Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dachhimmel Defender 2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dachhimmel Defender 2013

    Hallo,
    Habe seit 2 Wochen mein neuer Landy, und würde gerne meine Rückfahrkamera einbauen, und muss der Dachhimmel teilweise lösen. Dieser ist mit Kunstoff-Clips fest. Wie kriegt man diese gelöst?
    Danke für jeden Tip.

    #2
    AW: Dachhimmel Defender 2013

    schau mal hier

    gruss jens
    Gruss Jens

    ███████████████░░░░░░░░░░░░░░ 44% DONE.
    Engine Start failed. 404 error: Engine not found. The Engine you are looking for might have been removed,
    had its name changed, or is temporarily unavailable. Please try again later.

    Kommentar


      #3
      AW: Dachhimmel Defender 2013

      Zitat von jmutter2 Beitrag anzeigen
      schau mal hier

      gruss jens
      Vielen Dank! Sehr gute Anleitung...Werde mich mal am nächsten Samstag an die Arbeit setzen...und berichten wie es bei funktioniert ;-)

      Grüsse aus dem kleinen Luxemburg
      Gio

      Kommentar


        #4
        AW: Dachhimmel Defender 2013

        Wo willst du denn den Monitor hinbauen?
        Ich habe ihn sozusagen statt Innenspiegel, in dem man ja eh nichts sieht, in der Mitte zwischen den Sonnenblenden plaziert.
        Dadurch musste ich ja auch die Kabel irgendwie da hin bekommen.
        Ich habe dafür nur die Innenbeleuchtung vorne ausgebaut und die ganzen Kabel von hinten rechts durch die "Rinne" unter dem Alpine Window verlegt. Hinter der Abdeckung in der Ecke liegt auch ein Dauerplus.

        Über den Kopfstützen sind sind am Himmel so Pröppel. die man vorsichtig mit einer Kneifzange rausarbeiten kann. Zwei an der rechten Seite reichen. Dachhimmel vorsichtig etwas runterziehen. Dann dort einen Schweissdraht o.ä. bis zur Innenbeleuchtung vorne durchschieben. schon sind alle kabel in dem Bereich. Ein kleines Loch vorne hinter dem Monitor schneiden und man hat sich viel Arbeit gespart, denn der Himmel geht nicht so einfach raus und knickt leicht ein, wenn man nicht aufpasst.

        Die Kamera sitzt dort, wo die hintere Waschdüse ist. Schaltung "An bei Rückwärtsgang rein", kann vom Kabel des Rückfahrscheinwerfers abgezweigt werden. Das hatte ich zuerst, hab aber jetzt am Monitor ein Dauerpluskabel mit Kippschalter dazwischen. Ist praktischer, beim Hin und Her rangieren sind die Verzögerungen sonst zu lang. Auch ganz gut, um mal auf der Bahn die Anhängerladung zu kontrollieren etc.

        Kommentar


          #5
          AW: Dachhimmel Defender 2013

          Alos ich hab den Monitor einfach an die Beifahrersonnenblende geschraubt. Wenn ich ihn brauche klappe ich die runter und wenn nicht, dann stört nix.

          Keili

          Kommentar


            #6
            AW: Dachhimmel Defender 2013

            Hi,
            Ich habe nach langem Überlegen eine andere Lösung gefunden...Ich habe mir von LUIS die WLAN Lösung geholt. Bei LUIS habe ich mir für knapp 100€ die WLAN Box gekauft, und eine kleine Rückfahrkamera für knapp 20€ bei Kamera2000. Die Box habe ich schon verbaut, und jetzt warte ich auf die Kamera. Hatte zuhause noch eine kleine Kamera, und habe damit die ersten Proben gemacht. Klappt super, Signal wird problemlos an das Iphone gesendet...Mit dieser lösung habe ich mir die ganze Verkabelung gespart :-)
            Sobald meine Kamera da ist, und alles schön verbaut ist, dann poste ich Fotos...

            Kommentar

            Lädt...
            X