Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kein Kabelbrand aber...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kein Kabelbrand aber...

    Hallo
    Ich habe heute an meiner hinteren Innenbeleuchtung rumgemacht, nach dem ich das Ding wieder eingebaut hatte ging - ohne ersichtlichen grund - garnichts mehr. Also auch die vordere Innenbeleuchtung.
    Habe keine Sicherung dazu gefunden...
    Gibt es da eine sicherung? Oder habt ihr eine Idee was da sein könnte?

    LG Willi

    #2
    AW: Kein Kabelbrand aber...

    Hallo,

    die Sicherung müsste die Nr. 30 sein. Die Innenraumbeleuchtungen bekommen zweimal + . Einmal direkt über die Sicherung 30 und einmal über das Steuergerät der Alarmanlage.

    Kann es sein, dass du die Drähte vertauscht hast oder das Massekabel der Leuchten keinen Kontakt mehr hat. Die Massekabel der vorderen und hinteren Leuchten laufen irgendwo im Himmel zusammen und haben einen gemeinsamen Draht zu einem Massesammelanschluss. Dieser gemeinsame Draht müsste an beiden Enden einen Stecker haben. Einer der beiden könnte nicht richtig zusammen gesteckt sein oder der Draht ist irgendwo gebrochen.

    Schau als erstes nach der Sicherung Nr. 30 . Dann mit einer Prüflampe, ob bei den Innenraumleuchten überhaupt ein Dauerstrom anliegt. (technisch richtig = Dauerspannung +)

    Gruß, clerk

    Kommentar


      #3
      AW: Kein Kabelbrand aber...

      Denke für die super Antwort. Woher weist du das so genau?

      Kommentar


        #4
        AW: Kein Kabelbrand aber...

        Hallo,

        ich hatte vor Langer Zeit einen 90er V8.

        In den Letzten acht Jahren hatte ich Defender in der Arbeit. Seit 2007 waren das Td4. Ich arbeitete zwar nicht in der Fahrzeuginstandsetzung doch als Elektromechaniker für Stromgeneratoen bis 400kW und mehr Elektrik als ein Landrover, half ich denen oft bei der Fehlersuche.
        Ich hatte auch mal vor einen TD4 zu kaufen und machte mich dafür schlau.
        Wenn ich mich recht entsinne steht im Handbuch die Sicherung Nr. 29 , aber das Handbuch für militarisierte Zivildefender hatte sowieso überall Fehler. Vieleicht lag das aber auch an der Übersetzung vom Englischen ins Französische.

        Seit ein paar Monaten habe ich einen 130er TDI 300. Da arbeite ich mich auch in die Elektrik ein. Dort ist die Schaltung der Innenraumleuchten identisch.
        Wenn das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet ist, sind die Türkontakte dort aufgeschaltet. Wenn keine Alarmanlage eingebaut ist, schalten die Türkontakte den Masseanschluss der Innenraumleuchten zur Karosserie durch.

        Gruß, clerk

        Kommentar


          #5
          AW: Kein Kabelbrand aber...

          Hallo clerc
          Cool, ich habe nichtmal die Sicherung gefunden...die 30er war kaputt, jetzt kontrolliere ich ob ich die beiden Kabel vertauscht habe (den original Stecker habe ich entfernt).
          Der Schwarze kommt an das Masseblech, der violette und der violett-weisse an den flachstecker?

          Kommentar


            #6
            AW: Kein Kabelbrand aber...

            Hallo,

            der schwarze Draht gehört auf Masse. Zur Not einfach irgendwo mit einer kleinen Blechschraube am Unterzug des Daches festmachen. Das andere Ende des schwarzen Drahtes muss natürlich zur Leuchte.

            Der violett-braune Draht kommt von der Sicherung und geht von dort zu einem Y-Verteiler mit einem Eingang und zwei Abgängen. Von diesem Verteiler ab besteht der Draht bis zur Leuchte aus zwei zusammengesteckten Stücken.

            Der violett-weiße Draht kommt von der Alarmanlage und und besteht auch aus zwei zusammengesteckten Stücken.

            Wenn du den Originalstecker der Innenleuchte entfernt hast kann schon vorkommen, dass die Drähte an der Leuchte nicht an der richtigen Stelle angesteckt wurden.
            Der violett-weiße Draht gehört ganz nach links, gegenüber des Schalters an der Leuchte.
            Der violett-braune, (ich habe auch schon reine violette Drähte an Stelle eines violett-braunen gesehen), gehört ganz rechts an die Leuchte.

            Den Masseanschluss bekommt die Leuchte über den drunter liegenden Einbaurahmen aus Metall. Wenn du diesen Rahmen weg gelassen hast, oder den schwarzen Draht nicht daran befstigt hast, dann leuchtet die Leuchte nicht mehr.

            Dieser Einbaurahmen ist auch der Auslößer des Kurzschlusses und dem Durchbrennen der Sicherung. Und zwar entweder schon beim Ausbau oder beim Einbau der Leuchte vom Rahmen.

            Die Muttern sind sehr nahe bei den Kontakten der Birne. Die Mutter Nähe des Schalters stellt den Massekontakt zum Fahrzeug her. Wenn man da mit der 8er Nuss oder einer Kombizange nicht aufpasst, kommt man schnell an den Kontakt der Birne.

            Gruß, clerk

            Kommentar


              #7
              AW: Kein Kabelbrand aber...

              Danke für deine hilfe, bin wohl wie du gesagt hast dagengekommen, jetzt läuft alles fein!

              Kommentar

              Lädt...
              X