Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

    Hallo an alle,

    ich habe ein Problem, er springt nicht mehr an. Heute morgen kurz in die Stadt, Auto geparkt, nach 15 Minuten wiedergekommen, Wegfahrsprerre lässt sich nicht deaktivieren. Fahrzeug hat keine ZV, also vorsichtig geschaut, kleines rotes Lämpchen im Kombi blinkt. Vorsichtig die Tür auf, kein Gehupe, schonmal positiv, Fahrzeug steht neben einer Eisdiele (nein, nicht was ihr denkt....) Zündung, an, rote Lampe zeigt Dauerlicht.

    Ich hab erstmal auf die Fernbedienung getippt und beim netten Fotohändler die Batterie getauscht, hat aber nicht funktioniert (hab ich nicht gewusst wie ich die anlerne).

    Anruf beim Händler, heute keiner mehr da der von LR Ahnung hat, Notfallcode ist nicht vorhanden.
    Anruf beim ADAC, Vorschlag das Fahrzeug ein paar Meter zu schleppen, das könnte helfen (den Sinn habe ich nicht verstanden und habe das Angebot abgelehnt).

    Nach Suche hier im Forum nun gelernt dass ich die Fernbedienung neu synchronisieren muss, und jetzt kommt das Problem. Es tut sich nichts.

    Beide Fernbedienungen sind vorhanden und waren getrennt, eine am Auto, eine auf der anderen Strassenseite in einem anderen Auto (hoffe das reicht damit sie sich nicht gegenseitig stören).

    Beide Batterien sind ok, Spannungj2,98 bzw. 3,02 V.

    Was kann ich jetzt machen, stehe etwas auf dem Schlauch, möchte auch kein Hupkonzert für die Eisdiele geben???

    lg sasowewi
    www.africangetaway.de

    #2
    AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

    Blöde Frage,
    was machst du mit der Fernbdienung ohne ZV ?
    Gruß Werner

    Kommentar


      #3
      AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

      Wenn du die Batterie einige minuten abklemmst (-) wird das system geresetet...dann wieder anklemmen, fernbedienng einige male drücken (zu) bis die blinker signalisieren...(ich denke - nicht wissen...dass je nach anzahl der drücker oder ob zu oder auf der länderkode gesetzt wird...jedenfalls schaltet meiner seither automatisch die wegfahrsperre ein.)

      PS...Es gibt Sicherungen für die Wegfahrsperre unter dem Lenkrad und unter dem rechten Sitz!

      PSS...die wegfahrsperre ist teufelszeug...am letzten urlaubstag weit weg von zuhause auf einem parkplatz mit über 40° geht meiner nicht mehr an...die lämpchen am lenkrad blinken nicht mehr...die zentralverriegelung geht nicht mehr...der alarm allerdings schon...kontrolle der sicherungen und telefonische konsulenz bei einer fachwerkstatt war ein kabel der ZV hinten durchgescheuert, die 20A sicherung unterm rechten sitz...trotz wechsel der sicherung und abstöpseln der ZV ging immer der alarm los bis ich eben auf anraten des meisters alles rückgesetzt und synkronisiert habe...

      Kommentar


        #4
        AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

        Laut Werkstatthandbuch:

        - Operate the Padlock symbol button at least 4 times within range of the vehicle to resynchronise the handset.

        Falls das nicht hilft, solltest Du den 4 stelligen Code zur Hand haben und die Bedienungsanleitung (Seite 36):

        "AUSSCHALTEN DES ALARMS

        Bei Entriegelung des Fahrzeugs mit der Fernbedienung wird die Alarmanlage automatisch ausgeschaltet und die Wegfahrsperre deaktiviert. Die Warnblinkanlage blinkt einmal,
        um anzuzeigen, dass die Alarmanlage ausgeschaltet ist.

        Hinweis: Geht die Fernbedienung verloren, ist sie beschädigt oder ohne Funktion, müssen der Notschlüsselcode eingegeben, die Alarmanlage ausgeschaltet und die Wegfahrsperre deaktiviert werden.

        Deaktivieren der Wegfahrsperre

        Die Wegfahrsperre wird automatisch deaktiviert, wenn das Fahrzeug mit der Fernbedienung entriegelt wird. Darüber hinaus wird die Wegfahrsperre durch Drehen des Zündschlüssels in die Stellung II deaktiviert, sofern sich die Fernbedienung am selben Schlüsselring und in der Nähe des Zündschlosses befindet. Ist die Fernbedienung jedoch beschädigt oder ohne Funktion, kann die Wegfahrsperre nur durch Eingabe des Notschlüsselcodes deaktiviert werden.

        Zugang mit dem Notschlüssel

        Hinweis: Kann die Fernbedienung nicht benutzt werden, ist ein normales Ausschalten der Alarmanlage nicht möglich. Der Alarm ertönt (jeweils 30 Sekunden lang), sobald eine Tür geöffnet wird, und wird erst nach Eingabe des Codes ausgeschaltet. Zur manuellen Deaktivierung der Wegfahrsperre bei Ausfall der Fernbedienung ist der eindeutige vierstellige Notschlüsselcode gemäß der nachstehenden Beschreibung einzugeben. Der Code für das Fahrzeug befindet sich auf der Sicherheitskarte.

        1. Die Fernbedienung vom Schlüsselring nehmen und nicht in die Nähe des Zündschlosses bringen, wenn der Code eingegeben wird.
        2. Die Fahrertür mit dem Schlüssel entriegeln, die Tür öffnen und in das Fahrzeug einsteigen. Die Fahrertür schließen.
        3. Den Schlüssel in das Zündschloss stecken, in die Stellung II drehen und dort halten, bis der Alarm ertönt. Die Zündung ausschalten und die Fahrertür öffnen und wieder schließen.
        4. Den Zündschlüssel so oft in die Stellung II drehen, wie es der ersten Ziffer des Codes entspricht (ist die Ziffer 4, den Schlüssel viermal in die Stellung II und zurück in die Stellung 0 drehen).
        5. Die Fahrertür öffnen und wieder schließen (dadurch wird die erste Ziffer des Codes eingegeben).
        6. Den Zündschlüssel so oft in die Stellung II und dann zurück in die Stellung 0 drehen, wie es der zweiten Ziffer des Codes entspricht. Anschließend die Fahrertür öffnen und wieder schließen.
        7. Den Zündschlüssel so oft in die Stellung II und dann zurück in die Stellung 0 drehen, wie es der dritten Ziffer des Codes entspricht. Anschließend die Fahrertür öffnen und wieder schließen.
        8. Den Zündschlüssel so oft in die Stellung II und dann zurück in die Stellung 0 drehen, wie es der vierten Ziffer des Codes entspricht. Anschließend die Fahrertür ein letztes Mal öffnen und wieder schließen.

        Wurde der Code richtig eingegeben, erlischt die Alarmanlagenleuchte, das Alarmsignal wird ausgeschaltet und der Motor kann gestartet werden.

        Bei Eingabe eines falschen Codes:
        Wurde ein falscher Code eingegeben, ertönt zweimal das Alarmsignal, die Alarmanlagenleuchte leuchtet weiterhin auf und der Motor kann nicht gestartet werden. Vor der erneuten Eingabe des Codes den Zündschlüssel in die Stellung II drehen und fünf Sekunden lang festhalten. Nach dreimaliger falscher Eingabe wird von der Alarmanlage eine Verzögerung von 30 Minuten aktiviert. In dieser Zeit kann kein Code eingegeben werden. Merken Sie sich für Notfälle den Notschlüsselcode oder tragen Sie die Sicherheitskarte bei sich. Die Karte in keinem
        Fall im Fahrzeug lassen.

        Ausschalten des ausgelösten Alarms

        Wurde der Alarm ausgelöst, kann er durch Drücken einer der Fernbedienungstasten ausgeschaltet werden."

        Viel Erfolg,
        Bernd

        P.S.
        Ich habe mal einen Beitrag von Corvus gelesen, das mit Fahrertür u.U. die rechte Tür (bei uns die Beifahrertür) gemeint ist. Bin mir nicht sicher, ob das bei den TD4 Modellen auch so ist.
        Zuletzt geändert von 1ten.neuss; 03.08.2013, 20:42. Grund: P.S. angefügt
        keswicktours.blogspot.de ...
        ... reisen ohne Airbag aber mit Hubdach

        Kommentar


          #5
          AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

          Hallo an alle,

          erstmal vielen Dank für die Rückmeldungen, das Auto läuft wieder, die Lösung des Problems ist absolut verblüffend. Es lag weder an den Batterien oder dem Fahrzeug, das System wurde von aussen gestört und zwar durch die Kasse der Eisdiele in der Nähe. Ich bin gestern nachmittag mit einem zweiten Fahrzeug nochmal hingefahren und habe versucht die Fernbedienung zu synchronisieren, ohne Erfolg. Am frühen Abend hab ich dann beim ADAC angerufen. Der kam prompt und ich habe ein zweites Fahrzeug hinter meinem Landy geparkt. Als ich das verriegeln wollte funktionierte die Zentralverriegelung an dem Fahrzeug auch nicht (da dachte ich noch an eine Pechsträhne mit den Batterien). Der Landy sprang dafür an ohne zu mucken und ohne das irgendetwas am Fahrzeug getan wurde, die Fernbedienung liess sich neu synchronisieren, alles fein, nur das zweite Fahrzeug musste manuell mit dem Schlüssel geöffnet werden, sprang auch ohne Probleme an.

          Meine Schwiegermutter die zufällig auch anwesend war erzählte uns das sie genau dieses Phänomän auch schon zweimal gehabt hatte (ich erinnerte mich das ich irgendwo was von Störung durch Babyphone gelesen hatte). Abends wollte ich die Story meinem Nachbarn erzählen, der kannte dann die Lösung, er war mit seinem Disco an der gleichen Stelle auch schon davon betroffen, bei ihm kam der Besitzer der Eisdiele dazu und meinte trocken, er solle mal in zwei Minuten nochmal starten nachdem die Kasse ausgeschaltet worden sei, das funktionierte dann einwandfrei.

          Ohne es zu wissen denke ich das es die drahtlosen Terminals der Bedienungen sind die Bestellungen ans Terminal übertragen, darauf muss man erstmal kommen.

          Kleiner bitterer Nachgeschmack noch, beim Losrollen sprang plötzlich ein Fahrradständer vollkommen überraschend vors Auto und ich eine Beule mehr in der Stossstange und hab eine Stunde auf die Rennleitung gewartet die den Schaden protokolliert hat, das passt dann aber eher in die Rubrik "das Blödeste was mir mit dem Dicken passiert ist"....

          In diesem Sinne

          haltet den Schaden in Grenzen.....

          lg sasowewi
          www.africangetaway.de

          Kommentar


            #6
            AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

            @1ten.neuss
            vielen Dank für die ausführliche Anleitung zum Thema

            Gibt es die Karte mit dem Notschlüsselcode zu jedem Auto dazu, oder muss man die sich beim Händler besorgen?
            Ich habe so ne Karte nicht
            :(

            Kommentar


              #7
              AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

              Notcode und Türklappmethode gibt es bei den neuen Fahrzeugen nicht mehr.

              Kommentar


                #8
                AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

                Aha, also was machen bei so einem Problem bei MJ2013?

                B

                Kommentar


                  #9
                  AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

                  Mein 2.2er von Frühjahr 2012 hat diesen EKA-Code noch.
                  Steht jedenfalls im Handbuch. Ich musste allerdings noch nicht nachprüfen, ob das auch klappt.

                  Warum sollte das geändert worden sein?
                  __________________________________________
                  RangeRoverClassic, 4.2l V8,
                  Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

                    @Landybehr: und hast du diesen Code zum Auto dazubekommen, oder extra beim Händler angefordert?

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

                      Ich habe meinen bei Auslieferung vom Händler automatisch bekommen ! ( Juni 2012 )

                      Aber das mit 2 Minuten Batterie abklemmen, am besten bei einem eingeschalteten Verbraucher, funktioniert .
                      Der SandRover
                      Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Problem mit Wegfahrsperre, leider in Suchfunktion nichts gefunden

                        ...noch ne Info an alle, die den Wegfahrsperren Code nicht mehr haben/oder noch nie hatten.
                        Ich war jetzt beim :) und hab den Code direkt bekommen. Wollte nur meine Zulassung und hat dann über das "Landrover Internet" meinen Code für Radio, WFS und Schlüssel gesehen und mir direkt aufgeschrieben

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X