir fehlende Funktion in der Bedienungsanleitung 1302 enthalten,
bedeutet das nun das mein Autowagen, der die Bedienungsanleitung mit der Veröffentlichungs-Nummer 1301 zu alt ist
und dass die Fahrzeuge passend zu 1302 neuer, ggf. mit anderem Mediasystem oder nur Software die Radiofavoriten
ausgestattet sind ??
Ich möchte Info´s der Zusammenhänge sammeln um evtl. einen Weg zu finden meine Betätigungseinheit an mein Bedürfnis anzupassen.
Ich weiss, das ist ein erste Welt Problem - es ginge auch ohne -aber es ginge auch ohne LR...
Gruß Dirk
Na also, geht doch. Wenn du jetzt noch die Güte hättest, mir das Produktionsdatum deines Autowagens zu verraten (die letzten vier Zahlen der VIN-Nummer).
Gruss BL1578
aber gerne doch :
SALCA2BC8FH51 4159
So Jumpi, dank deiner Mithilfe lichten sich die Nebelschleier langsam auf. Also, das Herstellungsdatum deines Discovery Sport ist der 26. Februar 2015, übernommen hast du ihn am 24. April 2015 (ab da läuft die JLR-Garantie).
Im Handbuch, welches du bei der Übernahme erhalten hast - LRL 13 01 63 152 - finde ich zu deinem "Problem" folgende Einträge:
für AM/FM-Radio auf Seite 170: Mit Hilfe der Such-Tasten am Lenkrad zum nächsten oder vorherigen voreingestellten Sender wechseln.
für DAB-Radio auf Seite 172: Mit Hilfe der Such-Tasten am Lenkrad zum nächsten oder vorherigen voreingestellten Radiosender wechseln.
Im Nachfolgehandbuch - LRL 13 02 63 152 - gibt es ebenfalls zwei Einträge:
für AM/FM-Radio auf Seite 177: Mit Hilfe der Such-Tasten am Lenkrad zum nächsten oder vorherigen voreingestellten Sender wechseln.
für DAB-Radio auf Seite 179: Mit Hilfe der Such-Bedienelemente am Lenkrad den nächsten oder vorherigen voreingestellten Sender auswählen.
Wenn du also gemäss Anleitung vorgegangen bist, gibt es IMHO keinen plausiblen Grund, warum das in deinem Fahrzeug nicht gehen sollte. Dein Fahrzeug ist nicht zu alt, und auch wenn in der Zwischenzeit die Software aktualisiert worden sein sollte, besteht kein Grund für diesen Bug.
Ich würde an deiner Stelle meinen Freundlichen nochmals eindringlich bitten, sich im TOPix zu informieren und dir möglichst rasch ein einwandfrei funktionierendes Audiosystem zur Verfügung zu stellen.
Gruss BL1578
Ich danke dir für die Recherche, ich werde mich morgen mal da rein knien!
Gruß Dirk
Haben wir hier in der Runde Händler oder Discovery Sport Besitzer bei deren Fahrzeug/en die Funktion der Favoritenwahl über die Such-Tasten am Lenkrad funktioniert?
Gruß Dirk
Zwischenmeldung von LR nach dem ich meinen Unmut geäußert habe:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Benutzerhandbücher nicht fahrgestellnummerngenau erstellt werden,
sondern sich inhaltlich auf eine Modellreihe beziehen.
http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/images/icons/icon9.png
Moin
Meiner geht auch nicht in der gespeicherten Liste weiter, sondern zur nächsten Frequenz.
Aber dass empfinde ich jetzt nicht weiter störend, da ich meistens einen Sender oder MP3 höre (auch schwierig einzustellen) . Da sind andere Dinge in meinen Augen nicht mehr ganz zeitgemäß, wie. z.B. das Navi. Das stört mich mehr... :mad:
Was ich auch gerne nutze ist die Sprachsteuerung. "Sender hr3" oder "Sender RPRerster". Das funktioniert sehr gut. Schon einmal damit probiert?
Gruß
wwtrab
Moin wwtrab,
die Sprachsteuerung ist sicher eine Alternative, wenn auch nur eine Notlösung für mich, danke.
Was stört dich denn am Navi - da hab ich bisher nichts auszusetzen.
Gruß Dirk
Moin
Ich komme ja vom Insignia und das Navi war dort um einiges besser und auch zuverlässiger, z.B. was die Ankunftszeiten angeht oder die Verkehrsmeldungen. Stand gestern in einer Vollsperrung, die das Navi selbst nach einer Stunde nicht angezeigt hatte. Ich finde die Verkehrsmeldungen aus dem Radio nur selten im Navi wieder. Dann fehlen mir die Orte in der Karte. Hier wird nur Köln und Frankfurt angezeigt. Andere Orte hat es nicht, egal welchen Maßstab ich wähle. Dann stimmen die Fahrgeschwindigkeiten und damit die Ankunftszeiten nicht, wenn ich mit Wohnwagen fahre. Das macht bei einer Tagestour von 500 bis 600 Km schon gut 2 Stunden aus, die das Navi früher ankommt, was aber absolut unmöglich ist. Da muss man dann immer selber rechnen. Sind Kleinigkeiten, aber das Navi vom Insignia, obwohl 5 Jahre älter, war da doch zuverlässiger. ;-)
Viele Grüße
wwtrab
Freesina
05.10.2015, 10:35
... Dann fehlen mir die Orte in der Karte. Hier wird nur Köln und Frankfurt angezeigt. Andere Orte hat es nicht, egal welchen Maßstab ich wähle. Dann stimmen die Fahrgeschwindigkeiten und damit die Ankunftszeiten nicht, wenn ich mit Wohnwagen fahre. Das macht bei einer Tagestour von 500 bis 600 Km schon gut 2 Stunden aus, die das Navi früher ankommt, was aber absolut unmöglich ist. Da muss man dann immer selber rechnen.
Moin, ist bei mir anders. Wenn ich den Anhänger ans Auto anstöpsel, merkt das Navi, dass man nur noch 100 Km/h auf der Autobahn fahren darf, und rechnet entsprechend. Habe gestern von Berlin nach Hause laut Navi 471 Km und 5 Stunden 15 Min. angezeigt bekommen, was absolut genau hinkam.
Je nach Zoom sehe ich Ortsteile, Orte, Städte, große Städte, alles wie gewohnt von anderen Geräten (z.B. in Berlin die Strassennamen, die Ortsteile, Flussnamen etc.). Auto-Zoom finde ich allerdings grauslich. Kann man auch einstellen, was angezeigt werden soll, kann man alles an- bzw. abklicken.
Übrigens: Verbrauch mit Wohnwagen über ca. 1.000 Km unter 10 Liter/100Km, allerdings mit 108Km/h Tempomat. In der Schweiz/Österreich mit 88Km/h Tempomat sogar nur ca. 8 Liter
Bin bisher sehr zufrieden.
Viele Grüße
freesina
Moin
Welches Navi hast Du denn? Ich habe das mit SD-Karte ohne CD/DVD-Laufwerk.
Ich habe alle Haken zur Anzeige gesetzt.
Das heisst, wenn Du einen großen Maßstab wählst, dann siehst Du alle Orte um dich herum?
Auf der ersten Fahrt aufs Festival nach Scheeßel passte das auch von der Zeit. Aber nach Italien passte gar nichts. Weder mit 80 in der Schweiz und in Italien und auch nicht in Deutschland nicht mit 100 auf der Rückfahrt.
Ich bin mit Wohnwagen auch um die 10 liter. Sind aber auch die 80er-Strecken dabei.
Viele Grüße
wwtrab
Freesina
06.10.2015, 16:57
... Ich habe das mit SD-Karte ohne CD/DVD-Laufwerk ...
... Das heisst, wenn Du einen großen Maßstab wählst, dann siehst Du alle Orte um dich herum? ...
Moin,
ja, auch das einfache mit SD-Karte, und ja, ich sehe alles um mich herum, Zoomabhängig.
Das einzig negative, das mir aufgefallen ist, man muß die Zoomänderung langsam machen, max. 2 Stufen auf einmal, sonst stürzt das komplette System ab (SD-Karten-Lesefehler).
Viele Grüße
freesina
Dann muss ich mal beim Freundlichen nachfragen, ob es ein Update gibt. Mir war auch so, als ob auf meiner Karte der Gemeinde und Ortsteile-Layer fehlt.
Gruß
wwtrab
Bodo7010
16.11.2015, 01:05
Auch bei meinem neuen, Mitte Oktober zugelassenem mj 2016 habe ich das Sendersuchlauf Problem auch. Von gespeicherten Sender zum nächsten gespeicherten Sender per Lenkradtaste geht nicht.
- ich finde das sehr unbefriedigend, da es ein Software basierendes Problem ist,wäre ein Update mit der Möglichkeit
der Funktionsauswahl sicher machbar, der deutsche Markt und seine Kaufkraft ist für LR scheinbar zu unbedeutend.
Ich wurde mit Gutscheinen als Entschädigung von LRDeutschland "beschwichtigt" und mit folgender Aussage abgewiesen :
Nach Rücksprache mit unserer technischen Fachabteilung muss ich Ihnen bedauerlicherweise mitteilen,
dass eine Nachrüstung oder auch ein Tausch in eine höher funktionale Multimediaeinheit aus technischen Gründen nicht möglich ist.
Da Ihr Discovery Sport in allen Belangen dem technischen Stand dieser Fahrzeugserie entspricht, liegt herstellerseits jedoch kein zu behebender Mangel an Ihrem Fahrzeug vor.
Wir bedauern, Ihnen keine anders lautende Mitteilung machen zu können, bitten jedoch abschließend um Ihr Verständnis.
Ich bedauer, dass mein nächstes Fahrzeug wohl kein LandRover wird. In dieser Preisklasse erwarte ich mehr.
Gruß Jumpy
@Jumpy: Du scheinst einen etwas sonderbaren Humor zu haben ... erstens mit deinen Ansprüchen ... und zweitens mit deinem Farbverständnis ... :mad:
Gruss BL1578
ja :vD
und ich stehe dazu, dass tut man so im Norden...
Bodo7010
17.11.2015, 08:57
Ich habe es nicht kapiert. Wie interpretiere ich die letzten vier Zahlen der Vin-Nr, um die Herstellung abzuleiten? Bei mir steht am Ende der Nr. 561214
und ich teile Jumpys Ansicht, das ich das Radio so bedienen können sollte, wie es in der Bedienungsanleitung steht und es im Übrigen auch in allen meinen Autos und allen mir bekannten am Lenkrad funktioniert. Kurz drücken ist Sendersprung von Soeichef zu Speicher und länger drücken startet den Suchlauf.
Bodo7010
19.11.2015, 01:16
@Bl1578. Kannst du mir erklären, wie die letzten vier Ziffern der Vin Nr auf das Herstellungsdatum des Fahrzeuges hinweisen? Bei mir steht 1214 am Ende.
Besten Dank im Voraus. Liebe Grüsse! Bodo
@Bl1578. Kannst du mir erklären, wie die letzten vier Ziffern der Vin Nr auf das Herstellungsdatum des Fahrzeuges hinweisen? Bei mir steht 1214 am Ende.
Besten Dank im Voraus. Liebe Grüsse! Bodo
Du hast Post
Gruss BL1578
Powered by vBulletin® Version 4.2.2 Copyright ©2019 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.