Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist das orginal so?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist das orginal so?

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei den Einbau einer Standheizung vorzubereiten, habe deswegen Chubby Box und die Konsole darunter abgebaut und dann sah es so wie auf dem Bild aus, das kann so doch nicht orginal sein, das soll wohl eine selbstgebastelte Zusatzheizung oder ein Lüfter sein, habe mich schon immer gewundert was das für ein Drehknopf an der Seite neben dem Fahrersitz ist. Habe das Auto aber auch erst ein paar Wochen. Ich möchte jetzt eine Konsole für eine Standheizung mit integrierten Schaltern einbauen, weiss aber gar nicht ob das jetzt so ohne weiteres machbar ist. Kann jemand mal ein Bild vom orginal einsetzen?

    VG
    IMG_2422.JPG

    #2
    AW: Ist das orginal so?

    Moin,

    also bei meinem ist das, glaube ich, nicht, 90er Td5; MY 06, Aber kann da sein, dass das der Zusatzkühler für das Getriebe ist, der bei den ROW Fahrzeugen verbaut wurde? Was für ein Wagen ist denn das überhaupt? Defender ist klar, aber welcher Typ, Motor, MY etc..? Wäre sicher hilfreich ... .

    Beste Grüße

    Highlandy
    Anybody who loves whisky can't be all bad.

    Kommentar


      #3
      AW: Ist das orginal so?

      klar völlig vergessen, ist ein 110er, TD5, Bj. 2005. Also grade nochmal geschaut, habe die Zündung angemacht und schon kam mir ein sanfter Fön entgegen, ist mir vorher gar nicht aufgefallen, wie ein Gebläse. Dann würde mich mal interessieren ob über den oberen Teil der ja nach unten offen ist nicht noch ein Abdeckblech kommt?

      VG

      Mario

      Kommentar


        #4
        AW: Ist das orginal so?

        Moin :-)

        Bild habe ich keins :-(
        Original schaust du dort auf das Getriebe.

        Bei einigen Militär Wagen für den Wüsteneinsatz soll so ein Kühler verbaut worden sein.
        Gesehen habe ich das aber noch nicht :-(

        Ist deiner ein EX-MoD ?

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Ist das orginal so?

          was soll ein getriebekühler an der stelle?diese gedanken sind zu verwerfen.da hat jemand einen zusätzlichen wärmetauscher zum heizen eingebaut.das ist nicht serienmässig aber eine ganz gute idee.getiebeölkühler sind da wo auch der wasserkühler und ladeluftkühler wohnen.nämlich vorne am auto wo auch die kühlluft pentrieren kann und nicht unterm sitz wo kein wind hinkommt.ist doch logisch,oder?

          Kommentar


            #6
            AW: Ist das orginal so?

            Zitat von Lunikof Beitrag anzeigen
            ... Ich möchte jetzt eine Konsole für eine Standheizung mit integrierten Schaltern einbauen, weiss aber gar nicht ob das jetzt so ohne weiteres machbar ist. ...
            Wenn Deine Standheizung funktioniert oder zu reparieren ist, würde ich die doch drin lassen.
            Normalerweise sollte das Loch, durch das auf Deinem Bild die Standheizung zu sehen ist, ein Blech/Deckle aufgeschraubt sein.
            Wenn Du den Deckel abnimmst, solltest Du (wie hier schon geschrieben) das Getriebe sehen.

            Die übliche Heizungskonsole käme sonst AUF die Sitzkiste (also auf den Deckel, der bei Dir fehlt).
            Und fertig eingebaut sieht die Standheizung in der ExTech-Konsole (und mit niedrigerer Cubbybox - die ist selbst gebaut) dann so aus:



            Viele Grüße

            Sailor
            Land-Rover Lightweight Diesel,
            ex Königl. Landmacht der Niederlande

            Kommentar


              #7
              AW: Ist das orginal so?

              Also für mich sieht das fast so aus, als hättest du da was feines verbaut und brauchst gar keine Standheizung (Luft?) mehr extra:

              Solltest du noch irgendwo einen Drehregler finden würde mich glatt interessieren, was du für die Standheizung haben möchtest ;)

              Beste Grüße
              Sven
              Once you started...
              ... you have to walk this way!

              Kommentar


                #8
                Also das mag zwar nützlich sein wenn der Motor läuft... Aber im Stand bringt das erstmal nix....
                Viele Grüsse
                Peter

                __________________________________________________ ______________________
                ich lebe in meiner eigenen Welt - aber das ist schon ok, man kennt mich dort....

                Kommentar


                  #9
                  AW: Ist das orginal so?

                  Der oben angesprochene Getriebeölkühler ist es definitv nicht, jedenfalls nicht in der Weise wie er von Land Rover oder Ashcroft angeboten wird.

                  Ich würd auch erstmal prüfen was das Teil genau ist, ich tippe auch auf zusätzlichen Wärmetauscher, sehen ob es funktioniert und dann eventuell drin lassen.

                  Dem Einbau einer Luftstandheizung steht das Teil nicht im Weg, was man auf dem Bild erkennen kann.
                  Die Verlegung der Spritzufuhr wird vielleicht etwas fummeliger, aber das sollte schon klappen.
                  Bin immer irgendwo...

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Ist das orginal so?

                    Zitat von Baloo Beitrag anzeigen
                    Dem Einbau einer Luftstandheizung steht das Teil nicht im Weg, was man auf dem Bild erkennen kann.
                    Die Verlegung der Spritzufuhr wird vielleicht etwas fummeliger, aber das sollte schon klappen.
                    Moin Baloo :-)

                    Und wo lege ich das Abgasrohr lang ? ;-)

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Ist das orginal so?

                      Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                      Moin Baloo :-)

                      Und wo lege ich das Abgasrohr lang ? ;-)

                      Gruß Ralf.
                      Ich wusste das ich was vergessen hab .... danke für die Korrektur.
                      Sorry :-(
                      Bin immer irgendwo...

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Ist das orginal so?

                        Zitat von Baloo Beitrag anzeigen
                        Ich wusste das ich was vergessen hab .... danke für die Korrektur.
                        Sorry :-(
                        Standheizung geht nicht mehr einzubauen oder wird nur komplizierter?

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Ist das orginal so?

                          Also ich als jemand der den Defender als Wohnmobil verwendet und umgebaut hat würde dieses Teil sehr fein finden. Noch eine Wasserstandheizung rein und fertig ist das Thema Heizung... Ich hoffe doch das da ein Lüfter drunter bzw. hinter sitzt. Auf jeden fall sehr praktisch, auch für die hinteren Insassen bei normaler Nutzung.

                          Gruß
                          xEBIx

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Ist das orginal so?

                            Zitat von Lunikof Beitrag anzeigen
                            Standheizung geht nicht mehr einzubauen oder wird nur komplizierter?
                            Schwierig zu beurteilen, du musst eben dran denken, daß die Luftheizung nach unten ein Abgass- und ein Lauftansaugrohr hat, das irgendwie untergebracht werden muss.
                            Normalerweise gehen diese beiden Rohre genau da runter, wo bei dir dieser Zusatzwärmetauscher sitzt.
                            Bin immer irgendwo...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Ist das orginal so?

                              Zitat von Lunikof Beitrag anzeigen
                              Standheizung geht nicht mehr einzubauen oder wird nur komplizierter?
                              Hier: https://docs.google.com/viewer?a=v&p...GJmZTkyY2NmNWU
                              gibt es für die Airtop die Einbauanleitung. Auf Seite 4 sind die Gesamtmaße und auf Seite 40 die Maße des Anschlussstücks. Damit kannst Du ermitteln, ob die mit den Leitungen an deinem Wärmetauscher vorbeikommst.
                              Grüße | Dominik

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X