Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Überrollbügel Defender 90 Softtop

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Überrollbügel

    Hi Landxt, die Bügel schützen den Kopf schon etwas , schreibe aus erfahrung, ist natürlich minimal. Bowler wär schon Ideal. aber leider
    macht da meine Fam. nicht mit, die sagen jetzt schon; Der Alte spinnt !
    :D Gruß Jürgen

    Kommentar


      #17
      RE: Überrollbügel Defender 90 Softtop

      Hi nochmal,
      also ein Bügel der auf der Seite der Karosse befestigt ist schützt schon erheblich.
      Der untere Aufbau ist durch seine Konstruktion unheimlich stabil.
      Ich habe noch keinen Unfall Land Rover gesehen,bei dem die Karosserie hinten unter den cappings wesentlich zusammengedrückt worden wäre in Richtung Erdboden..
      Es ist immer nur die Plane zerdrückt oder das Hardttop seitlich weggedrückt.
      Der untere Teil behält seine stabile Kastenform.
      Da dürfte im Zusammenhang mit dem einfachen Überrollbügel eine sichere Zelle für die Passagiere entstehen.
      Gruß,Roland.

      Kommentar


        #18
        Roland, ganz so kann ich das nicht stehen lassen, meine linke Seite
        ( Kasten) ist gerichtet und gespachtelt, aus Gründen der Kostenersparnis, nach dem ich 2 x Türen/ Frontscheibe/kotflügel
        linfs u, rechts usw. neu eingebaut habe. Der stabile Kasten wurde
        duch das Gestänge vom Spriegel deformiert :D, Gruß Jürgen

        Kommentar


          #19
          RE: Überrollbügel Defender 90 Softtop

          ... die Bügel schützen den Kopf schon etwas , schreibe aus erfahrung, ist natürlich minimal.
          Ich hab mal nen ST gesehen, der über dir Schnauze aufs Dach gefallen ist. Gestänge weggebogen, Scheibenrahmen gebrochen, Lenkrad durch Bodenkontakt eingerückt.
          Wo schützt denn da der Bügel den Kopf?

          ... also ein Bügel der auf der Seite der Karosse befestigt ist schützt schon erheblich.
          Der untere Aufbau ist durch seine Konstruktion unheimlich stabil.
          Ich habe noch keinen Unfall Land Rover gesehen,bei dem die Karosserie hinten unter den cappings wesentlich zusammengedrückt worden wäre in Richtung Erdboden.
          Aber ich - meinen ersten ST! :(
          Ich hab mich überschlagen und hatte Glück, das Fahrzeug ist auf dem rechten Heck gelandet und dann auf die rechte Seite gefallen.
          Die Wanne war auf der rechten Seite einen halben Meter eingedrückt, die Schweißpunkte zwischen Radkasten und Außenblech sind alle gerissen, ich konnte von innen aufs Rad fassen.

          Die ganze Heckwanne ist nur Alublech, nur die Kannten sind aus Stahl. Wenn du das Blech anschneidest kannst du es von Hand durchreißen.

          Wenn du nen Bügel oben aufschraubst kann es sein, daß er dich ordentlich einklemmt. Ist also nur für die Optik oder um Gurtpunkte anzubringen.
          Who needs luxury?

          Kommentar


            #20
            RE: Überrollbügel Defender 90 Softtop

            Hi,
            klar das nach einem schweren Unfall die Karosserie beschädigt wird.
            Der Überrollbügel soll ja nur verhindern,das Dach und Seiten weiter eingedrückt werden.
            Es ist quasi eine Karosserieversteifung.
            Das die Kotflügel vorne,Türen oder Seitenteile Beschädigungen bekommen wenn man mit 100 oder mehr die Rolle macht,
            scheint mir selbstverständlich.
            Es geht mehr um den Überlebensraum um den Fahrer / Beifahrer herum.

            Ich bin als Beifahrer in 2005 in einem Volvo V70 Kombi verunglückt.
            Ca. 120 Km/h bei Glatteis aus der Kurve und 2 mal überschlagen und noch ein halbes mal.
            Obwohl der Volvo als total sicheres Auto gilt,war er ein Totalschaden.
            Alles verbeult und verzogen.
            Wir zwei Dödel innendrin sind aber mit dem Schrecken davongekommen,
            da die Karosse ihre Steifigkeit behalten hat.

            Und das ist meiner Meinung nach der Schwerpunkt,der Überlebensraum muß sicher sein.
            Vor Blechschäden bei 100 oder mehr schützt auch kein kompletter Überrollbügel !

            Natürlich ist das meine individuelle Ansicht der Dinge :-)

            Gruß,Roland.

            Kommentar


              #21
              RE: Überrollbügel Defender 90 Softtop

              Es geht mehr um den Überlebensraum um den Fahrer / Beifahrer herum.
              Eben, und da bringt es ja nix, wenn der aufgeschraubte Bügel steif bleibt und sich die Karosse drunter zusammendrückt.

              Aber für manch einen mag ja vielleicht auch nur die Optik wichtig sein.
              Who needs luxury?

              Kommentar


                #22
                RE: Überrollbügel Defender 90 Softtop

                Kotflügel und Heck können sich ja ruhig drücken.
                Der Rest in der Mitte mit den Sitzen bleibt stabil.
                So what ?
                Zumindest für die üblichen Unfälle .
                40 Tonner mit Vollgas von vorne/hinten oder seitlich hält natürlich nichts auf.
                Roland.

                Kommentar

                Lädt...
                X