Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Scheibenwischer Defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Scheibenwischer Defekt

    Habe gestern bemerkt das mein Scheibenwischer nicht mehr funktioniert.
    Er hat vor kurzem schon einmal etwas komisch gemacht. Der Wischer ist in der kurzen Intervall Stellung nicht mehr vollständig Retour gegangen.
    habe gestern noch die Sicherung gecheckt die war durch, habe aber im Moment nur eine 20er bei der Hand. Macht das Sinn die zu probieren?
    Oder hat es da etwa mehr?

    #2
    AW: Scheibenwischer Defekt

    Hi auch,

    zwei mögliche Fehlerquellen fallen mir ein:

    1) total festgegammelte, sehr schwergängige Wischerwellen --> erhöhte Stromaufnahme des Motors.
    Lösung kann etwas Kriechöl unter die Gummikappen sein, und die Beweglichkeit der Wischarme prüfen. Das Defender-System hat eh Spiel im Antrieb, sodass sich die Wischer zumindest um einige Grad leicht bewegen lassen müssen.

    2) die wahrscheinlichste Fehlerquelle ist jedoch der Endlagenschalter, welcher unmittelbar außen am Scheibenwischermotor angebaut ist.
    Bei diesem kann ein Federkontakt abbrechen, welche dazu führt, dass:

    a) die Wischer nicht mehr automatisch in die Endstellung fahren, und

    b) je nach dem, wie der abgebrochene Kontakt im Schaltergehäuse "umherfliegt", ein Kurzschluss entsteht --> Sicherung

    Ein Test mit einer neuen Sicherung kann kein Fehler sein, wenn sie gleich wieder fliegt oder der Wischer dann (egal aus welcher Betriebsstufe) nicht mehr in die Endlage fährt, dann wird es dieser Schalter sein.

    Viel Erfolg bei der Fehlersuche

    Roman

    Kommentar


      #3
      AW: Scheibenwischer Defekt

      Ich hab bei mir sowieso ne 20A verbaut da die 10er bei starkem Regen gerne fliegt...
      ansonsten kann ich Roman nur zustimmen.
      Grüße

      Kommentar


        #4
        AW: Scheibenwischer Defekt

        Bei mir ist genau das gleiche Problem aufgetaucht. Es ist bei mir der Endschalter am Motor gewesen. Habs getauscht und bisher keine Probleme mehr gehabt.
        Grüße

        Kommentar


          #5
          AW: Scheibenwischer Defekt

          Danke für die Antworten, wo kann ich den diesen Endschalter bestellen. Oder mit was muss ich rechnen das in einer Werkstatt machen zu lassen.

          Kommentar


            #6
            AW: Scheibenwischer Defekt

            Moin :-)

            Ich würde mit :

            1) total festgegammelte, sehr schwergängige Wischerwellen --> erhöhte Stromaufnahme des Motors.
            Lösung kann etwas Kriechöl unter die Gummikappen sein, und die Beweglichkeit der Wischarme prüfen. Das Defender-System hat eh Spiel im Antrieb, sodass sich die Wischer zumindest um einige Grad leicht bewegen lassen müssen.

            von Roman Anfangen.

            Also, dort wo die Wischerwelle in die Spritzwand reingeht, die Gummikappen nach vorne ziehen.
            WD40 oder ähnliches in den Spalt sprühen.
            5 Minuten warten, die Wischerarme, mit der Hand, etwas hin und her bewegen, wieder WD40.
            Das wiederholen bis sich die Wischerarme leicht bewegen lassen.
            Dann die Scheibe nass machen (Wischwaschtaster) jetzt sollten die Wischer wieder laufen.

            Die Sicherung fliegt nicht wenn der Endschalter defekt ist.


            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar


              #7
              AW: Scheibenwischer Defekt

              Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
              Die Sicherung fliegt nicht wenn der Endschalter defekt ist.
              Gruß Ralf.
              Einspruch.....sie muss nicht fliegen, aber sie kann.
              Ist mir selbst in den Tagen mit defekten Endschalter (vor dem Austausch) zwei oder dreimal passiert.
              Hängt davon ab, wie lange der abgebrochene Kontakt ist und ob er dämlich zwischen die anderen Kontakte wandert - in dem Schalter-Bauteil sind sowohl 12 V als auch Masse vertreten.

              Viele Grüße
              Roman

              Kommentar


                #8
                AW: Scheibenwischer Defekt

                Zitat von da sepp Beitrag anzeigen
                Danke für die Antworten, wo kann ich den diesen Endschalter bestellen. Oder mit was muss ich rechnen das in einer Werkstatt machen zu lassen.
                Hi auch,

                die Teilenummer ist 520160 - eine google-Suche findet zahlreiche Quellen, u. a. auch ebay. Die Preise je nach Herkunft um 10€ (umgerechnet aus GB-shops, + Versand) bis etwa 20 € aus kontinentaleuropäischen Shops.

                Mit dem Original-LR-Preis kann ich leider nicht dienen. Hier ist auch zu beachten, dass der Arbeitsaufwand relativ hoch ist, da das halbe Armaturenbrett zerlegt werden muss. Aber als gängiger Schaden soll jeder LR-Händler eigentlich eine verbindliche Auskunft geben können.

                Mit der Suchfunktion hier im Forum sind zahlreiche längere threads zu der Thematik zu finden.

                Viele Grüße
                Roman

                Kommentar


                  #9
                  AW: Scheibenwischer Defekt

                  So Schalter gerade verbaut, nur jetzt habe ich vergessen wie die drei Kabel drauf waren.
                  bin ich da richtig: rot, gelb und Blau!

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Scheibenwischer Defekt

                    Müsste so gewesen sein:


                    (2304 x 3072, 681 KB)


                    ....Altbild aus meinem Bauarchiv, alterndes Gedächtnis wird doch Digiknipse ersetzt, es lebe der Fortschritt....

                    Roman

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Scheibenwischer Defekt

                      Super, danke. Angeschlossen, Amaturenbrett wieder verbaut.
                      ready!

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Scheibenwischer Defekt

                        Zitat von marsulandy Beitrag anzeigen
                        Moin :-)

                        Ich würde mit :

                        1) total festgegammelte, sehr schwergängige Wischerwellen --> erhöhte Stromaufnahme des Motors.
                        Lösung kann etwas Kriechöl unter die Gummikappen sein, und die Beweglichkeit der Wischarme prüfen. Das Defender-System hat eh Spiel im Antrieb, sodass sich die Wischer zumindest um einige Grad leicht bewegen lassen müssen.

                        von Roman Anfangen.

                        Also, dort wo die Wischerwelle in die Spritzwand reingeht, die Gummikappen nach vorne ziehen.
                        WD40 oder ähnliches in den Spalt sprühen.
                        5 Minuten warten, die Wischerarme, mit der Hand, etwas hin und her bewegen, wieder WD40.
                        Das wiederholen bis sich die Wischerarme leicht bewegen lassen.
                        Dann die Scheibe nass machen (Wischwaschtaster) jetzt sollten die Wischer wieder laufen.

                        Die Sicherung fliegt nicht wenn der Endschalter defekt ist.


                        Gruß Ralf.

                        Guter Ratschlag, auch zum Jahreswechsel...Nun habe ich wieder freie Sicht:v

                        Guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2018...

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Scheibenwischer Defekt

                          Hallo ihr Wisch Spezialisten!

                          Gerade ist mir im Regen mein Wischer auf der Fahrerseite stehengeblieben
                          Angefangen hat es kurz davor, dass er nicht mehr den gesamten Bereich gewischt hat.
                          Nun lässt er sich frei bewegen wenn ich ihn mit der Hand bewege. Außerdem wischt er einmal nach oben und bleibt dann dort stehen.

                          Die Beifahrer Seite macht ihren Job wunderbar...

                          Irgendeine Idee oder Hilfe?
                          Stehe gerade in Innsbruck und kann so im Regen nicht weiterfahren :(

                          Grüße Rolf

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Scheibenwischer Defekt

                            Entweder ist der Wischerarm lose auf der Welle oder das linke Wischergetriebe defekt.
                            Einfach nachschauen, ob die Welle steht oder dreht, wenn Du den Arm bewegst.

                            ...so zumindest beim Defender.

                            Gruß Marc

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Scheibenwischer Defekt

                              Dasist bestimmt die Welle. Kündigt sich mit springen und knarzen vorher an.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X