Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

aus Statistik -Frage zur Defender Fahrwerkshöherlegung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    aus Statistik -Frage zur Defender Fahrwerkshöherlegung

    Hallo Zusammen,

    ich weiss nicht ob es hier richtig ist; aber ich habe mal eine etwas grundlegendere Frage. Ich kann mit den Angaben wie 5,7,10 cm höher überhaupt nichts anfangen, das entspricht in etwa den Angaben der Hersteller. Ich hätte gerne irgend welche Angaben über die Federlänge im eingebauten Zustand (leer, ist klar das da natürlich 2-300 kg Unterschied sind je nach Seilwinde, Dachträger etc.) aber das macht bei einem HD Fahrwerk so gut wie nichts messbares aus. Ich weiss nämlich nicht genau was für ein Fahrwerk ich eingebaut habe vermutlich ein HD von Landrover, und weiss auch nicht wie alt es ist, vermutlich original (210000 km) ich habe vorne 23,5 cm und hinten 31,7 cm von Federunterkante bis Federoberkante gemessen (Defender td5 110 2001, Dachträger, Seilwinde, Unterfahrschutz, Campingausbau, Hilift, Ersatzrad auf Motorhaube, Sandbelche, ca. 100kg Werkzeug/Ersatzteile on Bord etc. geschätzt 2500kg) und hätte dann etwa eine Vorstellung was mich erwartet wenn ich ein anderes Fahrwerk einbauen würde. Vielleicht gibt es ja auch irgendwo eine Tabelle aber ich habe nichts gefunden.
    Wäre echt super wenn ich wenigstens irgend einen Wert zum Vergleich hätte, kenne nämlich niemanden mit einem Defender.

    Vielen Dank, miit besten Grüssen
    Immanuel
Lädt...
X