Hallo zusammen,
ich bin neu hier und lese bereits schon fleißig mit
Ich habe mir vor einigen Wochen einen 130er Land Rover Defender gekauft, welcher bereits eine Wohnkabine hinten drauf hat.
Nun habe ich den Wagen soweit auseinander gebaut, dass nur noch der Rahmen und der Motor inkl. Spritzwand übrig sind.
Der Rahmen ist schon gut durch gerostet und er soll ersetzt werden. Aktuell plane ich den Rahmen von British Garage in Polen zu kaufen. Der machte bisher den besten Eindruck, habt ihr da evtl. noch einige Erfahrungen, Tipps oder Anmerkungen zu?
Was den Land Rover angeht, bin ich absoluter Neuling, der Wagen war eher ein Spontankauf da ein Ersatz für meinen VW LT her sollte. Geschraubt habe ich bisher nur an deutschen Autos. Somit habe ich aktuell auch Schwierigkeiten für den Defender (der wohl übrigens aus Frankreich kam) Ersatzteile zu finden und für mein Modell die passenden rauszusuchen.
Habt ihr vielleicht einige hilfreiche Seiten oder Erfahrungen für mich wo ich für meinen 1996er Land Rover Defender mit dem 300 TDI Motor am besten nachschauen kann? Auf den einschlägigen Seiten kann ich leider kein Modell aussuchen oder eine Fahrgestellnummer eingeben um die passenden Teile für den Wagen aufzulisten. Gibt es dort überhaupt Unterschiede zwischen den ganzen Defendern? Oder wäre der Unterschied nur die Länge des Wagens sowie der Motor? Mich verwirrt öfters die Auflistung "Land Rover 90, 110, Defender". Ist der 130er ein besonderes Modell oder ist der ansonsten Baugleich zum 110er?
Konkret wollte ich alle Stabilisatoren, Querstreben, Gummi, Lager, Buchsen etc. austauschen sowie natürlich auch die Bremsleitungen. Die Schrauben würde ich ebenfalls gerne alle austauschen und am liebsten Edelstahl nutzen. Ich bin mir nur nicht sicher ob die Produkte die ich finde auch zu dem Modell passen.
Für jegliche Hinweise, Anregungen oder Tipps bin ich sehr dankbar
Anbei sind noch ein paar Fotos vom guten Stück.
Viele Grüße!
Jan