Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

    Nach meinem Umbau und den diversen Nachfragen habe ich für alle Interessierten mal eine bebilderte Anleitung auf meine HP gestellt (inkl. Ersatzteilnummern). Fast jeder Schritt ist bebildert.

    Ausgangspunkt ist natürlich die Beschreibung von m01m. Nochmals danke an Manfred!

    Hier die Seite: http://www.vesab.de/_defender/03_rad..._radlager.html

    Viel Spaß beim lesen.

    cu Tom



    #2
    AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

    Schön beschrieben ..... und bebildert!!!

    Gruss Eck

    Kommentar


      #3
      AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

      Danke.

      Hab die Seite auch als PDF im Download abgelegt.
      Wird aber erst noch freigegeben.

      cu Tom

      Kommentar


        #4
        AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

        Schöne Anleitung Tom.

        Ich vermisse nur das Überprüfen des Lagerspiels bei der TD5, bzw. TDI-Ausführung mit Distanzhülse. Ich denke, das wäre noch wichtig.

        Gruß Marc

        Kommentar


          #5
          AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

          sehr schöne Anleitung. Danke!
          Was istn das fürn Gewindeschneider, nach was für ner Bezeichnung muss man da suchen? Sieht praktisch aus.

          Kommentar


            #6
            AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

            Hallo Tom,

            echt eine gute Beschreibung. Danach sieht alles recht einfach aus.

            Grüsse
            Michael

            Kommentar


              #7
              AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

              Hallo Tom :-)

              Sehr schöner Bericht :-)

              Eine Frage habe ich dennoch : Wieso hast du die Beläge aus den Bremszangen rausgenommen ?

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

                @ninetylandy: Mach ich noch...

                @stahlsau: das hier: Wera 05104654001 Einschnittgewindebohrer Satz 7 tlg 844/7

                @marsulandy: sonst bekommt man den Sattel nicht richtig raus

                cu Tom

                Kommentar


                  #9
                  AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

                  Zitat von ninetylandy Beitrag anzeigen
                  Schöne Anleitung Tom.

                  Ich vermisse nur das Überprüfen des Lagerspiels bei der TD5, bzw. TDI-Ausführung mit Distanzhülse. Ich denke, das wäre noch wichtig.

                  Gruß Marc

                  Hi Marc,

                  habe die Lagerspielmessung inkl. Bemessung der Distanzstücke eingefügt.

                  Demnächst kommt noch der Selbstbau einer Messuhrhalterung dazu.
                  Schaffe ich evtl. morgen zu bauen.

                  cu Tom

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

                    Radlager einstellen ohne Messuhr TDI umbau.
                    Vom Einbau der TD5 Distansringen rate ich dringend ab. Die
                    TDI Muttern nicht ueber 50 NM anziehen.
                    Hinter der Mutter zum Lager hin befindet sich eine Anlaufscheibe.

                    Lager einbauen wie schon beschrieben.
                    Die erste Mutter montieren und festziehen so das sich das Lager setzt,
                    Das Rad(Nabe) hin und her drehen.
                    Mutter loesen. Jetzt die Mutter soweit festdrehen das sich die Anlaufscheibe noch bewegen laesst.
                    Einem Schraubendreher zwischen Radnabe und Anlaufscheibe stecken.
                    Mit dem Schraubendreher die Anlaufscheibe hin und herschieben.
                    Die Anlauscheibe soll sich spielfrei (saugend) bewegen lassen , am einfachsten geht das in Richtung der abgeflachten Seite.
                    Sicherungsblech einlegen. Die zweite Mutter montieren und mit 50 Nm festziehen. Noch einmal das Spiel an der Anlaufscheibe pruefen.
                    Durch das festziehen wird das Lagerspiel kleiner als bei der ersten Pruefung. laesst sich die Anlaufscheibe nicht mehr od. nur schwer verschieben
                    dann die ganze Prozedur wiederholen. Erst wenn nach dem Festziehen der zweiten Mutter (50NM) das Spiel korrekt ist ( Anlaufscheibe saugend gleitet)
                    das Sicherungsblech umschlagen, eimal nach hinten und einmlal nach vorne. Tip: die Brittpartbleche sind etwas duenner und lassen sich leichter umbiegen halten aber genau so.
                    Gruss Martin

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

                      Zitat von MaSchle Beitrag anzeigen
                      Radlager einstellen ohne Messuhr TDI umbau.
                      Vom Einbau der TD5 Distansringen rate ich dringend ab. Die
                      TDI Muttern nicht ueber 50 NM anziehen.
                      Hast Du für die 50 NM eine Datenlage? Oder jemand anderes? Kann man die schmalere Schraube stärker anziehen?

                      Leider steht auf den Muttern keine Stahlsorte und Festigkeit.
                      Daher könnte auf Dauer evtl. wirklich eine Überlastung stattfinden.

                      Ich werde den Umbau sicherheitshalber wie folgt anpassen:

                      Umbau auf TDI-Version im Bedarfsfall (z.B. im Busch) durch Mitführen zweier Muttern des TDI und eines entsprechenden Sicherungsbleches.

                      Dies wäre dann die sicherste Variante und man bleibt auch außerhalb der Zivilisation flexibel.
                      Danke für den Hinweis!

                      cu Tom

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

                        Hallo Tom
                        Die 50 NM stehen im Werkstatthandbuch. Messe einmal die Breite der TDI-mutter und die der TD5-mutter schon die unterschiedliche Anzahl der tragenden Gewindegaenge geben darueber Aufschluss. Es macht keinen Sinn die Distanzringe vom TD5 nach einem Lagertausch wieder mit einzubauen und das Ganze undefiniert anzuziehen. Die Methode wie ich sie beschrieben habe habe ich auch schon bei anderen FZ mit Doppelmutter angewendet. Ich gehe davon aus das jeder der diese Arbeit ausfuehrt ueber die notwendige Fertigkeit verfuegt

                        Gruss martin

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Radlager wechseln TD5 und Umbau auf TDI - Bildergeschichte

                          Zitat von MaSchle Beitrag anzeigen
                          Hallo Tom
                          Die 50 NM stehen im Werkstatthandbuch. Messe einmal die Breite der TDI-mutter und die der TD5-mutter schon die unterschiedliche Anzahl der tragenden Gewindegaenge geben darueber Aufschluss. Es macht keinen Sinn die Distanzringe vom TD5 nach einem Lagertausch wieder mit einzubauen und das Ganze undefiniert anzuziehen. Die Methode wie ich sie beschrieben habe habe ich auch schon bei anderen FZ mit Doppelmutter angewendet. Ich gehe davon aus das jeder der diese Arbeit ausfuehrt ueber die notwendige Fertigkeit verfuegt
                          Na ja, dass 50 NM im Handbuch stehen, ist klar.
                          Das heißt ja nicht automatisch, dass die Mutter nicht auch mehr verträgt, sondern ist evtl. der Tatsache geschuldet, ein vernünftiges Spiel am Lager einzurichten.

                          Die TDI-Mutter hat 8mm Breite, der dicke Teil der TD5 ist 11mm breit. Ist schon etwas dicker...
                          Hab aber alles angepasst (Download und HP).

                          cu Tom

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X