Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

    Hallo,
    M aus K biete so ein Hitzeschutzblech an. Es wird zwischen Getriebe/Auspuff und Karosserie eingebaut und soll verhindern, dass sich der Bereich um den Handbremshebel so stark aufheizen.
    Sicher ist die Lösung von M aus K vermutlich sehr perfekt, aber eben auch nicht grad günstig, weil viel Arbeitszeit in den Einbau geht. Hat von Euch jemand sowas ähnliches verbaut und evtl selber gemacht? Das Hitzeschutzblech ansich ist ja nicht teuer.

    Viele Grüße,
    Ronny

    #2
    AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

    Hallo Ronny

    Wenn das Getriebe viel zu heiß wird, stell einen Antrag auf Garantie (Austauschen).
    Wenn es nur lau Warm wird, mach die Fenster zu.
    Nee ist kein Witz, wenn du die Fenster einen Spalt offen hast zieht die Warme Luft vom Getriebe Richtung Innenraum.

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #3
      AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

      Hi,

      Hast Du einen Link zu dem Hitzeschutzblech, wie das aussehen soll?

      Gruss
      brauni

      Kommentar


        #4
        AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

        Klar, hier:

        Thermische Isolation Defender: Jeder Defender-Fahrer kennt die Situation: Nach längerer Autobahnfahrt bei hoher Außentemperatur erwärmen sich die ...


        Gruß,
        Ronny

        Kommentar


          #5
          AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

          Moin,

          die Problematik bei derartigen Verkleidungen ist, dass man über die Zeit ein Gammelproblem bekommt. Wasser, Wärme und im Winter noch Salze geben einen prima Cocktail ab. Schon weil man unter der Verkleidung nicht mit Konservierung hinkommt würde ich persönlich davon Abstand nehmen. Bei den 2.2 ltr. td4 ist es wohl generell schon besser. Bei unserem Alten bin ich im Sommer in Korsika halt barfuss gefahren.

          Übrigens finde ich, dass man, wenn man schon eine wie auch immer geartete Isolierschicht zwischen Getriebe und Blech bastelt diese besser so ausgestaltet, dass man von oben dran kommt. Dann muss man auch kein Getriebe absendken sondern nur die Bodenbleche und den Getriebetunnel ausbauen. Das ist ein schneller Job.

          Gruss Dirk
          Aktuell... vakantio.de/the-icarus-experiment

          Kommentar


            #6
            AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

            Hallo Dirk,
            ich geb Dir Recht bzgl. der Montageart. Da wir keine Klima haben bin ich aber doch dran interessiert, die Abwärme von Bauteilen von der Fahrgastzelle fern zu halten. Diese Hitzechutzbleche sind nicht so teuer und wenn ich mal Zeit habe werde ich mal schauen ob man da was einfaches basteln kann.

            Gruß,
            Ronny

            Kommentar


              #7
              AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

              ...ich habe wie von Dirk (Nouz) erwähnt, das Problem zumindest a bisserl abgeschwächt. (TD4, 2,4 130er). Innen habe ich Isoliermatten (Selbstklebende und Alukaschierte Hitzedämmmatten von Teroson) auf die Bodenbleche, die Fußwannen und alle Blechteile inkl. Getriebtunnel (innen) geklebt. Dann das Plasitikgeraffel wieder drüber und im Fußraum sind die "Alufußmatten" von Offroadservice (Nägele) drüber. Unter der Cubbyboxerhöhung ebenfalls mit Dämm/Hitzematte isoliert. Es ist besser geworden, noch nicht optimal, der Wagen auch "gefühlt leiser". Ich habe damals aber die Basisversion als TD 4 geordert, also serienmäßig Gummimatten auf Blech....nix Teppisch, den kaufe ich immer im Urlaub:D,

              Dann habe ich mit Luftzuführungen (dicke Schläuche wie sie im Rennsport zur Bremsenbelüftung verwenden werden) experementiert. Hat aber nicht viel gebracht... Soviel ich gehört oder gelesen habe, hat JetPat auch mal so ein "Belüftungskühlungssystem" ausprobiert. Ich glaube mit mehr Erfolg. JetPat ist ja Pilot, vielleicht hat er die Luft besser in den Griff bekommen ;-)

              Wir fahren jetzt zuerst mal nach Island. Da habe ich auch nichts gegen Fußbodenheizung...
              Zuletzt geändert von florimoser; 03.06.2013, 08:41.
              Toll! Da wollten wir schon immer hin...

              Kommentar


                #8
                AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

                Hallo Florian,
                meikn 110er HT ist durch die Isolierung mit Extrem Isolator schon deutlich leiser geworden. Insbesondere das Vibrieren der Bleche und der hinteren Radkästen ist komplett weg. auch hört man fast keine Abrollgeräusche der hinteren Räder mehr. Im vorderen Bereich habe ich noch keine Schalldämm/Isoliermaßnahmen ergriffen, da ich erstmal den Womo Ausbau TÜV fertig machen will.
                Bin jedoch der Ansicht, dass es besser ist, die Hitze erst garnicht an die Bodenbleche rankommen zu lassen. Inwieweit das mit einfachen Mitteln möglich ist, wird sich zeigen.
                Auch ich habe die einfache Version (Gummiboden, kein Teppich) und werde deshalb irgendwann selber nachrüsten.

                Viele Grüße,
                Ronny

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

                  ... sag ich ja. es ist nicht optimal im Frontbereich. Aber schon mal besser als das ORISCHINAL...
                  Toll! Da wollten wir schon immer hin...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

                    Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                    Hallo Ronny

                    Wenn das Getriebe viel zu heiß wird, stell einen Antrag auf Garantie (Austauschen).
                    Wenn es nur lau Warm wird, mach die Fenster zu.
                    Nee ist kein Witz, wenn du die Fenster einen Spalt offen hast zieht die Warme Luft vom Getriebe Richtung Innenraum.

                    Gruß Ralf.
                    Ralf,

                    Nachdem mir im Urlaub mal wieder der hintern weg gekocht ist, und meiner besseren Hälfte auch, stell ich mir die Frage, wie ist der unterschied zwischen warm und heiß definiert?
                    Mein freundlicher meint 'normal' und will von Garantie nix hören.
                    Bemerkbar macht es sich halt nur über 20 grad Außentemperatur und längerer autobahnetappe, und das ist halt auch schwierig zu simulieren.
                    Ne Tafel Schokolade in der cubbybox wird jedenfalls flüssig.

                    Gruß
                    Pulle

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

                      Mein Getriebe wurde auf Garantie gewechselt. Allerdings deshalb, weil ich nur noch Gang 2, 4 und 6 zur Verfügung hatte. Der Rest liess sich nicht dazu überreden rein zu gehen. Das neue Getriebe ist genauso heiß wie das alte.

                      Wie Flori geschrieben hatte, hab ich nen 100er Rohr von vorne auf das Getriebe verlegt. Na ja. Ging a bisserl was. Dann ALLE Ecken, Kanten und Löcher zum Getriebetunnel zugemacht. Vor allem das 2 cm Loch vom Batteriekasten zum Tunnel. Das hat dann deutlich was gebracht.
                      Stufe zwei war dann das verlegen von alubeschichteten Glasfasermatten aus dem Rennsport. Das hat dann mal eben 3 Tage gedauert.

                      Zumindest schmilzt in der Cubby jetzt keine Schoki mehr und mein Unterschenkel glüht auch nicht mehr.

                      Den größten Erfolg hatte aber das Abdichten gebracht. Es müssen ja auch unmengen Löcher da sein, denn der Tempunterschied ist zwischen offenen und geschlossenen Fenstern schon heftig.

                      Pat
                      Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                      Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

                        Zitat von pulleman Beitrag anzeigen
                        Ralf,

                        Nachdem mir im Urlaub mal wieder der hintern weg gekocht ist, und meiner besseren Hälfte auch, stell ich mir die Frage, wie ist der unterschied zwischen warm und heiß definiert?
                        Mein freundlicher meint 'normal' und will von Garantie nix hören.
                        Bemerkbar macht es sich halt nur über 20 grad Außentemperatur und längerer autobahnetappe, und das ist halt auch schwierig zu simulieren.
                        Ne Tafel Schokolade in der cubbybox wird jedenfalls flüssig.

                        Gruß
                        Pulle
                        Moin Pulle :-)

                        Recht einfach.
                        Wird der Handbremshebel auch heiß ist mit dem Getriebe etwas nicht ok.
                        Lass einfach mal das Öl aus dem Getriebe ab.
                        Wenn es schwarz ist und verbrannt riecht, ist das Getriebe defekt.

                        Gruß Ralf.
                        Nachher ist man immer Schlauer......

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

                          danke ralf.
                          am metall des handbremshebels verbrenne ich mich. ich bin allerdings diese woche unterwegs. werde aber berichten.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

                            Das Getriebe darf laut LR leider sehr warm werden. Hatte mir auch die Flossen verbrannt und bei 30.000, lange vor dem Wechsel, das Öl abgelassen. Alles normal.

                            Pat
                            Der Unterschied zwischen Existieren und Leben liegt in der Gestaltung der Freizeit - Lebe Deinen Traum
                            Различие между существованием и жизнью лежит в оформлении свободного времени - Жи твою мечту

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Hitzeschutzblech Getriebe und Auspuff

                              Hallo Pat :-)

                              Ja das ist richtig.
                              An meinem Handbremshebel habe ich mir Brandblasen geholt !
                              Das Öl war schwarz und roch nach "Kaminabend" ;-)
                              Der Mechaniker meinte das die Engländer wohl die Lager zu stramm eingestellt haben.
                              Getriebe wurde ohne zu murren gewechselt (Garantie).

                              Ist das ÖL noch gut wird es wohl schwer mit dem wechsel auf Garantie :-(

                              Gruß Ralf.
                              Nachher ist man immer Schlauer......

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X