Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

P38 Off-Road Umbauten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    P38 Off-Road Umbauten

    Hallo Leute, ich bin nahe dran mir einen RR P38 zu kaufen. Es stellt sich mir jedoch die Frage, was kann ich aus dem Auto alles machen. So ein Umbau zu einem 100% Offroad tauglichen Range schwebt mir vor. Hat das jemand schon mal gemacht? Welchen Lift verträgt der Range noch? Gibts es Fotos von solchen Fzg.?

    Freu mich auf eure Antworten.

    Gerry

    #2
    AW: P38 Off-Road Umbauten

    zum p38 gibt es in GB einen umbausatz auf stahlfedern,
    damit hast die die möglichkeit der höherlegung
    stahlfelgen gibt es vom D2 in 7x16;
    alus als 8x16 also wären auch breitere höhere reifen möglich

    Kommentar


      #3
      AW: P38 Off-Road Umbauten

      meiner hat 265/75R16 reifen, das geht ohne änderunge, mann muß nur die schmutzfänger entfernen (sofern montiert)

      De P38 ist ein SEHR guter gelände wagen.
      im hohen stand ist er schon 2"höher als normal....

      in die nähe zukunft (diesen winter spätenst) werde ich späcer machen für die luftbälge, längere stoßdämpfer sind erhältlich

      nach dem winter werden, wenn alles nach plan geht, auch rockslider/treeslider und stahl stoßstange vorn und hinten für winden fabriziert sein (und verfügbar)

      Habe meiner der spoilerlippe vorn entfernt und letzten sonntag mit die nierländische Landrover verein ein gelände-fahr tag erlebt... mach er ganz ohne schwierigkeiten... und meine vorderreifen haben nur 3-4mm und hinten 7-8mm....

      youtube movie von ein kleines stück fahren dort

      Kommentar


        #4
        AW: P38 Off-Road Umbauten

        Moin was heißt denn Gelände? Trophy, Klimbing, Rally, Dakar? Enter geht grad nicht. Der P38 kann im Gelände mindestens was der Defender kann. Besser (mehr Bodenfreiheit) bekommt man mit Arnot Federn mit längeren Dämpfern. Eine Sperre ist bei allen möglich. Ab 2000 gibt es die elektrische Bremse die quasi die HA "sperrt". Ansonsten sind die Reifen und der Fahrer entscheidend. Ansonsten kann man die Webseite von PaulP38 empfehlen.
        looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

        Kommentar


          #5
          AW: P38 Off-Road Umbauten

          TC haben alle P38 auf eine achse, und ab MJ 99 wenn ich mich nicht irre auf 4 räder (allerdings so habe ich die informationen gelesen

          Arnot federn ja, aber wenn ich die stories auf internet richtig lese nur die genIII und die sind schweine teuer (230 euro/stück)

          Kommentar


            #6
            AW: P38 Off-Road Umbauten

            video is echt mooi, bedankt

            Kommentar


              #7
              AW: P38 Off-Road Umbauten

              Dein Niederländisch ist recht gut!

              Kommentar


                #8
                AW: P38 Off-Road Umbauten

                Oh vielen dank. Was würdet ihr denn fuer einen Motor empfehlen? Der 2,5 Diesel scheint mir je ein guter Kompromiss aus Leistung und Verbrauch zu sein ,oder? Ist es denn sinnvoll bei einm 99er Modell einzusteigen mit bereits 170.000 km? Will eben nur so um die 6000 ausgeben,....

                Kommentar


                  #9
                  AW: P38 Off-Road Umbauten

                  vor einem jahr (zweite hälfte juli 2012) meinem DSE gekauft, guter zustand innenseite, gute zustand außen unterseite fast kein flugrost usw, 143000km EZ 12-2001, aber MJ 2000 fahrzeug. damals 5600 bezahlt

                  durchschnitt verbrauch etwa 11 liter / 100 km. Mittlerweile etwa 40.000 gefahren. steuer 680 oder so im jahr

                  Etwas später der HSE (4,6V8 benziner)(MJ99) gekauft, 326000km auf den zähler, irgendwann bei Land Rover tauschmotor eingebaut. einige arbeit am motor war beim kauf bekannt, etwa 3 tage gearbeitet dran, und 750 euro teile drin gesteckt. damals gekauft für 1000 euro ..... das ist mein gelände spielfahrzeug keine ahnungwasverbrauch und steuer sind, kommt nicht auf die straße (für geländefahrt-feriën melde ich den an, und nachdem wieder ab, veranstaltunge und Fürstenau usw geht er auf den anhänger hinter den DSE)

                  würde nicht alter als MJ99 kaufen, die haben erneuter motor und ich glaube die sind als die ältere. . und soweit mir bekannt das 4 rad traktionskontrollesystem

                  Kommentar


                    #10
                    AW: P38 Off-Road Umbauten

                    noch was zum vergnügen
                    Youtube P38 offroad

                    Kommentar


                      #11
                      AW: P38 Off-Road Umbauten

                      Oh super Roger, vielen Dank. Ich bin echt ein wenig hin und her gerissen. Eigentlich wäre ich gerne bei einem Defender eingestiegen. Da legste aber ja mindestens 10 Steine hin. So ein P38 wäre natürlich schon auch was. mal sehen.... werde eben noch abwarten, vielleicht ergibt sich ja noch was....

                      Kommentar


                        #12
                        AW: P38 Off-Road Umbauten

                        vermute ein RR P38 kommt weiter im gelände (mit die gleiche (marke, type und große) reifen) als ein Defender,

                        RR und Disco's nach der P38 davon bin ich sicher das die besser sind

                        Kommentar


                          #13
                          AW: P38 Off-Road Umbauten

                          Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
                          noch was zum vergnügen
                          Youtube P38 offroad
                          Supi Video. Darum liebe ich meinen RÄNSCH
                          g.W.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: P38 Off-Road Umbauten

                            Gestern die prototyp spacer und sensor anpassunge für der P38 bekommen, jetzt +2" stoßdämpfer bestellen und sehen das wir das montiert bekommen..... die größere reifen (285/75R16) waren schon montiert

                            verhogingsset p38.jpgspacer onder balg.jpginsap stand zijaanzicht.jpghoge stand zijaanzicht.jpg
                            Zuletzt geändert von RogerB; 18.01.2014, 14:53.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: P38 Off-Road Umbauten

                              Hi Roger,

                              die beiden Fzg. Bilder zeigen Sie in Einstiegshöhe und Autobahnstellung?:D Spass.
                              Ist schon ordentlich was die Räder ausmachen.

                              Zu deiner Frage von letzt: So wie die Spacer aussehen, würde ich damit auch übern Tüv fahren.
                              Sollte das nicht klappen, es ist ja reversiebel:o
                              looking for a new guardian angel, mine is overstrained - Gruß Alex

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X