Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kupplung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kupplung

    Hallo,
    hat jemand Lust, sich mit mir bei einer abgelehnte Kulanzregelung zusammen zu tun?
    Es geht um einen zu frühen Kupplungsschaden der von Landrover als normaler Verschleiß bezeichnet wird.
    Wer ähnliche Probleme hatte und dieses Thema sauer aufstößt kann sich gerne bei mir melden.
    Vielleicht kann man ja eine gemeinsame Aktion planen.
    LG

    #2
    AW: Kupplung

    Daten? Alter? Laufleistung? Einsatzgebiet? Was ist "zu früh"?

    Ich möchte Dich nicht desillusionieren, aber die lfd. Rechtssprechung bestätigt eindeutig, dass eine Kupplung ein Verschleissteil ist, mit einer endlichen Lebensdauer. Was ist "endlich"?

    Der Hersteller der Kupplungen definiert "endlich" in Betriebsstunden bei sachgemässer Benutzung: nach 4.000 Betriebsstunden fallen 50% der Kupplungen aus - eine Grösse, mit der Du wenig anfangen kannst.

    Die Gerichte präzisieren im mehreren Streifällen mit Unterstützung von Gutachtern die angemessene Lebensdauer auf für uns verständlichere "mindestens 50.000 km". Nicht mehr.

    Bei einem Geländewagen könnte man bei artgerechter Haltung sogar auf weniger plädieren.

    Kommentar


      #3
      AW: Kupplung

      Hallo,
      meiner hatte 66Tkm runter und ist Baujahr 07 als das Problem auftauchte. Ich war auf Heimreise vom Schweden UrIch mache mir auch keine großen Hoffnungen und rechtliche Schritte sind auch nicht geplant. Mir geht es eher um das Prinzip. Meinen ersten Defender habe ich mit 120Tkm verkauft ohne die Kupplung zu tauschen.
      Er hat beim jetzigen Besitzer 200Tkm runter ohne diesbezüglich irgendwelche Schwierigkeiten zu machen.
      Ich finde es nicht normal das die Torsionsfedern so schnell den Geist aufgeben.
      Vielleicht hänge ich mir die Scheibe zur nächsten Automesse um 😃.
      Oder gibt es andere Ideen?

      Kommentar


        #4
        AW: Kupplung

        Zitat von fred95 Beitrag anzeigen
        Daten? Alter? Laufleistung? Einsatzgebiet? Was ist "zu früh"?

        Ich möchte Dich nicht desillusionieren, aber die lfd. Rechtssprechung bestätigt eindeutig, dass eine Kupplung ein Verschleissteil ist, mit einer endlichen Lebensdauer. Was ist "endlich"?

        Der Hersteller der Kupplungen definiert "endlich" in Betriebsstunden bei sachgemässer Benutzung: nach 4.000 Betriebsstunden fallen 50% der Kupplungen aus - eine Grösse, mit der Du wenig anfangen kannst.

        Die Gerichte präzisieren im mehreren Streifällen mit Unterstützung von Gutachtern die angemessene Lebensdauer auf für uns verständlichere "mindestens 50.000 km". Nicht mehr.

        Bei einem Geländewagen könnte man bei artgerechter Haltung sogar auf weniger plädieren.
        Das normale Auto wird ungefähr mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 50 km/h bewegt. 4.000 Betriebsstunden sind also rund 200.000km, aber da reden wir auch schon von 50% Ausfallwahrscheinlichkeit ...
        Bei Kupplungen geht man eher von der Anzahl Kupplungsvorgänge aus und 330.000 gelten als Normmaß. Bei einem PKW wird 1-Sigma in der Statistik bei etwa 50.000km Laufleistung erreicht - daher kommt auch der "Gerichtswert". Allerdings zählen die Defender zu den leichten LKW und haben damit bereits per Start nur 80% = 40.000km als "Endlichkeitsmaß". Bei Geländeeinsatz kann man das noch einmal halbieren, sprich es wird als normal angesehen, dass bei einem Geländewagen bereits nach 20-30.000km die Kupplung verschlissen sein kann. Als Fahrer eines Geländewagens "nimmt man dies billigend im Sinne der allgemeinen Haftung der Teilnahme am Strassenverkehr" in Kauf.
        Nach 66k km wird man auch von keinem PKW Hersteller mehr irgendein Entgegenkommen erwarten können, höchstens als Werbemaßnahme - wie es zB die koreanischen Hersteller gerne tun.

        Kommentar


          #5
          AW: Kupplung

          Zitat von Torte Beitrag anzeigen
          Ich finde es nicht normal das die Torsionsfedern so schnell den Geist aufgeben.
          Ist es auch nicht. Das ist ein bekannter Mangel. Es wird abgelehnt, weil von 2007 bis heute Gewährleistung und Garantie abgelaufen sein dürften. Verschleißteil ist zwar richtig, aber die Kupplung ist ja nicht verschliessen, wenn die Federn gebrochen sind ohne das der Belag selber runter ist. Da es ein bekannter Mangel ist, kann hier ein versteckter Mangel vorliegen (ist wahrscheinlich). Aber Du bist in Beweispflicht... schwierig, Aufwand lohnt nicht. Aber Du kannst es ja versuchen. Es liegt vieles am Händler, die Meisten mögen keine Garantiearbeiten, daran verdienen sie nicht genug.

          Kommentar


            #6
            AW: Kupplung

            Hallo Forum
            ich habe hier im forum schon mal gefragt , leider keine antwort bekommen also nochmal:
            Ich habe folgendes problem mit der kupplung :
            nach langer fahrt auf der autobahn lässt sich die kupplung nur sehr schwer treten , vielleicht ein thermisches problem ?!
            mein freundlicher meint daß das normal sei ...... das glaube ich aber nicht,deswegen frage ich hier :
            hat jemand hier schon mal ähnliche erfahrungen gemacht ?
            grüße lionlight

            Kommentar


              #7
              AW: Kupplung

              Hallo lionlight

              Das ist nicht Normal.
              Ich vermute mal das der Kupplungsnehmer von der Abwärme des Motors / Getriebes so erwärmt wird das er sich nun schwerer bedienen läßt.
              Wie gesagt ist nur eine vermutung.
              Sprech deinen Freundlichen mal darauf an.

              Das schwerere treten, nur ein mal schwer ? dann leichtgängiger ?
              Oder immer schwer zu treten bis der Wagen abgekühlt ist ?

              Gruß Ralf.
              Nachher ist man immer Schlauer......

              Kommentar


                #8
                AW: Kupplung

                hallo ralf ,
                danke für die antwort ,
                wenn die karre warm ist bleibt die kupplung schwergängig , wenn sie abgekühlt ist gehts wieder ,
                auch unter der mittelbox / schaltgestänge wirds ordentlich warm.
                Das problem ist erst aufm weg nach korsika aufgetreten so nach 400 km.
                ich habe jetzt 31000 km runter bis dato keine größeren probleme.
                Vor der reise wurden alle öle getauscht auch getriebe usw.
                gruß lionlight

                Kommentar


                  #9
                  AW: Kupplung

                  ........ich habe auch die berichte über heiße getriebe hier gelesen , aber niemand schrieb etwas von schwergängiger kupplung ?!?
                  gruß lionlight

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Kupplung

                    Hatte auch ein Heißlaufendes Getriebe.
                    Die Kupplung war immer gleich zu treten.

                    Denke also das bei deinem etwas zu eng sitzt, bei der Wärmeausdehnung dann noch enger und sehr stram wird.
                    Spontan ist mir da halt der Kupplungsnehmer eingefallen ;-)

                    Gruß Ralf.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Kupplung

                      dumm ist, dass der freundliche sich quer stellt ,der hat wohl keinen bock auf längere probefahrt wobei das phänomen in der untersetzung schon nach wenigen km auftritt ,
                      offensichtlich muß erst das ding komplett vor die hunde gehen bevor die ihren a.... bewegen.
                      gruß lionlight

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Kupplung

                        Da hilft nur ein Wechsel - des Freundlichen. :)
                        richie

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Kupplung

                          Hallo lionlight,

                          mein 2008er Defender (mittlerweile 120TKM) macht das ab Auslieferung, obwohl zwischenzeitlich eine neue Kupplung und neue Kupplungszylinder verbaut sind. Wenn ich lange im 6. Gang fahre (Autobahn) und dann zurückschalten will, gehen die ersten zwei oder drei Kupplungstritte deutlich schwergängiger. Das legt sich dann allerdings recht schnell wieder. Bislang habe ich diesem Umstand keine besorgniserregende Bedeutung beigemessen.

                          Gruß, Stephan



                          Zitat von lionlight Beitrag anzeigen
                          Hallo Forum
                          ich habe hier im forum schon mal gefragt , leider keine antwort bekommen also nochmal:
                          Ich habe folgendes problem mit der kupplung :
                          nach langer fahrt auf der autobahn lässt sich die kupplung nur sehr schwer treten , vielleicht ein thermisches problem ?!
                          mein freundlicher meint daß das normal sei ...... das glaube ich aber nicht,deswegen frage ich hier :
                          hat jemand hier schon mal ähnliche erfahrungen gemacht ?
                          grüße lionlight

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Kupplung

                            Bei mir ist die Torsionsfeder nach 68000km rausgeflogen. Neue Kupplung rein und fertig. Das ist leider ein Verschleißteil. Ich möchte Dir nicht den Mut nehmen, aber ich glaube kaum an eine Beteiligung von LR.
                            Ich habe nach einer verstärkten Kupplung ausschau gehalten, aber keine gefunden. Das wäre besser. Jetzt bin ich bei 110000km. Ich rechne schon mit der nächsten Kupplung.....
                            Nur meine Frau darf mich Trottel nennen...

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Kupplung

                              @ stephan ,
                              das wirkt beruhigend auf mich ... ich werde halt mal abwarten ...es kommt wie´s kommt
                              @ haustroll
                              ich dachte irgendwo hier gelesen zu haben daß es eine gibt ,wäre nach ausfall eigendlich eine gute idee , grad weil ich mit meinen bock auch viel anhänger ziehe ,
                              ich werde auch mal schauen , werde ich fündig gebe ich dir bescheid.

                              grüße aus der fränkischen schweiz
                              lionlight

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X