Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hagelschaden Defender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hagelschaden Defender

    Welche Erfahrungen habt ihr bei der Reparatur von Hagelschäden gemacht? Wie verhalten sich die einzelnen Bauteile (Haube, Dach)?

    #2
    AW: Hagelschaden Defender

    Wie ist die Frage zu verstehen?
    Kleinstdellen können wieder vom Beulendoktor behoben werden.... ist es mehr; Ab zum Karossenbauer! Ob er sie dir dann "rauszieht" oder ausbeult & zuspachtelt ehe es lackiert wird?
    Hagel ist ja nicht gleich Hagel........... Bei STARKEN schäden ist oftmals die Rede vom Wirtschaftligen Totalschaden.... Interesant wird es wie sich die Versicherung verhällt...
    besa mi culo:mi

    Kommentar


      #3
      AW: Hagelschaden Defender

      ... ich hatte vor zwei Jahren einen "Hageltotalschaden" (Haube, Türen, Dach (wenig, da war der Dachträger vorne drüber) bei meinem alten TD5 130. Das war noch alles aus Alu... und das noch in Bosnien auf der Fahrt nach Albanien! Ich hatte aber "live Fotos" gemacht, bis zur Flucht unter die Brücke - aber da war es schon zu spät. (Zwei Bilder habe ich Dir mal dran gehängt) Das Auto war 10 Jahre alt, aber Teilkasko.
      L1070516.jpgL1070578.jpg

      Vier Wochen später:

      Landy zum Freundlichen gestellt, der hat einen KV gemacht, dann kam der Gutachter hat alles abgenickt, die Versicherung hat voll gezahlt (war ein Schaden um die 5-6tsd€) und dann hat mich die Versicherung zum Jahresende raus geschmissen. Es war die AXA (früher Winterthur-Versicherungen)... Ich hatte übrigens meinen ersten Versicherungsschaden seit 1976 und wir waren immer bei der gleichen Truppe, Frau, Sohn und Mopeds! Die Begründung: ich würde keinen Deckungsbeitrag mehr erwirtschaften... oder so... Dann bin ich mit allen 5 Fahrzeugen im Haushalt zum ADAC umgezogen - Familientarif für alles. Passt.
      Toll! Da wollten wir schon immer hin...

      Kommentar


        #4
        AW: Hagelschaden Defender

        Moin auch,

        kann ich dir in knapp vier Wochen erzählen, ich bin einer der 10.000 Geschädigten des Hagelunwetters in Niedersachsen Ende Juli, hab Termin im September, insgesamt etwas über 150 Einschläge, nach Aussage der Versicherung kriegen die das alles wieder hin, ich mache Vergleichsbilder vorher und nachher, kann ich dann gern hier einstellen.

        lg sasowewi
        www.africangetaway.de

        Kommentar


          #5
          AW: Hagelschaden Defender

          Hagelschaden? Ab zur Versicherung, Betrag nach KVA auszahlen lassen und dann ein schönes Wo-ende haben!
          Wen interessieren denn ein paar Dellen am Landy?
          Gruß Rainer
          https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

          Kommentar


            #6
            AW: Hagelschaden Defender

            Beim Nachbarn hats den 130ger schwer erwischt, da werden die Teile wohl ausgetauscht weils billiger ist wie ausdullen. 130ger -> Dach, Haube, Türen, Kotflügel und Plane.
            Er will keine Dullen und Kratzer am Auto...

            Kommentar


              #7
              AW: Hagelschaden Defender

              Wen interessieren denn ein paar Dellen am Landy?
              Meiner sieht auch so ähnlich wie auf den Bildern aus, aber ohne Hagelschaden ;-)

              Kommentar


                #8
                AW: Hagelschaden Defender

                Zitat von Herr Alex Beitrag anzeigen
                Reparatur von Hagelschäden
                Bei Beulen im Alu winken die meisten ab.
                Was sich im Stahlblech ausbeulen (herausdrücken) lässt, klappt bei Alu oft nicht.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Hagelschaden Defender

                  Guten Abend zusammen. Mein 90er ist grad beim Händler zum Beulen beseitigen. Am 20.6. war hier kurz aber heftig ein Hagelschauer. Bei mir knapp 200 Einschläge auf Kotflügeln, Haube und Dach. Gutachten nur über 2.700,00€, mein Händler schätzt so 5.000,00€. Hab ne Abtretungserklärung unterschriebn und jetzt sind sie fleissig dabei alles rauszudrücken. Soll wohl wieder wie neu werden - aber OHNE Dellen!!!!!! Ich hoffe dass ich ihn am WE zurück habe. Ich schreib dann noch mal wie´s geworden ist.
                  Gruß
                  Tom

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Hagelschaden Defender

                    Bei mir warens mit vorsichtig veranschlagten KVA 2000€ inkl Steuer, kam keiner weiter raus und wurde auf Grund der Masse an Fällen direkt so abgerechnet (ca.50 Dellen).
                    Kann mit den Dellen leben, vieles ist ja ab Werk schon wellig :-) und einiges werd ich im laufe der Jahre eh umbauen oder tauschen.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Hagelschaden Defender

                      für 50 Einschläge im 99ger ML von meinem Vater gabs knapp 1900€

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Hagelschaden Defender

                        Ist hier jemand dessen Alu Delle mit der Smart-Repair-Rausdrück-Ziehmethode zufriedenstellend gerichtet wurde?

                        Die alten Karosseriebauer, die noch mit dem Hammer und dem Holz können sind doch schon im Schrebergarten.
                        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Hagelschaden Defender

                          So, hab ihn grad wieder. Hat zwar länger gedauert als geplant, aber so glatt war er noch nicht mal als er neu war. Kotflügel beide besser als neu, auf dem Dach nichts mehr zu sehen. Ich bin völlig begeistert. Ich hatte ihn bei Pütter in Iserlohn abgegeben, die haben wohl 2 Beulendoktoren an der Hand. Wirklich sehr zu empfehlen!!!!
                          Gruß
                          Tom

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Hagelschaden Defender

                            Meinen 110 er hats auch erwischt. Schadenhöhe 4800,-. netto.
                            Überlegung - Geld auszahlen lassen . Große Dellen selber von Außen rausziehen, nur die, die notwendig sind !!! . Und fürs Dach - Frontrunner kaufen. fertig !!! ( Defender 110 BJ 2011)

                            Gruß aus Sachsen .

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X