
Zitat von
1961Landy
Guten Tag, ich wohne ständig in Spanien, und ich bin Direktor eines Leasing Unternehmens in Spanien,wir hatten selber solche Land-Rover für unsere Kunden im Bestand, und ich habe selber Land Rover Series, und hin und wieder liefer ich auch mal ein Fahrzeug nach D an einen Bekannten. Meine ERfahrungen lauten wie folgt:
Bei den Preisen die Ihr für Karrosse aufgerufen bekommt, lass es in Spanien machen, aber nur dann wenn Du kein Mueseumsauto willst, aber es kostet definitv keine 3-4000 Teuronen
Spanische Fahrzuege in D zuzulassen ist relativ einfach, nur Vorsicht nicht immer hatten die Fahrzeuge in Spanien die selben Emissionen wie in D, weil die LR hier als Nutzfahrzeuge eingestuft waren ....also vorher gucken.
Von Spanien nach D zu Fahren , in Corona, nicht wirklich prickelnd, für ca 900 Euro bekommst Du ihn vor die Tür.
Aber Du musst mi einigen 1000 Euro an Technik rechnen, der TüV in Spanien ist selbts wenn er neu kommt keinerlei Gradmesser für nix, und achte auf das Transfergetriebe, ist meistens lädiert, weil die Leute die darauf sitzten oder sassen häufig aus Südamerika stammen und die Autos abnutzen, egal aus was für einem Material sie sind.
KM auf alle Fälle über Carfax kontrollieren
Und dann musst DU noch sehen dass Du das AUto abmeldest, in Spanien dauert das etwa 5-8 Tage in Corona auch mal 12 Monate...., und der Besitzer wird es Dir ohne Abmeldung nicht mitgeben, auch schon wegen der Steuer hier, denn solange nicht definitiv abgemeldet fallen in Spanien KFZ Steuern an die jährlich ab dem 1.1. für das ganze Jahr bezahlt werden, niemand gibt Dir ein Auto mit ohne Um- oder Abmeldung. Exportkennzeichen sind keine zu bekommen in Spanien, deutsche Überführungskennzeichen sind verboten.
Also lieber mit dem Transporter, nachdem Du zusammen mit dem spanischen Besitzer bei einer Gestoria vorbeigeschaut hast, und auch sichergestellt hast, dass auf dem Auto keine Belastungen sind (ausstehende Kredite, vergessene Leasingraten, strafzettel, Sozialversicherung, etc. etc.) Hat er davon was bekommst Du ihn nicht angemeldet in D.
Mein Rat, lasse dich da von einem Profi beraten und den das machen auch wenn es dich vielelicht einige Euro kostet, aber es ist immer besser als im Blindflug 15.000 Euro in den Sand zu setzen, brauchts Du meine Hilfe, dann kontaktiere mich