Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautes klappern/nageln im Standgas

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lautes klappern/nageln im Standgas

    Moin, moin!

    Bei mein Td5 ist sein gestern ein lautes klappern oder nageln im Standgas zu hören. Bei leicht erhöhter Drehzahl ist es weg. Es muss aus dem vorderen Motorbereich kommen. Hab schon gedacht, dass der Lüfterflügel irgendwo anschlägt. Ist aber nicht so und müsste dann auch in jedem Drehzahlbereich zu hören sein.
    Hat von euch schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?

    Munter bleiben!

    Danny

    #2
    AW: Lautes klappern/nageln im Standgas

    Hallo Danny

    Geräusche sind immer schwer zu beschreiben...

    Hydrostößel ? Könnte es sein.

    Eventuell eine Umlenkrolle vom Keilrippenriemen die nicht mehr 100% in Ordnung ist ?

    So meine ersten Gedanken :-)

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      Hallo Ralf!

      An eine Umlenkrolle hab ich auch schon gedacht bzw. ich hoffe, dass es nur das Lager einer Rolle ist. Das Geräusch wurde nach und nach lauter. Erst hab ich gedacht, dass irgendwo ein Verkleidungsblech los ist und klappert.

      Gruß

      Danny

      Kommentar


        #4
        AW: Lautes klappern/nageln im Standgas

        Moin,

        mach mal den Riemen ab und starte dann. Hilft zum kurzfristigen be(un)ruhigen...

        good luck!
        Lars
        ...nicht lachen hilft auch nicht... ;-)

        Kommentar


          #5
          AW: Lautes klappern/nageln im Standgas

          Antriebslager der Servopumpe? Mekt mann wenn er im standgas tuckert. Hand drauf und es schüttelt und rüttelt sich. Geht man aufs Gas wird es weniger.
          Weil das Zündschloss links sitzt!
          landyblog.de

          Kommentar


            #6
            Das könnte es auch sein. Die Pumpe macht auch machmal beim Lenken Geräusche.

            Kommentar


              #7
              AW: Lautes klappern/nageln im Standgas

              Zitat von nanuk911 Beitrag anzeigen

              Munter bleiben!
              wenn es bei geöffneter Motorhaube nicht zu lokalisieren ist, nimm dir eine Gewindestange, etc. halt sie ans Ohr und leg das Ende in den möglichen Bereich des Klapperns. So wirst du dem Geräusch schon auf die Spur kommen.

              m01m
              diepraxisträgtdietheoriezugrabe

              Kommentar


                #8
                AW: Lautes klappern/nageln im Standgas

                Ich ich weiß was es is


                es ist der Klapperstorch :D


















                ne keine Anhnung so eine Ferndiagnose ist immer schwer, kann ja auch an zuwenig Oel liegen.




                G.
                Dennis
                5th Season 4x4

                Kommentar


                  #9
                  AW: Lautes klappern/nageln im Standgas

                  *Galgenhumor* Das lob ich mir.

                  Ja, die Pumpe würde wenn auch beim Lenken Geräusche machen (können). Muss sie aber nicht. Hatte neulich einen solchen 90er hier. Im Leerlauf ein Höllenlärm, beim Lenken naja, beim Fahren fast nix. Dere Tipp mit der Gewindestange oder dem Schraubenzieher hilft da Wunder. Ist es das Lager merkt man das wenn man nur in die Nähe kommt.

                  LG
                  Weil das Zündschloss links sitzt!
                  landyblog.de

                  Kommentar


                    #10
                    Ich glaub, ich steh grad ein bisschen auf dem Schlauch. Das Bauteil unter dem Klimakompressor, ist das jetzt die Lenkungspumpe oder die Wasserpumpe? Wenn ich das hin und her drehe, ist immer ein leichte "Klack-Geräusch" zu hören. Ich denke, da liegt die Ursache für den Lärm.

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, es ist die Wasserpumpe.
                      Lassen sich da die Lager wechseln? Oder muss ich ein "Ersatzteil" parat haben? Wenn sich die Lager wechseln lassen, rück ich dem Ding morgen zu Leibe..,

                      Kommentar


                        #12
                        Moin, moin!

                        Ok, jetzt habe ich es wohl geblickt. An die Servopumpe ist die Wasserpumpe mit angeflanscht.
                        Dann macht es ja eigentlich Sinn, wenn man es einmal auseinander hat, beide Teile neu zu lagern und abzudichten. Jetzt brauch ich nur ganz schnell die passenden Teile. Hat jemand Ersatzteilnummern zur Hand? Ich hab schon in der Liste gesucht, konnte aber bisher nicht wirklich etwas finden.

                        Munter bleiben!

                        Danny

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Lautes klappern/nageln im Standgas

                          Warum ne neue Wasserpumpe wenn die Servopumpe platt ist oder umgekehrt ?? Versteh ich jetzt nicht , die notwendigen Arbeiten ergänzen sich auch nicht wirklich . Es scheint zwar erstmal so aber gemeinsam ist eigentlich nur der Antrieb , wenn du also klar erkennen kannst was kaputt ist würde ich auch nur das defekte Teil wechseln.
                          Gruß Manfred

                          Do what you want , but do it with Style

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Eisbär!


                            Du hast Recht. Die Wasserpumpe war es nicht und die Servopumpe "leider" auch nicht.
                            Ich hab das Geräusch jetzt näher lokalisieren können. Es kommt irgendwie von der Kurbelwelle. Bei abgestelltem Motor, kann ich den "Keilriemenstrang" ein ganzes Stück leicht drehen und dann kommt eine Art Anschlag mit einem deutlichen Klack-Geräusch. So leicht wie sich das drehen lässt, kann es unmöglich sein, dass die ganze Kubelwelle gedreht wird. Denn einen hochverdichtenden Diesel kann ich bestimmt nicht so leicht mit einer Hand am Klimakompressor drehen. Der Motor läuft von seiner Laufkultur ganz normal, also kann es eigentlich auch nicht aus dem Motorinneren oder von der Motorsteuerung kommen.
                            Ich frage mich, ob es sein kann, dass sich die Schwungscheibe auf der Kurbelwelle ein Stück dreht? Im Werkstatthandbuch haben ich einen "Torsionsdämpfer" mit dreiSchrauben an der Schwungscheibe gefunden, kann mir davon aber kein richtiges Bild machen, da er beschrieben aber nicht abgebildet ist. Ist das so eine Art Hardi-Scheibe? Kann es an diesem Bauteil liegen?
                            Danke!

                            Munter bleiben!

                            Danny

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Lautes klappern/nageln im Standgas

                              Ja das Kurbelwellen Rad hat einen torsionsdämpfer eingebaut. Die gehen gerne kaputt hört sich dann wie ein lagerschaden an.
                              Kosten ca 180 neu.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X