Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lost in Rost

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Lost in Rost

    Naja, ob das gut ist!?!

    Klar weiß man, was man sich damit antut, aber solche Sprüche finde ich auch komisch.

    Wäre das selbe wie bei einer Ikea-Küche (jetzt nur als Beispiel). Willst du den Gasherd anschmeißen schreib gleich dein Testament, weil das Ding explodiert sowieso.

    Klar, ist hipp und cool, daher kaufe ich mir so einen Trümmer, fliege in die Luft, habe aber viel geiler gekocht als der Arsch von Nachbar nebenan.

    Der ist undicht, der roste, der ist Schei... etc. . Ich kann das nicht wirklich mehr hören.

    Man sollte schon etwas Leidensfähig sein, aber man muss es auch nicht auf die Spitze treiben.

    Meiner wird im Oktober 3 Jahre jung. Ich werde auch das eine- o. andere beanstanden. Klar, ich bin ein Eisdielen-Stricher, aber besser jetzt als nie.
    Gruß OLAF. PB
    Es gibt solche und solche, aber mehr solche als solche.

    Kommentar


      #17
      AW: Lost in Rost

      Hallo,

      danke für die konstruktiven und die weniger konstruktiven Kommentare!

      Je nachdem wie ihr es mit eurem Defender haltet, habt ihr doch die Möglichkeit gar nichts, nur die wirklich heftigen Dinge (so wie einige hierI oder bereits "Kleinigkeiten" über die Garantie zu regeln. Das aus Kleinigkeiten irgendwann mal Baustellen werden, habe ich zu häufig bei unserem geliebten Gefährt gesehen.

      So wie immer im Leben...jeder nach seiner Facon...

      LG

      Kommentar


        #18
        AW: Lost in Rost

        Hi,

        die Frage ist ja auch wie lange der Wagen schon beim Händler stand, bevor du ihn als "Neuwagen" übernommen hast. Oder ist es ein Bestellfahrzeug?

        Grüße


        Frank

        Kommentar


          #19
          AW: Lost in Rost

          Wäre ich Land Rover, würde ich den Defender einstellen. Ich hätte auf solche Kunden keine Lust. Es ist und bleibt ein Aluhaufen der in einer historischen Fabrik zusammengedengelt wird. Nur vergisst der hippe Defenderfahrer die Wurzeln.

          Ich werd mich mal bei Land Rover melden, hab auch grad Rost gefunden unter der Quertraverse nach Ausbau am Rahmen.

          Dino
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar


            #20
            AW: Lost in Rost

            lol..... interessant... Fahr mal ordentlich mit deinem Defender ins Gelände oder auf Reisen und deine jetzigen Sorgen verblassen gegen das was dann kommt ;-) ...
            Mal ehrlich ES GIBT BEI LR KEIN QUALITÄTSMANAGEMENT ;-) ...
            Die Dinge dir Du da Fotografiert hast findest du bei jedem Großserienfahrzeug genauso..... Und wenn dich etwas stört dann fahr zum Händler und beschwer dich oder wechsel wieder auf ein anderen Fahrzeug....

            Gruß
            Kabeljau

            Kommentar


              #21
              AW: Lost in Rost

              wenn Dich das stört, dann hast du das falsche Auto! Du schreibst, der wurde nachträglich konserviert... auf Bild zwei kann man davon allerdings nichts erkennen, Bild 3 zeigt beginnenede Kontaktkorrosion...
              Zu Bild 4: was da rausquillt ist Dichtungsmasse
              und 5: der Bremsflüssigkeitsbehälter ist aus Plastik, das was hier ausschaut wie Rost ist Bremsöl, dass beim Einfüllen etwas daneben gesippt ist und sich nun mit Staub vermengt zu einer rötlichen Schmierschicht verbunden hat - Lösung: einfach wegwischen...
              trotzdem viel Spaß,
              Flo

              Kommentar


                #22
                AW: Lost in Rost

                Diese Bilder ziehen die echten Rostprobleme des Defenders ins Lächerliche...

                Kommentar

                Lädt...
                X