Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

    Hallo zusammen,
    mittlerweile fuhr ich ca. 1,5 Jahre meinen Range Rover 4,6 HSE Baujahr 98 mit Prins Gasanlage mit sehr viel Freude. Trotz der mir damals zu Bedenken gebenden abratenden Freunden, wehe wenn da mal die Elektronik spinnt. Nun ist es seit ca. 6 Wochen zu diesem Dilemma gekommen. Anfangs hat es mir lediglich innerhalb zweier Tage die Batterie leergezogen. Nach einem Tag war das kein Problem, der Range Rover lief auch mit schwacher Batterie locker an, deswegen habe ich dieses Problem relativ ignoriert.
    Nun ist es aber so, der Motor macht keinen Mucks mehr. Der Anlasser bekommt keinen Strom durchgeschaltet wenn ich mit dem Schlüssel starte. Zunächst habe ich gedacht, klar Magnetschalter oder Anlasser defekt. Weit gefehlt, nachdem ich Strom direkt auf den Anlasser gegeben habe, drehte der Motor durch aber lief nicht an.Die Benzinpumpe läuft, aber es kommt kein Zündfunke. Inzwischen wurde das Fahrzeug ausgelesen, kein Fehler in der Steuerung.Ein neues Steuergerät soll wohl eventuell Abhilfe schaffen können. Nachdem ich aber so einiges gelesen habe, will ich mich doch zunächst um den Sicherungskasten genauer kümmern. Da einige Mitglieder schon geschrieben haben das dieser der Auslöser ist. Eigentlich findet sich für so ein Problem ja im weltweiten Netz ohne weiteres ein Schaltplan um so eine Aktion anzugehen.
    Kann mir jemand bitte weiterhelfen wo ich den zugehörigen Schaltplan auftreiben kann oder hat gegeben falls jemand so einen Schaltplan. Über Tips und Meinungen würde ich mich sehr freuen.
    Grüße
    Kleebusch

    #2
    AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

    besorg dich das werkstatthandbuch auf CD (RAVE) kann leider keine kopie machen weil ich da keine programme für habe.

    ich habe meine (nicht so ganz) "originale" auf ebay uk gekauft für etwa 10 euro inkl versand (englische sprache)

    das komplette werkstatthandbuch inklusiv die schaltpläne vom D2, P38, Defender und Freelander sind bei mir auf eine CD

    Kommentar


      #3
      AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

      Synchronisier mal Motor-ECU und BECM.
      1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

      Kommentar


        #4
        AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

        Hallo,
        wie kann ich das Motor-ECU mit dem BECM synchronisieren? Mit dem Bosch Tester komme ich da nicht weiter.

        Gruß

        Kommentar


          #5
          AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

          testbook/T4 beim freundlichen , faultmate, nanocom, hawkeye wobei ich nicht genau weiß welche das genau können..... beim freundlichen jedenfalls

          Kommentar


            #6
            AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

            ok ich hab jetzt mal etwas bestellt, blackbox solutions. wenn das nicht funkt ab zum freundlichen. wenn jemand einen schaltplan hätte wäre trotzdem super

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kleebusch Beitrag anzeigen
              ok ich hab jetzt mal etwas bestellt, blackbox solutions. wenn das nicht funkt ab zum freundlichen. wenn jemand einen schaltplan hätte wäre trotzdem super
              Was hast du denn bestellt? BS ist der Name der Firma wenn ich richtig informiert bin!? Hast du ein Diagnose Gerät bestellt oder das Sync mate?

              Kommentar


                #8
                AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

                Hallo,

                das Sync Mate, das ganze Diagnose Gerät ist mir im Verhältnis zu teuer.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

                  Hallo,

                  also mit dem Sync Mate geht auch nichts, das Gerät versucht zu komunizieren schafft es aber nicht das BECM mit dem Motor ECU zu synchronisieren. Bin langsam am verzweifeln. Hat jemand eine Anhnug ob man das Signal manuell brücken kann damit die Zündung durchschalten tut? Also im Grunde die Wegfahrsperre umgehen. Am besten wäre natürlich die Kabel Belegung vom BECM und ECU, über hilfe wäre ich super dankbar. Beim Freundlichen bei mir in der Nähe habe ich inzwischen nachgefragt, die wollen mein Fahrzeug nicht auf dem Hof haben. Tolle Nummer. Also wenn jemand zufällig hier in der Nähe Postleitzahl 72070 ein Faulmate oder Testbook besitzt wäre ich gerne bereit für die hilfe zu bezahlen.

                  Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

                    Sicherungen OK?
                    Zündung hattest Du eingeschaltet?
                    Du hast die richtige Version Syncmate (für GEMS vermute ich)?
                    Wenn Du eine Gelegenheit findest, die Karre Huckepack zu nehmen, komm vorbei...
                    1 RR is never enough, just 1 runnin would be fine!

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

                      Hallo,

                      bin inzwischen soweit gekommen, Startsignal geht ins BECM rein, kommt aber nichts mehr raus. Da ist Endstation für mich. Ab zum Händler, trotzdem danke für die Infos.
                      Sollte mal jemand einen gebrauchten Tester verkaufen, der seinen Range aufgegeben hat, ich habe interesse :-))
                      Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

                        Hallo Kleebusch oder wie Du im richtigen Leben heißt,

                        bevor ich den P38 zum Händler bringen würde, fahre lieber die Kilometer huckepack zu ariane44 :-)

                        Grüße
                        manfred

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

                          Die Wegfahrsperre lässt sich mechanisch nicht überbrücken! Es werden wenn man es macht zu viele Nebenschauplätze betroffen.Display,Türöffnung, Alarm,Motorsteuerung etc.Das Fahrzeug würde sich nur noch Wettbewerbs mäßig nutzen lassen. Ich habe bei den letzten fünf Fahrzeugen folgenden Weg gewählt:BeCm und Motorsteuergerät ausbauen und an die Firma Turner UK St.Alban Hetshire schicken (siehe Website). Dort Motor Imobilisierer aus programmieren lassen,dauerhaft,so das dieser nicht mehr von der Alarmanlage oder der anderen Elektrik angesteuert wird. Vor beginn bitte Batterie laden,Zündschüssestellung 2 im Schloss,Fahrertür offen,Batterie anklemmen,Zündschlüssel abziehen,Tür abschließen, ca.12 Stunden warten, jetzt den Notfall Code über das Fahrertürschloss eingeben(geht am besten bei Dunkelheit dann kann man die Eingabe im Display verfolgen)wenn das Fahrzeug den Code akzeptiert hat kann man nun Starten. Auto laufen lassen Zündschloss arbeitet mit einem Rolling Code.Bei laufendem Motor kontrollieren ob die Funkfernbedienung arbeitet wenn nicht jetzt die Schlüssel anlernen. Wir können auch telefonieren.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Range Rover P38 startet nicht mehr/Schaltplan suche

                            Hallo Zusammen,

                            nach langem hin und her hatte ich mich jetzt entschieden zum Freundlichen zu gehen, mit positivem Ergebnis.
                            Ok es gab ein neues BECM für 1300,- Euro. Aber mein Dicker läuft jetzt wieder echt super, kein Mucken mehr.
                            Die Gasanlage spricht viel besser an, schalten tut er viel weicher. Zudem zieht es mir die Batterie nicht mehr leer usw.
                            Also kam das ganze sich aufbauende Schlamassel vom defekten BECM.
                            Nochmals vielen Dank für die Tips und euch allen viel Spaß mit euren Range`s

                            Grüße

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X