Danke Dirk
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlung für Diagnosegerät
Einklappen
X
-
Empfehlung für Diagnosegerät
Ich habe mir einen TDV8 Bj. 2011 zugelegt und brauche für diverse Einstellungen und Abfragen ein Diagnosegerät. Ich bin kein Mechatroniker sondern ein Oldtimer Schrauber mit technischem Verständnis. Es sollte ein Gerät mit deutscher Anleitung sein welches für verschiedene Automarken nutzbar ist. In der Liste der Diagnosebesitzer sehe ich eigentlich nur um die fünf Geräte. Hätte jemand eine Empfehlung bevor ich viel Geld für ungeeignetes Arbeitsgerät ausgebe.
Danke DirkStichworte: -
-
Ich würde mich für ein Nanocom Evo begeistern können, ist bei Nanocom auf der Homepage zu finden. weiter gibt es hier im Forum eine Nanocom Sammelliste wo sich Käufer zusammenschließen und bei erreichen einer gewissen Anzahl Prozente bekommen, nicht unintressant bei dem Preis den die aufrufen für den RR V 8.
Mit V 8chtlichen Grüßen
DieterGruß aus dem schönen Jämtland:D
Dieter
Er muss nicht immer grün sein, aber unten grün und oben weiß
-
Hallo Dieter, besten Dank für die Info. Aber ich hatte mich vor langer Zeit mal mit dem Nanocom beschäftigt. Mir schien die Bedienung aufgrund der Displayanzeigen zu kompliziert. Ich habe mir ein LAUNCH X-431 Euro Pro4 gekauft. Jetzt werde ich mich erst einmal in die Bedienung einarbeiten müssen.
Gruß Dirk
Kommentar
-
Eine grundsätzliche Frage zum Nanocom. Beim Disco 2, wenn‘s um die Kallibrierung der Luftfederung geht, macht es da einen Unterschied, ob man den TD5 oder den V8 hat?
Bin in München, und sehe, dass es dort ein Paar Besitzer für den Disco 2 in der Gegend sind, vermutlich aber eher für den TD5.
Kommentar
-
Zitat von Bauingenieur Beitrag anzeigenNein das ist egal. Wenn nur Td5 freigeschalten ist kann man halt nicht die Motronic des V8 auslesen. Für die SLS ist nur die "Disco-Freischaltung" notwendig.
Kommentar
Kommentar