Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontrolle Getriebeöl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kontrolle Getriebeöl

    Da ich nicht wirklich einen Tipp gefunden habe, möchte ich mal so in die Runde fragen, ob es eine Möflichkeit gibt, den Getriebeölstand zu kontrollieren? Mein Schrauber des Vertrauens meint, dass es nur so geht, die Einlassmutter zu lösen, Flasche kopfüber anzusetzen und solange nachzufüllen bis es überlauft. Geht das wirklich nicht anders?

    #2
    AW: Kontrolle Getriebeöl

    Das ist das Standardprozedere. Alternativ zum "Auffüllen bis es rausläuft" kannst Du auch schauen, ob es kurz unterhalb der Öffnung steht. Der Wagen sollte dazu gerade stehen. Je nach Temperatur und Schrägstand kann Dir das Öl beim Aufschrauben der Öleinfüllschraube auch schon entgegenkommen. Dann ist genug drin :-)
    Rostschutz? Da gibt's wohl keine englische Übersetzung...

    Kommentar


      #3
      AW: Kontrolle Getriebeöl

      Finger reinhalten reicht aus, dann spürt man den Füllstand. Aber bitte die richtige Schraube lösen:
      _wsb_495x359_Getriebe+1.jpg

      Kommentar


        #4
        AW: Kontrolle Getriebeöl

        Ok, danke schön:)

        Kommentar


          #5
          AW: Kontrolle Getriebeöl

          Nur als Tipp
          Mein R380 Getriebe schwitzt etwas. Es reicht aber nicht für Flecken auf dem Asphalt. Scheinbar völlig harmlos.
          Als ich nach 20.000 km den Füllstand nachkontrolliert habe weil die Getriebeöltemperatur etwas höher als normal war habe ich 400 ml nachfüllen müssen.
          Gruss

          Kommentar


            #6
            AW: Kontrolle Getriebeöl

            mhm mein vtg schwitzt nicht nur, sondern markiert wunderbar sein revier, trotzdem muss ich tendenziell garnicht nachfüllen. vielleicht liegt das auch an deinen kontrollintervallen (wobei 20.000km meiner meinung nach schon reichen) ?

            ich mein, kippe dir mal 400ml auf den hof, das sieht man schon ;). vielleicht stand das auto beim letzten getriebeölwechsel nicht gerade

            Kommentar


              #7
              AW: Kontrolle Getriebeöl

              Hab zu dem Thema jetzt auch noch ne Frage.
              Wenn der Dicke hinten eher tiefer steht, müsste doch eher mehr Öl im Getriebe sein,
              weil die Einfüllschraube auch eher vorne am Getriebe ist, oder?

              Grüße
              Build Boost Break Repeat 😁

              Kommentar


                #8
                AW: Kontrolle Getriebeöl

                Is wurscht... Ich fülle in mein Getriebe auch etwas mehr rein. Denk ned über solche Sachen nach, das passt schon. So schief kann die Bude ned stehen das es Auswirkungen hat. Es sei denn du bist a Schweizer ;-)
                Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kontrolle Getriebeöl

                  Alter Tread aber trotzdem die richtige Frage:

                  Habe Probleme mit dem Getriebe, verliert öl und zwar reichlich. My04 Td5
                  Soll jetzt für eine Überführung wieder genügend Öl rein.

                  Kann ich zu viel reinfüllen, bis es überläuft ?
                  Landy warm oder kalt befüllen ?
                  Öl, welches Öl ?

                  Danke euch !

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kontrolle Getriebeöl

                    Warm oder kalt ist egal. Füll Öl rein, bis es an der Öffnung überläuft.
                    Aber schau nach, was da für Öl drin ist.
                    Im Schaltgetriebe könnte MTF94, SAE75W80 oder Ähnliches oder sogar ATF drin sein.
                    Wenn Du nicht sicher bist, lass alles ab und füll neu auf.

                    Gruß Marc

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kontrolle Getriebeöl

                      wann das Getriebe nur schwitzt, aber keine Tropfen am Boden sind, braucht man normalerweise keine Angst zu haben
                      wenn aber nach jeder Fahrt handtellergroße Flecken am Boden sind, Ölstand öfters kontrollieren bzw. ausbauen und abdichten...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kontrolle Getriebeöl

                        Zitat von Ritchie Beitrag anzeigen
                        Da ich nicht wirklich einen Tipp gefunden habe, möchte ich mal so in die Runde fragen, ob es eine Möflichkeit gibt, den Getriebeölstand zu kontrollieren? Mein Schrauber des Vertrauens meint, dass es nur so geht, die Einlassmutter zu lösen, Flasche kopfüber anzusetzen und solange nachzufüllen bis es überlauft. Geht das wirklich nicht anders?

                        Du hast uns zwar nicht verraten, welches der beiden Getriebe kontrolliert werden soll, aber Finger rein - gilt für alle Getriebe und für beide Differentiale. Zum Öl-Nachfüllen - Flasche rein, da gibts elegantere Methoden.



                        Gerade beim Verteilergetriebe ists an der Stelle nicht ganz einfach "die Flasche in die Einfüllöffnung zu halten" .



                        Mit dem Schlauch der Öleinfüllpresse gehts bei den Diffs, beim Hauptgetriebe und beim Verteilergetriebe einigermassen gut Öl reinzubekommen. Ausserdem kannst Du jederzeit stoppen und es geht kein Tropfen Öl verloren. Einen Ölmesstab gibts dort überall nicht.

                        D.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kontrolle Getriebeöl

                          Hier noch das Schaltgetriebe oder Hauptgetriebe.



                          Wenn Du etwas im Forum stöberst, wirst alle Informationen und eben auch diese Bilder finden.


                          Hier noch das Öl fürs Schaltgetriebe - wie soll der Inhalt der Flasche dort hinein in die Einfüllöffnung des Hauptgetriebes ?
                          Wie willst Du sonst, als mit dem Finger den Ölstand erkunden.
                          Vielleicht am besten alles ablassen und mal neues Öl rein und - nicht vergessen:
                          Sobald die Schrauben offen sind, das kleine Schläuchlein mit "Spazierstock" durchpusten mit der Fussballpumpe. Die Entlüftung muss frei sein und die Gelegenheit, dass eine der Schrauben oder beide offen sind, immer nutzen zum Durchpusten der Entlüftung - das steht aber auch alles mehrfach und mit vielen Fotos hier im Forum. Nimm Dir mal die Zeit zum Lesen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kontrolle Getriebeöl

                            Und hier nochmal das Gleiche bei den Differentialen:

                            Es gibt ein Einfülloch und eine Ablass-Schraube , aber keinen Ölmesstab. Schaus Dir mal an , dann kommst Du ganz von alleine drauf, dass "Finger rein" keine schlechte Methode ist.





                            Das Öl fürs Differential muffelt gewaltig, ist aber goldgelb !



                            Die Höhe des Einfülloches wurde vom Werk in Solihull mit Bedacht so gewählt, die Ölmenge, die da reinpasst reicht aus. Die Höhe des Einfülloches bietet gleichzeitig Sicherheit vor Überfüllung.


                            D.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X