Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Fragen zum Motor / Getriebe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2 Fragen zum Motor / Getriebe

    Hi allerseits!
    (Mein erster Post hier ;) )

    Ich habe mir gerade einen gebrauchten Defender TD5 Hard Top 110, Baujahr 2006 gekauft. Dazu hätte ich nun 2 Fragen.

    1. Direkt nach dem Starten am Morgen ist das Auto extrem lahm. Ich tuckere nach dem Wegfahren ca. 200 Meter Nebenstraße und muss dann auf eine stark befahrene Straße (Geschwindigkeitslimit eh nur 50) abbiegen. Das Einreihen in den fließenden Verkehr ist pures Abenteuer, da das Auto nur unwillig auf 50 beschleunigt. Über 60 würde ich in der Phase glaube ich gar nicht kommen. Sobald der Motor ein bissi warm wird, geht das Auto (zumindest für mich, habe null Vergleich) normal. Auf der Autobahn erreicht er dann auch die Höchstgeschwindigkeit. Ist dieser extreme Leistungsunterschied je nach Motorwärme ein Feature vom Defender oder ist da etwas defekt?

    2. Beim Schalten in den ersten Gang oder den Retourgang vorm Wegfahren, ganz selten auch beim Schalten in den 2. Gang, ertönt ca. jedes 4. Mal ein "singendes, mahlendes" Geräusch, dessen Quelle vor den Pedalen zu liegen scheint. Das Geräusch ertönt bereits beim Gangeinlegen. Wovon das Auftauchen des Geräusches abhängt, konnte ich bisher nicht feststellen. Ich trete die Kupplung sauber durch und lege den Gang ordentlich ein. Nutzfahrzeug und nicht Rennwagen-Style eben. Ist das ein Feature vom Defender oder ist da etwas defekt?

    Herzlichen Dank schon vorab für alle Antworten!

    LG Peter
    Zuletzt geändert von Soizburga; 09.10.2013, 14:13.

    #2
    AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

    Zitat von Soizburga Beitrag anzeigen
    2. Beim Schalten in den ersten Gang oder den Retourgang vorm Wegfahren, ganz selten auch beim Schalten in den 2. Gang, ertönt ca. jedes 4. Mal ein "singendes, mahlendes" Geräusch, dessen Quelle vor den Pedalen zu liegen scheint. Das Geräusch ertönt bereits beim Gangeinlegen. Wovon das Auftauchen des Geräusches abhängt, konnte ich bisher nicht feststellen. Ich trete die Kupplung sauber durch und lege den Gang ordentlich ein. Nutzfahrzeug und nicht Rennwagen-Style eben. Ist das ein Feature vom Defender oder ist da etwas defekt?
    Ist ein Feature und nicht unbedingt sofort tötlich. Ursache ist üblicher Weise ein trockenes Pilotlager in der Schwungscheibe. Ansich ein Schönheitsfehler. Beim Ersten- und Rückwärtsgang ist der Drehzahlunterschied zwischen Motor und Getriebeeingangswelle am größten. Das Geräusch tritt nur während des Kupplungstreten auf.

    Zum Motor kann ich nix sagen.
    Gruß Rainer
    https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt!

    Kommentar


      #3
      AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

      Zitat von Soizburga Beitrag anzeigen
      Hi allerseits!
      (Mein erster Post hier ;) )

      Ich habe mir gerade einen gebrauchten Defender TD5 Hard Top 110, Baujahr 2006 gekauft. Dazu hätte ich nun 2 Fragen.

      1. Direkt nach dem Starten am Morgen ist das Auto extrem lahm. Ich tuckere nach dem Wegfahren ca. 200 Meter Nebenstraße und muss dann auf eine stark befahrene Straße (Geschwindigkeitslimit eh nur 50) abbiegen. Das Einreihen in den fließenden Verkehr ist pures Abenteuer, da das Auto nur unwillig auf 50 beschleunigt. Über 60 würde ich in der Phase glaube ich gar nicht kommen. Sobald der Motor ein bissi warm wird, geht das Auto (zumindest für mich, habe null Vergleich) normal. Auf der Autobahn erreicht er dann auch die Höchstgeschwindigkeit. Ist dieser extreme Leistungsunterschied je nach Motorwärme ein Feature vom Defender oder ist da etwas defekt?

      ...

      [/B]Herzlichen Dank schon vorab für alle Antworten!

      LG Peter
      Nicht normal, normal ist er in allen Bereichen gleich langsam =) Ist eben ein Haufen Eisen welcher auf Trab gebracht werden will...
      60 Km/h sollte aber sofort machbar sein...

      Was ist die Höchstgeschwindigkeit denn?

      Gruß,

      Kommentar


        #4
        AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

        also wenns problematisch auf 50 - 60 zu kommen ist was faul , kalt hin oder her ....
        lösungsansatz hab ich keinen aufm schirm , lese das zum ersten mal

        Kommentar


          #5
          AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

          Danke für die raschen Antworten.

          Höchstgeschwindigkeit ist irgendwo bei 135. Da ist das Teil aber ohnehin so laut, das man lieber knapp über 100 fährt :)

          Die lahme Phase dauert nicht lange, aber ich glaub nicht, das ich mir das nur einbilde. Werde es morgen früh nochmals testen und eventuell stoppen, wie schnell er beschleunigt. Untertags bin ich eigentlich recht zufrieden mit der Beschleunigung.

          Kommentar


            #6
            AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

            Moin!

            Könnte die "Kaltabfahrtschwäche" des TD5 P15 Motors sein. Zur Erfüllung der Abgasnorm wird die Leistung im kalten Zustand für den ersten Moment reduziert, um den Schadstoffausstoß zu mindern.

            Gehe dabei von intakten Sensoren, sauberem Fehlerspeicher usw. aus.

            Gruß aus FRI

            Joke
            ... there is no better way to drive.

            Kommentar


              #7
              AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

              Tausch einmal den Dieselfilter. Beim TD5 wird der Diesel ja quasi im Kreis gepumpt, wenn der Motor (und damit auch der Diesel) warm ist kommt dann vielleicht mehr Diesel durch den (verdreckten) Filter.

              LG

              Kommentar


                #8
                AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

                Zitat von PerfektiOnist Beitrag anzeigen
                Tausch einmal den Dieselfilter. Beim TD5 wird der Diesel ja quasi im Kreis gepumpt, wenn der Motor (und damit auch der Diesel) warm ist kommt dann vielleicht mehr Diesel durch den (verdreckten) Filter.

                LG
                Filtertausch ist eine Idee! Vor allen wenn man nicht weiß, wie lange der schon verbaut ist. Gilt bei Neuerwerb sowieso für alle Filter, Öle usw.
                135 km/h ist ok, volle Leistung hat er dann.

                Gruß,

                Kommentar


                  #9
                  AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

                  Meiner ist im kalten Zustand auch so lahm und es liegt sicherlich an der reduzieren Leistung wie oben geschrieben. Habe erst alle Öle und Filter getauscht und das hat keinen Unterschied gebracht.

                  Grüße
                  samsara

                  Kommentar


                    #10
                    AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

                    Moin :-)

                    Auch kalt zieht der TD5 ordentlich.
                    Zieht mal den Stecker vom LMM ab.
                    Der am Luftfilterkasten.
                    Wenn der Wagen dann besser zieht ist der Sensor im Eimer.
                    Die ECU braucht eine gewisse Zeit um auf fest hinterlegte Werte zuzugreifen(wenn das Teil defekt ist).


                    Der schleichende Tod des Luftmassenmessers...



                    Gruß Ralf.
                    Zuletzt geändert von Detlef; 10.10.2013, 20:28.
                    Nachher ist man immer Schlauer......

                    Kommentar


                      #11
                      AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

                      Ja Ralf - kann ich bestätigen. Überspitzt dargestellt könnte ich unmittelbar nach dem Starten mit Vollgas loshämmern. Der 15P zieht sofort
                      Idioten. Überall.

                      LostAreas.de - industrieller Verfall

                      Kommentar


                        #12
                        AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

                        Im kalten Zustand lahm ist nicht in Ordnung - meiner ist auch sofort da und seit dem Eck an der ECU gespielt hat, ist das noch mehr als Vollgas von Anfang an:)
                        Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

                        Kommentar


                          #13
                          AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

                          Meinem "Eckoptimierte" 130er ist auch direkt voll da.

                          Die genannte Ansätze (Lmm und Dieselfilter)durchgehen und Fehlerspeicher mal auslesen lassen.

                          Die Maschine sollte schon direkt mehr bringen als nur 50 Kmh

                          Gruß
                          herman
                          "Verba volant"

                          Kommentar


                            #14
                            AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

                            was haltet ihr von defekten glühkerzen?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: 2 Fragen zum Motor / Getriebe

                              Zitat von erik Beitrag anzeigen
                              was haltet ihr von defekten glühkerzen?
                              würde ich eher ausschließen da er ja nichts von schlechtem Anspringen erwähnt hat, was ihm sicherlich aufgefallen wäre

                              Gruß, Basti

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X