Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Landy für Fahranfänger?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Landy für Fahranfänger?

    Hallo,

    ich hätte ein paar Fragen, die ihr sicher beantworten könnt. Ist es sinnvoll einem Fahranfänger einen Landy als Erstauto zu kaufen? Ich bin gerade in der Situation und weiß nicht, wie geeignet ein Landy für einen Fahranfänger ist.

    Meine Vorstellungen gehen schon ziemlich weit. Ich hätte gerne mechanische Lüftungsklappen, Platz für das Reserverad auf der Motorhaube, so wenig Elektronik, wie nur möglich und eine Seilwinde wäre auch nicht schlecht. Ansonsten sollte es schon ein Serie III 109 oder Defender 110 sein. Die 90 bzw. 88 sind zwar auch nett, aber gefallen mit nicht so gut, wie die großen Modelle.

    Welche Fahrzeuge würden überhaupt in das Schema (Reserverad auf Motorhaube, wenig Elektronik, mechanische Lüftungsklappen) passen, also welche Baujahre? Und wie geeignet sind diese Modelle für einen Fahranfänger?

    Außerdem habe ich neulich gehört, dass man einen Landy im Winter nicht über 10°C im Innenraum bekommt, das kann ich mir gar nicht vorstellen... Das ist doch sicher ein Mythos, oder?

    Grüße und Danke im Voraus
    technicfreak

    #2
    AW: Landy für Fahranfänger?

    Land Rover Defender 200 & 300Tdi zwischen MY `91 und `98.

    Du brauchst Durchaus eine Zusatzheizung im Winter. Wobei Winter Relativ ist.
    Ich war zu Ostern mit einem D3 HSE & Webasto unterwegs, er zeigte draussen -26grad an und trots aller Zusatzausrüstung worden es grade mal 16grad im Innenraum.......
    besa mi culo:mi

    Kommentar


      #3
      AW: Landy für Fahranfänger?

      Moin,
      sinnvoll sind Defender und Serien eigentlich nie.;)

      In dein Schema passen würde ich sagen fast alle Defender und Serien vor 1999, also vorm TD5.

      Die Temperatur ist so'ne Sache.
      Hängt halt stark von Außentemperatur, Dämmung, Türspalte, Innenraumgröße und vielem mehr ab.
      Also nein, dass ist nicht unbedingt ein Mythos und ich hab die Erfahrung gemacht im 130er TD5 CC, also relativ kleine Kabine,
      dass ich bis 30min fahrt, so dick wie draußen angezogen sein sollte.

      Ich empfehle dir, dich hier einzulesen und dir mal einen live anzusehen.

      Das Reserverad kann man übrigens auch nachrüsten.

      Gruß
      Build Boost Break Repeat 😁

      Kommentar


        #4
        AW: Landy für Fahranfänger?

        Von der Größe einmal abgesehen sind Landys eigentlich die perfekten Fahrzeuge für Fahranfänger :D

        - Hohe Sitzposition ermöglicht perfekte Einsicht in den Verkehr
        - Der Wagen verleitet zu keinerlei raserischem Leichtsinn, dafür sind sie zu langsam (~20s von 0-100)
        - durch die klaren Kanten und große Spiegel perfekt einsehbar beim Parken

        Als Modelle wie schon genannt alles bis 300Tdi, und eigentlich auch der Td5, das bisschen Steuergerät
        dürfte nach heutigen Maßstäben kaum in die Definition von Elektronik fallen.

        Seilwinde gabs eher nicht serienmäßig und kann man bei jedem Wagen nachrüsten. Nur was hast du damit
        vor? Außer zum Spielen im Gelände - und selbst da eigentlich kaum - braucht man das Ding nicht (und das
        sag ich obwohl bei mir auch eine vorn dran hängt).

        Mit der Temperatur ist auch so etwa richtig. Im Winter im Stadtverkehr kann es schon auch warm werden,
        auf der Autobahn aber wirklich nicht ohne Standheizung weils dann zieht durch alle Spaltmaße :D

        Was du dir an "Nachteilen" mit einem Landy ins Haus holst hast du dir aber bewusst gemacht?

        Gruß,
        Mathias
        "Ver-nünf-tig?! Spricht man das so aus?":D

        Kommentar


          #5
          AW: Landy für Fahranfänger?

          Warum kein TD5? also bis Baujahr 2006 sollte dir geholfen sein. Mit möglichst wenig Elektronik kann auch der TD5 mithalten. Das Steuergerät, was einem Gameboy gleicht ist in meinen Augen nicht wirklich ein Elektronikauto und meiner heizt auch im Winter ( Airtop2000 + Thermotop C+ Alle Ritzen mit Klebeband abkleben = mollig warm nach 50km) ich fahre aber nicht mehr im Winter.
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar


            #6
            AW: Landy für Fahranfänger?

            Ich selbst war damals auch in der durchaus glücklichen Situation nen Defender als "Anfängerauto" fahren zu dürfen, und tue dies bis jetzt auch immer noch! Bei mir ists n 110 Station mit EZ 01/98. Quasi einer der "letzten" 300Tdi. Mein Résumé der vergangenen 5 Jahre fällt aber deutlich positiv aus. Nüchtern und rein objektiv betrachtet ist das ganze wahrscheinlich absoluter Schwachsinn. Jedoch mit dem nötigen Enthusiasmus und und einer gehörigen Portion Toleranz der Meinung deines Umfelds gegenüber einfach das Beste was man sich vorstellen kann. Die Reparaturkosten haben sich in meinem Fall zum größten Teil nur aus dem Material zusammengesetzt da man mit nem Werkstatthandbuch und ordentlichem Werkzeug ziemlich viel selber machen kann. Über Hobbys brauchst du dir dann auch keine Gedanken mehr zu machen, der Landy wird in naher Zukunft den Mittelpunkt deiner Freizeitgestaltung, als auch den größte Posten auf deinem Konto darstellen. Gerade wenn du dich schon hier im Forum rumtreibst wirst du immer irgendetwas an oder in nem andern Landy sehen das du unbedingt haben musst. Auch für jeglichen jugendlichen Schwachsinn ist der Landy mehr als geeignet. Wenn man bereit ist auf gewisse Standards die man aus "normalen" Fahrzeugen kennt, zu verzichten und man im Winter mit 10°C Innenraumtempartur (ja, ich glaub wirklich mehr sinds echt nicht) zurechtkommt und man sich nicht zu fein ist die Finger dreckig zu machen wenns mal wieder notwendig ist, dann ists die richtige Entscheidung und du wirsts sicher nie bereuen. Im Gegenteil, du wirst ein verfechter deiner "Rasse" werden, deinem Umfeld andauernd erlären müssen dass "der wirklich mit 10 Litern zu fahren ist", "ja die Reifen sind schon ziemlich laut" oder "ja wirklich, Baujahr ´98, dauert noch ein Stück bis zum H-Kennzeichen". Mir blutet jetzt schon das Herz da ich meinen ab Oktober nur noch saisonell in den Sommersemsterferien (Jul-Sep) fahren kann. Ich hoffe ich konnt dir nen kleinen Einblick geben, und zur Entscheidung beitragen. Falls noch irgendwas sein sollte, einfach ne PN.
            Dann wünsch ich nur noch viel Erfolg beim Kauf (egal wasses letzten Endes werden sollte) und allseits gute Fahrt!

            Grüße Fabian!
            Grüße

            Fabian

            Kommentar


              #7
              AW: Landy für Fahranfänger?

              Das klingt doch super, was ich hier so zu lesen bekomme.
              Zitat von DeichChief Beitrag anzeigen
              Land Rover Defender 200 & 300Tdi zwischen MY `91 und `98.
              So junge Modelle.!? Da bin ich aber erstaunt. (Man muss mich kennen. Erst wenn ein Auto deutlich! älter, als ich ist, dann bin ich berechtigt es "alt" zu nennen, alles vorher würde ich mich selbst stark altern lassen :D)
              Zitat von 10000days Beitrag anzeigen
              Das Reserverad kann man übrigens auch nachrüsten.
              Ja, aber halt leider nicht bei den ganz neuen Modellen mit der zusätzlich erhöhten Motorhaube, oder? Sieht halt einfach schicker aus, als hinten an der Tür oder unterm Auto.
              Zum Thema Temperatur:
              Ich glaube, da sollte ich mich, wenn es dann so weit ist, noch einmal genauer mit beschäftigen.
              Was natürlich schade ist, denn ich habe schon mit dem Gedanken eines Teilkenzeichens bzw. Saisonkennzeichens nachgedacht. Landy für den Winter und Astra für den Sommer, aber ich glaube da ist ein Teilkennzeichen besser, aber die Steuern für einen Landy sind bestimmt auch nicht so nidrieg...
              Zitat von Defender110sw Beitrag anzeigen
              Über Hobbys brauchst du dir dann auch keine Gedanken mehr zu machen
              Das ist nicht so gut. ;) Ich bin nämlich leidenschaftlicher Geocacher und Outdoorfreund. Schrauben tue ich aber trotzdem sehr gerne.

              Zitat von MathiasHRO Beitrag anzeigen
              Seilwinde… . Nur was hast du damit
              vor? Außer zum Spielen im Gelände - und selbst da eigentlich kaum - braucht man das Ding nicht
              Sieht einfach schön aus. Hatte mir auch überlegt eine an meinen Astra zu bauen.
              Zitat von MathiasHRO Beitrag anzeigen
              Was du dir an "Nachteilen" mit einem Landy ins Haus holst hast du dir aber bewusst
              Nachteile? Autobahnfahrten sind nicht so meins, gelassen fahren ist auch ganz nett, viel Platz zu haben und keine große Angst haben zu müssen, ob ich mir bei der nächsten Bodenwelle den Unterboden aufreiße und uriges Design sind doch keine Nachteile. ;)
              Nein, mal im Ernst. Ein Defender wird schon einiges an Unterhalt kosten, aber es ist eben ein schickes und praktisches Auto.
              Zum Glück muss ich mir jetzt nun nicht den Kopf zerbrechen. Der Astra steht vor der Tür und wenn es mich dann doch mal packt, dann „muss“ eben ein Landy her. Außerdem ist ein Landy in der Anschaffung auf gar keinen Fall mit einem Astra zu vergleichen. Da liegen ja fast schon Welten dazwischen.

              Bisher hat mein Astra noch für jeden Feldweg gereicht, so auch heute. Die Augen des Golffahres hinter mir waren genial, als ich den Feldweg eingebogen bin und es nach unten ging.
              Zuletzt geändert von technicfreak; 27.08.2013, 20:15. Grund: weitere Gedanken eingebunden

              Kommentar


                #8
                AW: Landy für Fahranfänger?

                Mein erstes Auto war und ist ein 90er Td5 aus 2002. Wie Dino schon schreibt, soviel Elektronik ist da nun auch nicht verbaut und der Motor macht Spaß. Auf weitere Elektronik wie E Fensterheber, Klima und Zentralverriegelung kann man meiner Meinung nach eh gut verzichten, denn was der Landy nicht hat, das wird schon nicht kaputt ;)

                Wie auch schon der ein oder andere hier schreibt, wenn du dir in jungen Jahren einen Defender kaufst, musst du sicher hier und da "Abstriche" machen, hast aber auf der anderen Seite die Möglichkeit unvergessliche Momente und viel Spaß mit deinem Defender zu haben. Finanziell ist ein Defender mit Sicherheit kein Low Budget Fahrzeug. Versicherung, Steuer und auch der Unterhalt (Sprit und vernünftige Wartung, also alle 10tkm) kosten schon eine Stange Geld, auch wenn man selber schraubt.

                Ich geh neben dem Studium in den Ferien und am Wochenende viel arbeiten, um mir mein Hobby Defender zu finanzieren. Wenn man dann obendrein noch auf das ein oder andere Treffen mit Gleichgesinnten fährt, dann wirst du durch dein Auto auch viele neue Bekannte und richtige Freunde kennenlernen können.

                Ach ja..... nochwas, ein Defender ist auch ein natürliches Werkzeug zur Selektion der weiblichen Begleiter. Wer deinen Defender nicht mag, oder sich damit nur "aus Not" arrangiert, der wird auf Dauer nicht bei dir bleiben... Beim mir kam der Defender und dann die Freundin und sie liebt ihn auch :D


                Also viel Spaß und halte uns auf dem Laufenden

                BREIDE BRODUGGD BALEDDE

                Kommentar


                  #9
                  AW: Landy für Fahranfänger?

                  die elek. Fensterheber u. die zentralverigelung sind die einzig sinnvolle elek. am td5 ;). die elek. Fensterheber halten länger wie die manuellen und wer möchte schon mit drei schüsseln durch die gegend laufen. wenn du kein feinstaubproblem hast wähle einen tdi. du musst aber wahrscheinlich lange suchen und 10.000 € + investieren, ansonsten gibt´s meistens nur kernschrott. manche fahranfänger sind mit dem brems- u. lastwechselverhalten völlig überfordert und legen die kiste ruckzuck auf´s dach - und das funktioniert auch mit 80 km/h.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Landy für Fahranfänger?

                    Zitat von gisli Beitrag anzeigen
                    ...........wähle einen tdi. du musst aber wahrscheinlich lange suchen und 10.000 € + investieren, ansonsten gibt´s meistens nur kernschrott.......
                    Nunja, ich wüsste da von einem absolut sauberen späten Tdi der vor kurzer Zeit für WEIT unter 10 gehandelt wurde, es war allerdings ein 90. Der Besitzer hat mir letztens noch ein "Angeber-Photo" geschickt :o
                    besa mi culo:mi

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Landy für Fahranfänger?

                      ja genau so ist es, wenn man keinen braucht (oder will) kommt er zugelaufen, wenn man einen sucht findet man keinen =). auch könnte man unterschiedliche auffassungungen von "kernschrott" haben. das sind meine Erfahrungen (und die stammen noch nicht mal aus dem Rheinmaingebiet). hunderte km quer durch die Republik um dann einen "super" Defender mit vier abgebrochenen Fensterrahmen angeroteter hecktraverse für 12.500 € - nicht verhandelbar>k, das war kein Einzelfall ! gefunden haben wir dann einen top wagen mit 90.000 km rost- und gammelfrei mit winde für 13.000 €.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Landy für Fahranfänger?

                        Moin,

                        die Nummer mit "auf das Dach werfen" kann ich nur bestätigen. Wer Fahrhilfeassistenten gewohnt ist (der Astra liegt im Vergleich zum Defender wie ein Brett auf der Straße), der kann ihn auch in niedrigen Geschwindigkeit ruckzuck umwerfen.

                        Viel Erfolg bei der Suche nach einem guten Wagen.

                        Gruss Eck

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Landy für Fahranfänger?

                          Moin :-)

                          Kannst auch nach einem One-Ten ausschau halten.
                          Die mit dem 2,5 Liter Saugdiesel.
                          Sind nicht schnell, dafür Elektronikfrei :-)
                          Bj. ab 1985
                          Auch solltest du mach Ex-MoD schauen.
                          Das sind die ohne jeden Luxus ;-)

                          Gruß Ralf.
                          Nachher ist man immer Schlauer......

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Landy für Fahranfänger?

                            Zitat von gisli Beitrag anzeigen
                            ja genau so ist es, wenn man keinen braucht (oder will) kommt er zugelaufen, wenn man einen sucht findet man keinen =). auch könnte man unterschiedliche auffassungungen von "kernschrott" haben. das sind meine Erfahrungen (und die stammen noch nicht mal aus dem Rheinmaingebiet). hunderte km quer durch die Republik um dann einen "super" Defender mit vier abgebrochenen Fensterrahmen angeroteter hecktraverse für 12.500 € - nicht verhandelbar>k, das war kein Einzelfall ! gefunden haben wir dann einen top wagen mit 90.000 km rost- und gammelfrei mit winde für 13.000 €.
                            die preise beziehen sich natürlich auf den 110er, den 90er gibt´s deutlich günstiger.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Landy für Fahranfänger?

                              Zitat von Eck Beitrag anzeigen
                              Moin,

                              die Nummer mit "auf das Dach werfen" kann ich nur bestätigen. Wer Fahrhilfeassistenten gewohnt ist (der Astra liegt im Vergleich zum Defender wie ein Brett auf der Straße), der kann ihn auch in niedrigen Geschwindigkeit ruckzuck umwerfen.

                              Viel Erfolg bei der Suche nach einem guten Wagen.

                              Gruss Eck
                              Also mein Astra F hat ABS und gut ist. Mehr an Fahrhilfeassistenten bringt er nun auch nicht mit. Eine Klima, ein gekühltes Handschuhfach (prima für Schokolade im Sommer) eine beheizte Heckscheibe und eine nachgerüstete 3. Bremsleuchte und ein CD Radio sind hier die Luxusgüter an Board.

                              Was ich mir mit einem Landy natürlich abschminken könnte ist, dass ich auf der Landstraße einen 100 Fahrenden mit 120-140 Überhole, aber dafür kann ich die Landschaft noch besser genießen. ;)

                              Ich bleibe wirklich mal am Ball und halte mal Ausschau nach guten Modellen für angenehmes Geld. Ein Kumpel schaut sich auch mit einem AUge um, so wären wir schon einmal zwei.

                              Elektrische Fensterheber möchte ich nicht (habe ich genug schlechte Erfahrung mit gemacht). Was ich gerne hätte wäre ein Radio, dann kann ich die Musik von meinem Nokia ans Radio senden oder Radio hören, das reicht vollkommen.

                              Das günstigste und beste Modell, dass ich in den letzten Tagen gefunden habe, war ein 1996er TDi mit ca. 240.000km für 8.900€. Alle anderen sahen wirklich schlecht aus auf den Bildern. Ein wenig Rost würde mir ja nichts ausmachen, aber wenn die halbe Tür angerostet ist, dann ist das nicht so schön.

                              Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden und lese hier auch in den anderen Themen immer fleißig mit. :)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X