Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wolf / XD Federn ANR 3539 / 3540 im 110 TD4 SW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wolf / XD Federn ANR 3539 / 3540 im 110 TD4 SW

    Hallo zusammen,

    habe über die Suchfunktion nichts Brauchbares dazu gefunden.

    Es gibt die HD/130er Federn, die Viele im 110er nachrüsten. Da gibt es verschiedene Varianten, die sämtlich unter "HD" laufen.

    Laut Werkstatthandbuch gibt es ein HD-Fahrwerk und ein HD-Fahrwerk in der Japan-Version mit etwas niedrigerem zulässigen Gesamtgewicht.

    DANEBEN gibt es aber auch noch die Federn aus der Militärversion (Wolf). Die werden XD-Federn genannt und haben die ANR 3539 (vorne) und ANR 3540 (hinten). Anders, als bei den HD-Federn werden jeweils die gleichen Federn links und rechts verwendet, was wohl deren höherer Belastbarkeit geschuldet ist.

    Ich fahre derzeit die HD-Federn für die Japan-Version (9448 / vorne links, 9449 / vorne rechts, 6369 / hinten links, 6904, hinten rechts) in Kombination mit Koni Heavy Track RAID auf mittlerer Zugstufe.

    Zuvor hatte ich zunächst progressive Engage-Federn und dann progressive H+R-Federn (Trekfinder).

    Die Engage-Federn fuhren sich sehr schön, brachten aber weniger Höhe, als die Serienfedern und mit den H+R-Federn war das Fahrverhalten sehr weich und mir zu unsicher.

    Mit den HD-Federn fährt er sich deutlich besser und kaum weniger komfortabel (trotz der Konis, über die ich nichts Schlechtes sagen kann) und verliert im Vergleich zu den H+R auch nur wenig Höhe.

    Jetzt meine Frage:

    Fährt einer von Euch die Wolf- / XD-Federn im 110 TD4, möglicherweise in Kombination mit Koni HTR?

    In anderen Foren gehen die Aussagen von "federt wie ein Holzklotz" bis "wenig Unterschied zu den HD".

    Mein 110er hat Treeslider, außenliegenden Reserveradträger, Motor- und Tankschutzplatte, Zusatztank und Dachzelt, ist also nicht ganz leicht.

    Wer hat Er"fahrungen"?

    Danke und ein schönes WE,

    Stephan
Lädt...
X