Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zigarettenanzuender oder aehnliches in Defender 110?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zigarettenanzuender oder aehnliches in Defender 110?

    Hallo zusammen,

    Ich habe eine Frage zum Defender 110 ab Bi.2002: In welchen Ausstattungsvarianten hat dieser Wagen einen Zigarettenanzuender oder aehnliches verbaut? Falls der Wagen dies nicht von Werk aus verbaut hat, wie umstaendlich ist es dies nachtraeglich zu verbauen bzw. nachzuruesten?

    Meine Frage zielt darauf, dass der Kauf eines 110ers bald ansteht und ich mein TomTom Navigationsystem gerne weiter darin benutzen wuerde, welches in meinem momentanen Auto ueber den Zigarettenanzuender mit Strom versorgt wird.

    Vielen Dank im Voraus fuer eure Antworten!

    #2
    Also wenn Du schon mal in einem Defender gesessen bist (was ich ja stark annehme da Du ja einen kaufen möchtest) müsstest Du eigentlich wissen, das sogar bei einem Defender der Zigarettenanzünder zum Standart gehört.

    mfg
    han solo
    Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

    Kommentar


      #3
      Davon mal abgesehen kann man recht einfach zusätzliche Zigarettenanzünder, besser gesagt Quasi-Steckdosen, einbauen. Batterie sitzt ja sehr günstig um diese direkt über eine zusätzliche Sicherungsleiste anzuschließen.
      Grüße,

      Ulf

      Kommentar


        #4
        Hallo

        mir hat letztens jemand in der Landiwerkstatt in Essen gesagt, daß in einigen Landis keinen Zigarettenanzünder ist.

        Aber. Es ist einer vorhanden nur der Anzünder der da drin steckt ist nur Atrappe.

        Gruß OLLI

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          meiner ist von 2005 und hat nur die Steckdose mit Adrabbbe.
          Laut Auskunft des Händlers ist das normal und alle werden so ausgeliefert.
          Für mich als Nichtraucher auch o.k. so.

          Gruss
          Jörg

          Kommentar


            #6
            Dreifachsteckdose

            Tach zusammen!

            Also ich werde in meinem neuen Gebrauchten wieder eine Dreifachsteckdose von Därr an der Cubbybox anbringen.

            Werksseitig ist da zwar nur eine Klettverschlussanbringung vorgesehen, aber mit ein wenig gebastel geht das auch besser.

            Gruss
            Christian

            Kommentar


              #7
              RE: Dreifachsteckdose

              Ähnliches habe ich bei mir auch gemacht. Einfach 2 Doppelsteckdosen aus dem Zubehörhandel über eine separate Sicherungsleiste an die Cubbybox angebracht. Der Sicherungsleistenhalter ist unter dem Gentränkedosenhalter verschwunden. Dort stört er nicht, ist aber leicht zugänglich. Strom kommt direkt von der Batterie.
              Jetzt habe ich für bisher alle Verbraucher genügend Steckplätze.
              Grüße,

              Ulf

              Kommentar


                #8
                Also nochmal zur Adrappe, das ich das jetzt richtig verstehe.
                Einmal gibt es die Ausführung: Dose plus Zigarettenanzündegedöns
                oder: Dose mit Adrappengedöns.
                wobei bei beiden Ausführungen die Dose angeschlossen ist oder etwa nicht.

                mfg
                han solo
                Von Feinstaub kommen wir, zu Feinstaub werden wir

                Kommentar


                  #9
                  Dose und Zünder

                  Hallo,

                  ich hab nur die Dose ohne Zünder...aber mit Strom.

                  Eine andere Variante kenne ich nicht...

                  Gruss
                  Christian

                  Kommentar


                    #10
                    " ... ÄHNLICHES "
                    sieht dann so aus:
                    Stecker für Amaturenbrett???

                    da schmelzen auch bei verbrauchern jenseits 50 watt die pimmeligen
                    stecker nicht weg
                    und ausserdem fallen die normstecker auch immer während der fahrt
                    raus, damit ist hier schluss.


                    .

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      also ich halte die Lösung mit einem Spannungswandler für viel einfacher, da man für die meisten geräte (Laptop, Kamera, Handyladegerät, Leuchtstoffröhren, Akkuladegerät usw.) sonst extra noch Adapter für den Zigerettenanzünder (2004 auch mit Atrappe) kaufen muß.
                      Das ist zuverlässig und hat vielfältigere Einsatzmöglichkeiten, da man damit nicht immer auf extra-autogeräte angewiesen ist.

                      Grüße
                      Marco
                      British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        mach dir ne gescheite Steckdose rein und klemm die auf Dauerplus
                        die Steckdose in den neueren Fendern läuft über Zündung ,ist beim
                        Navi nervig wenn es jedesmal wenn du die Kiste ausmachst mit
                        ausgeht.
                        grüsse olaf
                        ESS U VAU : braucht keine Sau

                        Kommentar


                          #13
                          Original von Runaway
                          Hallo,
                          also ich halte die Lösung mit einem Spannungswandler für viel einfacher, da man für die meisten geräte (Laptop, Kamera, Handyladegerät, Leuchtstoffröhren, Akkuladegerät usw.) sonst extra noch Adapter für den Zigerettenanzünder (2004 auch mit Atrappe) kaufen muß.
                          Das ist zuverlässig und hat vielfältigere Einsatzmöglichkeiten, da man damit nicht immer auf extra-autogeräte angewiesen ist.

                          Grüße
                          Marco
                          Wie meinßt Du das? Ich brauche z.B. für mein Navi, meinen Garmin und die Kühlbox 12V, da kann ich mit dem Wandler nix anfangen.

                          Einen Spannungswandler habe ich zwar auch noch in der Garage liegen, aber der wird an anderer Stelle verbaut.

                          Kommentar


                            #14
                            wie nutz ihr eure steckdose eigentlich? also wenn ich bei mir irgendwelche ladegeräte fürs handy navi etc. dort einstecke, kann ich meinen ersten gang nicht mehr benutzen. kann man den schalthebel irgendwie n stückchen weiter nach rechts verstellen?
                            gruß eric

                            Kommentar


                              #15
                              Hi, ich habe ja auch von Geräten gesprochen, die normalerweise über 230V betrieben werden, weil sich da die Adapterkosten fast auf Spannungswandlerpreis summieren (bei mir jedenfalls).
                              Alle geräte, die über 12V betrieben werden sind bei mir eh übers Bordnetz mit Strom versorgt, weil mir diese ganzen Stecker für den Garmin etc. da vorne nicht gefallen, habe mir Strom direkt von der Batt hinter das Armaturenbrett gelegt und die Geräte hinter der Radiokonsole mit Sicherungen und Schaltern unter der Konsole fest verkabelt.

                              Grüße
                              Marco
                              British dogs are like british cars - make lots of noise, have lots of defects.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X