Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heckscheibe fährt nicht runter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heckscheibe fährt nicht runter

    Hallo, ich brauche dringend Hilfe. So fing alles an. Erst heizte die Heizung nicht mehr. Als ich nach ca. 50 Kilometern anhielt, fuhr die Heckscheibe runter, ohne das ich irgendeinen Schalter berührt hätte. Es regnete in Strömen, doch die Scheibe blieb auf halber Strecke unten. Sicherungen sind ok. Batterie (-) abgeklemmt, wieder angeklemmt. Nichts tut sich. Irgendwann fuhr sie wieder ein Stück hoch. Jetzt pipst es wenn ich den Schalter betätige. Aber hoch fährt sie nicht. Es ist zu kalt und zu nass. Bin dankbar für jeden Tipp. Achja, Freelander Bj. 2001 Diesel. Vielen Dank schon mal im voraus.:D

    #2
    AW: Heckscheibe fährt nicht runter

    Hi Ella !

    Willkommen.

    Da wird wohl auch bei Dir das Stahlseil der Heckscheibenmechanik teilweise gebrochen sein, und die einzelnen Drähte veklemmen sich an der Seilführung.

    Der Heckscheibenmotor hat eine elektronische Überstromsicherung vom CCU. Dreht sich der Motor zu langsam, oder gar nicht, schaltet das CCU den Strom zum Motor ab. Es ist daher nicht möglich "ruckweise" die Scheibe mit Überlast hochzufahren. Ein Regensensor beim Defektteufel ist beim Freelander nicht verbaut.


    Servus! pCelly
    Do not open Windows ;)

    Kommentar


      #3
      AW: Heckscheibe fährt nicht runter

      :oUnd , das heißt ??? Erneuern des Stahlseils der Heckscheibenmechanik??? Und was ist mit der Heizung??? Und schon mal vielen Dank, für die Antwort. Dachte mir so etwas schon. Schönes Wochenende schonmal.:)

      Kommentar


        #4
        AW: Heckscheibe fährt nicht runter

        Hallo Ella !

        Das heisst: Zuerst nachschauen und die Verkleidung der Hecktüre daher runternehmen.

        Wenn das Stahlseil defekt ist, und Du Dich entschliesst nur das Seil auszutauschen, nimm gleich 2 Reparatirsätze. Es ist fast noch nie gelungen, beim ersten mal das neue Stahlseil so einzubauen, dass es nicht gleich wieder kaputt wird.

        Und bei der Heizung wird wohl bei einer Luftführungsklappenbetätigung was gebrochen oder ausgehängt sein, wenn der Innenraumwärmetauscher vollkommen vom Kühlwasser durchströmt wird (und vollständig entlüftet ist).


        Servus! pCelly
        Do not open Windows ;)

        Kommentar


          #5
          AW: Heckscheibe fährt nicht runter

          Ein Reparatursatz reicht. Man(n) oder Frau sollte aber nicht nach dem Video arbeiten. Die Seile sollten erst am Motor fixiert und danach erst um die oberen Umlenkrollen gelegt werden. Das ist viel einfacher als umgekehrt. Das ist meine Erfahrung mit dem RepSatz. Um zu sehen wie die Seile aussehen, kann vorab die Gummiverkleidung innen abgenommen werden. Dann sind die Seile oder die Reste oben sichtbar.

          Gruß Wilhelm
          Hinter einer Kuppe ist manchmal auch ein Abgrund

          Kommentar


            #6
            AW: Heckscheibe fährt nicht runter

            Ich hatte auch 2 Zugsets, beide funktionierten nicht (hatte im Forum genau darüber berichtet) und habe dann ein Komplettset gekauft mit Motor, das funktioniert. Kostete unter 100€.

            Kommentar


              #7
              AW: Heckscheibe fährt nicht runter

              Den Spaß habe ich auch durch. Nach dem wechseln der Bowdenzüge , hat sich 2 Monate später einer der Mitnehmer/ Scheibenhalter verabschiedet. Er ist an dem Punkt in dem der Bowdenzug eingehängt wird abgerissen und einzelne Halter scheint es nirgendwo zu geben . Nur den kompletten Satz :(;(

              Kommentar


                #8
                AW: Heckscheibe fährt nicht runter

                Bei mir ist dieses Aludruckguss Teil ausgerissen, wo die Züge eingehängt werden, beide Zugsets hatten nicht die richtige Länge. Scheibe stand schief und Zug war viel zu hoch.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Heckscheibe fährt nicht runter

                  hallo elten
                  wo hast du den satz gekauft?
                  lg guba

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Heckscheibe fährt nicht runter

                    Land Rover Parts, Range Rover Parts, Freelander Parts, Discovery parts. Land Rover Spares, Range Rover Spares.

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Heckscheibe fährt nicht runter

                      http://www.ribblevalley4x4.com/categ...CVH101150.html funktioniert bisher gut..

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Heckscheibe fährt nicht runter

                        danke für die tips...

                        hab eben die verklemmten drähte aus dem seil entfernt und geölt gegen den rost.
                        leider hat die gummifolie die geschichte nicht überlebt bzw war davor schon gerissen.
                        ist diese folie sehr wichtig, man bedenke bj 99 mit 195tsd km?

                        werde mir seile bestellen, wenn nötig auch folie.
                        noch reicht für die abgefallenen teile vom landy ein schuhkarton

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Heckscheibe fährt nicht runter

                          wen die scheibe wackelt also spiel in der scheibenlaufschiene, ich sag mahl oben am glass 3 cm besser gleich die ganze heckklappe wechseln, warscheinlich hat der vorbesitzer die heckklappe immer oben am glass geschossen.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Heckscheibe fährt nicht runter

                            mir ging es in der frage um die türdichtung
                            noch reicht für die abgefallenen teile vom landy ein schuhkarton

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Heckscheibe fährt nicht runter

                              Hallo nibbler!

                              Die Folie soll das Wasser im Türblatt halten, damit es unten wieder abrinnen kann und nicht in den Innenraum gelangt.
                              Du kannst irgendeine Plastikfolie dafür zurechtschneiden.


                              Servus! pCelly.
                              Do not open Windows ;)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X