Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dreieckslenker Hinterachse Gummibuchsen tauschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dreieckslenker Hinterachse Gummibuchsen tauschen

    Hi Leute,

    ich habe seit ein paar Tagen wenn der Wagen ein und ausfedert so komische Metall auf Metall Quiek-Geräusche. Jetzt habe ich mich mal unter das Auto gelegt und jemanden dranherumwackeln lassen und ganz klar, es ist das Gummi-Metall-Lager am oben liegenden Dreiecklenkers der Hinterachse, dort auf der Fahrerseite.

    Der Ausbau des Lenkers ist ja im WHB beschrieben. Scheinbar schrauben die das Ding komplett am Kugelgelenk über dem Diff ab. So daß das Führungsgelenk dort an der Hinterachse verbleibt. Dazu wird dann der Lenker oben am Chassis direkt mitsamt der Halterungen abgeschraubt.
    Ok meinetwegen, ist wahrscheinlich leichter zugänglich las diese dicken Monsterschrauben die durch das Gummilager gehen unter dem Fahrzeug zu lösen.

    Jetzt die Preisfrage:

    Hat jemand von Euch die Gummi-Metallbuchsen schon mal gewechselt? Bekommt man die ohne spezielle Presse rein und raus? Welche Tricks habt Ihr benutzt?

    LG
    Sascha

    #2
    AW: Dreieckslenker Hinterachse Gummibuchsen tauschen

    zu frage 1 :ja! zu frage 2 :nein,presse erforderlich!

    Kommentar


      #3
      AW: Dreieckslenker Hinterachse Gummibuchsen tauschen

      Ach Mist. Wie sehen solche Pressen aus? Dachte man könnte da irgendwie mit Gewindestangen und Rohren und Scheiben in unterschiedlichen Duchmessern was machen.

      Wie sehen diese Lager eigentlich aus. Gibt's Bilder?

      Gruß Sascha

      Kommentar


        #4
        AW: Dreieckslenker Hinterachse Gummibuchsen tauschen

        In der Regel ist das Auspressen von Lagern mittels Presse eine Sache von n paar Minuten (wobei ich jetzt nicht weiß, wie deine Lenker aussehen) und deutlich entspannter als rumgewürge mit Gewindestange etc.
        Ich würde die Teile einfach in Kofferraum werfen und zu der nächstgelegenden freien Werkstatt fahren, die haben mir das bisher immer für nen 5er in die Kaffeekasse kurz fertig gemacht bzw mir gezeigt wo die Presse steht :)

        gruss ookuchaka

        ps: gleich die neuen Teile zum einpressen mitnehmen

        Kommentar


          #5
          AW: Dreieckslenker Hinterachse Gummibuchsen tauschen

          rumwürgen mit gewindestange ist zwecklos die buchsen sind nur mit einer vernünftigen werkstattpresse mit 15 -20 tonnen druck zu wechseln.besonders nett ist das wenn die richtig festgegammelt sind.dann hilft nur den gummi rauspopeln und mit der säge vorsichtig die aussenmetallhülse einzusägen ohne das bauteil selbst zu zerstören.

          Kommentar


            #6
            AW: Dreieckslenker Hinterachse Gummibuchsen tauschen

            Ok, werd ich also das Dings ausbauen und die Buchsen auf ner richtigen Presse rein und rausdrücken.

            Jetzt verwirrt mich der entsprechende Abschnitt im WHB, bezüglich der Anzugdrehmomente der Befestigungsschrauben dort unten.

            Es wird lediglich von 176Nm für die Befestigungselemente gesprochen. Das wird aber wohl für die Muttern der Dicken Haupttrag-bolzen gemeint sein.
            Mit wieviel ballert man nun die langen Schrauben an, mit denen der DLenker an der Kugelgelenkgruppe befestigt ist?

            Und die drei Schrauben die die DLenker-Halterungen am Chassis befestigen?


            Gruß Sascha

            Kommentar

            Lädt...
            X