Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boden Laderaum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Boden Laderaum

    Tja - nach der Baustelle ist vor der Baustelle - Moin!

    Nachdem die Kiste nun wieder rollt, kann ich die Baustelle, die ich zufällig entdeckt hatte, angehen.

    IMG_6087.jpg IMG_6088.jpg

    mal eben - die crossmember sind weich wie Butter. Neue habe ich zu liegen in verzinkt - jetzt die Fragen dazu:

    - kann ich die mit montierter Heckwanne austauschen oder muss ich dazu die ganze Kiste auseinander reissen? :FF

    - Boden bestellen - in UK (nicht grad Schnäppchen) - eher ganz schön teuer (hat da wer Erfahrungen mit?)
    Bildschirmfoto 2020-04-23 um 10.44.05.jpg

    oder eine Alternative (wäre mein Favorit) - neue Crossmember und darauf nen Boden aus Lärchenholz - ordentlich geölt und rein?
    Würde mir optisch sehr gut gefallen - hat das schon mal Jemand so bei sich gemacht, dann würde ich mich über Erfahrungen und evtl Stolperfallen dabei freuen.

    Und - was sagt der Prüfer beim nächsten TÜV Date zum H-Kennzeichen?

    Greets
    Dirk
    Leben ist wie - Zeichnen ohne Radiergummi

    #2
    AW: Boden Laderaum

    Der neue Boden ist auch nur ein einfaches Blech in Alu. Den kannst Du Dir hier auch für einen Bruchteil zuschneiden lassen. Geht sogar online, ich habs voriges Jahr auch gemacht.
    Für die Streben sollte man die Heckwanne schon ein wenig anheben, die liegen schließlich auf dem Rahmen auf und winden sich unter den Längsstreben durch. Ein paar mm Luft sind da schon hilfreich. Aber ganz zerlegen ... ist sicherlich nicht nötig. Also hinten lösen und ein wenig (mit geöffneten Türen ;) ) anheben.
    Viele Grüße von Pascal aus der Geschlossenen
    كنت غبية

    Kommentar


      #3
      AW: Boden Laderaum

      Zitat von pernod Beitrag anzeigen
      Der neue Boden ist auch nur ein einfaches Blech in Alu. Den kannst Du Dir hier auch für einen Bruchteil zuschneiden lassen. Geht sogar online, ich habs voriges Jahr auch gemacht.
      Für die Streben sollte man die Heckwanne schon ein wenig anheben, die liegen schließlich auf dem Rahmen auf und winden sich unter den Längsstreben durch. Ein paar mm Luft sind da schon hilfreich. Aber ganz zerlegen ... ist sicherlich nicht nötig. Also hinten lösen und ein wenig (mit geöffneten Türen ;) ) anheben.
      :vD Dir für Deine Tips - werde auf jeden Falll Alu nehmen ... dann werde ich mal ein paar Schräubchen lösen ...

      Gruß
      Leben ist wie - Zeichnen ohne Radiergummi

      Kommentar


        #4
        AW: Boden Laderaum

        Die längsstreben, welche bei dir auch vom eigentlich bodenblech abgefault sind, sind eigentlich schweißverpunktet...die streben in neu, kann man auch kaufen und würde ich auch nicht weglassen, hat bei uns deutlich Stabilität ausgemacht. Was du aber nicht machen musst, sind die teile alu-punkt-zu-verschweißen. Es reicht ein gehöriger Karosseriekleber aus der Pulle. Du wirst für alle 3Leisten ca. 1 300-400ml kartusche benötigen. Vorher 80iger Körnung schleifen, sowohl die latte als auch die blechunterseite...staubfrei und dann hatten wir die aluleisten innen (also der "hohlraum") mit 3in1 gepinselt. Wenn du das dann mit dem kleber fest anpresst und trotzdem eine klebefuge lässt, so ca. 0,5 - 0,75 mm hast du mehr als 100mal mehr auflagefläche, kein wassereindringen zwischen leiste und bodenblech und danach kannst du das ganze blech in einem lackieren/versiegeln...
        hat bei uns gut geklappt :)

        Kommentar


          #5
          AW: Boden Laderaum

          Zitat von canadianrhino Beitrag anzeigen
          ... Wenn du das dann mit dem kleber fest anpresst und trotzdem eine klebefuge lässt, so ca. 0,5 - 0,75 mm hast du mehr als 100mal mehr auflagefläche, kein wassereindringen zwischen leiste und bodenblech und danach kannst du das ganze blech in einem lackieren/versiegeln...
          hat bei uns gut geklappt :)
          Danke für die guten Tips aus eigner Erfahrung - werde versuchen das dann ordentlich rein zu bekommen.
          Reicht ein Wochenende für die ganze Baustelle
          Greets
          Dirk
          Leben ist wie - Zeichnen ohne Radiergummi

          Kommentar


            #6
            AW: Boden Laderaum

            Wiederum andere Details und Aufnahmewinkel als bei Lisa & Jacob, findest Du bei Simon Mandel der (auch in YT) gerade dabei ist seinen Defender auseinander zu nehmen
            Suche mal die Folge "Die Heckwanne | Defender Projekt #43"
            Gruss und viel Erfolg

            Ron

            Kommentar

            Lädt...
            X