Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassereinbruch der unbekannten Art...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wassereinbruch der unbekannten Art...

    Oder so ähnlich.

    Also bei meinen TD4 SW110 MJ13 hab ich Wassereinbruch auf der Beifahrerseite. Das Wasser ist dann auf der Gummimatte und sogar unter der Matte ist es feucht/nass.

    Aber nun kommt das unbekannte:

    1) Die Dichtungen an der Tür sehen gut aus, Kein Knick oder so und alles Trocken
    2) Die Frontscheibe sieht super aus und alles Trocken
    3) Die Tür sieht sauber aus und alles Trocken
    4) Das Dachfenster ist sauber und trocken
    5) Der "Himmel" ist trocken und sauber ohne Wasserflecken
    .........

    -> Kurzum: ich sehe nix aber nix wo das herkommen könnte

    Nun regnet es auch mal während der Fahrt. Ich sehe nix, es ist wie oben und auch irgendwie trocken

    Nun steht der Dicke im Regen und es ist alles sauber und trocken... aber dann steht er mal dort im Regen und ich mache die Tür aus und es ist Wasser auf der Matte, aber wider nix zu sehen oder finden wo das denn herkommen könnte (und nein die Fenster sind zu!).


    Daher: Wo könnte das denn herkommen????????????????????????


    B

    #2
    AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

    Entreq Einstiegsleisten montiert?

    Kommentar


      #3
      AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

      Nein, nix.

      Es ist mal da, dann wider nicht. Beiden zwei Tagen Regen hier in Zurich ist noch kein Wasser drinnen, aber beim Letzten mal wars da....


      B

      Kommentar


        #4
        AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

        Zitat von Borbarad Beitrag anzeigen
        5) Der "Himmel" ist trocken und sauber ohne Wasserflecken
        Aber nur von unten.
        Such mal nach dem Wasserhandbuch für Defender.
        Du wirst nicht glauben,wo das überall reinziehen kann.
        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

        Kommentar


          #5
          AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

          klingt nach defekter oder falsch montierten "Wasserablenkung" hinter der Türverkleidung.

          Martin
          Man(n) ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit.

          Kommentar


            #6
            AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

            Zitat von Martin We Beitrag anzeigen
            klingt nach defekter oder falsch montierten "Wasserablenkung" hinter der Türverkleidung.

            Martin
            Das war auch meine Vermutung weil von außen ist da nix erkennbar und versiegelt wurden alle Türen.

            Gibt's dafür eine Anleitung?

            B

            Kommentar


              #7
              AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
              Aber nur von unten.
              Such mal nach dem Wasserhandbuch für Defender.
              Du wirst nicht glauben,wo das überall reinziehen kann.
              Hab ich mir schon angeschaut, aber das sieht an besagten Stellen staubtrocken aus.....


              B

              Kommentar


                #8
                AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

                Windschutzscheibendichtung und/oder Dichtung zwischen Scheibenrahmen und Spritzschutzwand (?)

                Hatte an beiden Stellen Probleme, die sich in Wassereinbrüchen im Fußraum rechts und links äußerten. Da gibt es hier aber abendfüllende Lektüre dazu.
                Gruß aus dem Emsland,
                Rainer

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

                  Scheibendichtung ist immer gut. Ich hatte das Amaturenbrett mal ausgebaut und habe bei Regen draußen geschraubt. Da lief auf einmal direkt aus der Dichtung Wasser rein... Und es war nichts zu sehen!
                  Und ich hab irgendwo im Dach eine Lekage, das siest du an den Boxenkabeln, die hinter der A-Säulen- Verkleidung nach oben verlaufen, die sind dann Nass...
                  Viel Erfolg beim Suchen...
                  MFG

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

                    Also das wenn was von vorne kommen sollte wäre nicht logisch da die Fußmatte sowie die Gummimatte oben... Also vorne immer trocken sind......

                    B

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

                      schau mal die Bodenbleche nach. Abdichtung vieleicht Felerhaft
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

                        Türverkleidung abbauen und schauen wie die Folie/Matte darunter aussieht. Wenn der Landy konserviert wurde ist es gut möglich das die Folie/Matte beschädigt, nicht getauscht oder nicht korrekt wieder angebracht wurde. Ohne Schaden geht die nur sehr schwer runter und bei einer Konservierung muss sie das.
                        Martin
                        Man(n) ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

                          Hallo hast du die Klimaanlage laufen gehabt das Problem hab ich auch sobald die läuft sammelt sie bei mir im beifahrerraum unten Wasser ist glaube ich Kondenswasser das vom Schlauch der Klima runterläuft. Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

                            Zitat von Zubbler Beitrag anzeigen
                            Hallo hast du die Klimaanlage laufen gehabt das Problem hab ich auch sobald die läuft sammelt sie bei mir im beifahrerraum unten Wasser ist glaube ich Kondenswasser das vom Schlauch der Klima runterläuft. Gruß
                            Da würde ich dann eher den Ablauf im Luftkasten für die Heizung kontrollieren. (sitzt im Motorraum) Da läuft kein Kondenswasser in den Fußraum wenn alles in Ordnung ist.

                            Martin
                            Man(n) ist nie zu alt für eine glückliche Kindheit.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Wassereinbruch der unbekannten Art...

                              Erst mal ruhig durchatmen!

                              Ich hatte auch eine ganze Weile mysteriöse Wasserlachen im Beifahrerraum. Durch Zufall haben wir dann gefunden, dass ganz simpel die Dichtung vom Lüfterkasten gequetscht war und bei viel Regen ganz simpel über die Lüftung Wasser reinkam. Wenn du genau hinschaust und das Wasser kommt durch das kleine Lüftungsgitter im Fußraum Beifahrer, dann nimm mal den Luftkasten raus ... die neue Dichtung ist ein Centartikel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X