Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lautes Motorengeräusch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lautes Motorengeräusch

    Hallo Freunde in der Not.

    Ich fahre seit gut einem Jahr ein RR P38 2,5 DT BJ 1996 mit 232.000 KM auf der Uhr. Ich habe, mit gutem Erfolg, viel daran geschraubt und einiges ersetzt.
    Was mit etwas verwundert ist dass der Motor ab 120 Km/h sehr laut läuft und leichte Viberationen sich in den Pedalen überträgt. Ich bin mir, von den vielen anderen Beiträgen hier (danke dafür), bewusst das der Diesel einiges lauter ist als die Benziner aber ich würde erwarten das ein Auto dieser Klasse doch etwas laufruhiger sein würde.

    Kann es von den Motor- und Getriebeaufhängungen kommen?

    Ich habe in RAVE gelesen, dass für den Diesel ein "Engine accoustic cover" (Motorengeräusch schutz) gibt. Der besteht aus zwei flexible Seitenteile, welche in dem Getriebetunnel seitlich befestigt werden und ein gedämmte Plastikwanne die unter dem Motor und das Getriebe an den zwei Seitenteilen befestigt ist. Hat jemanden von Euch mit diesem Teil Erfahrungen? Bringt die was? Woher bekomme ich einen solchen? Wenn jemanden einen solchen zu VK hat bitte ich um ein PN.

    Letzte Frage: Hat jemanden von Euch Erfahrung mit zusätzliche Dämmung im Motorenraum und Getriebetunnel? Wenn ja was habt Ihr genommen für die Dämmung?

    Ich freue mich auf Eure hoffentlich zahlreiche und hilfreiche Antworte und danke Euch alle im Voraus. :kl

    #2
    AW: Lautes Motorengeräusch

    zusätzliche dämmung bringt gleichzeitig weniger kühlung......

    motorengerausch, könnte der lüfter sein der zu schwer dreht und deswegen mehr lärm macht

    Kommentar


      #3
      AW: Lautes Motorengeräusch

      Hallo, ich würde eher den Ursachen auf den Grund gehen, als die Symptome zu mildern. Die Abdeckung unter dem Getriebe ist schön dick gepolstert und kann mächtig tropfendes Getriebeöl aufsaugen, bevor es sich auf dem Pflaster unter dem Auto bemerkbar macht. Am besten diese Abdeckung entfernen oder gar nicht erst montieren. So werden Leckagen viel früher erkannt und es kann rechtzeitig gehandelt werden.
      Bei dem Alter und der Laufleistung solltest Du dir in der Tat die Motorlagerung etwas genauer anschauen. Schon mal im Stand den Motor höher drehen lassen und geschaut, ob es irgendwo stärker im Motor vibriert?
      Viele Grüße
      Herry

      Kommentar


        #4
        AW: Lautes Motorengeräusch

        Ich hätte auch auf den Lüfter getippt wenn's ein eher heulendes Brummgeräusch ist ds solltest du allerdings bei niedriger Geschwindigkeit bei hoher Drehzahl lokalisieren können

        Bitte prüfe mal ob deine vordere Kardanwelle die vom Verteilergetriebe zur Achse ausgeklunkert ist das könnte die Ursache sein das du ab 120 Vibrationen hast


        Die Kreuzgelenke kosten 15 Euro pro Stück kannste überall kaufen notfalls falls die Defekt sind kann ich dir 2 zusenden

        Kommentar


          #5
          AW: Lautes Motorengeräusch

          Ich habe schon alle Kreuzgelenke gecheckt, gefettet und eine auch schon gewechselt (vordere). Natürlich bin ich mir nicht sicher ob noch einer etwas klemmt oder unrund läuft.
          Viscolüfter ist neu!
          Was ich leider stark vermute ist, dass mein Zweimassenschwungrad hinüber ist. Könnte das vielleicht auch unnötige Vibrationen vom Motor ins Getriebe übertragen und das zu laute Geräusch verursachen?

          Ich danke für Eure Tips.

          Kommentar


            #6
            Ich habe auch ein Lautes Geräusch. Meistens nachdem ich etwas länger auf der Bremse stand. Zumal durchdringt den Innenraum ein lautes knattern und vibrieren. Hört sich so an als ob ein Kompressor anspringt bzw. der voll im Eimer ist....
            Ich habe erst vermutet es sei der Kompressor fürs eas aber ist nun ausgeschlossen. Der arbeitet leise.
            Das Problem ist dass das laute knattern nur während der Fahrt Auftritt. Sehr unregelmässig und kurz. Max 30sek. und zu 80% bei Regen. Es kommt auf jeden Fall von der Fahrerseite. Könnte es das Lenkgetriebe sein oder ein Bauteil der Bremse. Ist da irgendwo ein Bauteil was solche Geräusche von sich geben kann? Am Fahr und Bremsverhalten ändert sich bei Auftreten nix. Ideen???? Gruß und Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X