Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bremskraft Hinterräder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Bremskraft Hinterräder

    Die Defender ohne ABS haben ein Bauteil auf dem rechten vorderen Innenkotflügel, das der Hinterachse einen Bremsdruck zuteilt, damit diese nicht überbremst. Wechselt man das Teil gegen eines der schwereren Defender aus, bremst die Hinterachse stärker.
    Bei Fahrzeugen mit ABS wird dieses Bauteil gespart, weil da die Hinterachse nicht überbremsen kann, weil sie ja vom ABS überwacht wird.

    Der Defender hat noch eine sehr altmodiesche Bremskreisaufteilung. Die Vorderachse ist der 1. Bremskreis, die Hinterachse ist der 2. Bremskreis. Vielleicht stimmt ja am Bremskreis der Hinterachse was net. Das müßte man aber auf einem Bremsenprüfstand überprüfen können.
    Who needs luxury?

    Kommentar


      #17
      AW: Bremskraft Hinterräder

      Zitat von landyxt Beitrag anzeigen
      Die Vorderachse ist der 1. Bremskreis, die Hinterachse ist der 2. Bremskreis.
      Genau umgekehrt.
      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

      Kommentar


        #18
        AW: Bremskraft Hinterräder

        Zitat Zitat von carnefix

        Also hat keiner eine Idee, wie man mehr Bremskraft auf die Hinterräder bringt

        Das gleiche Problem habe ich auch. Hatte es auch schon mal in einem andern Beitrag angefragt.
        Ich fahre einen 130 er SC ( gibt es nicht mit ABS ) mit Wohnaufbau u. mit einem Gesamtgewicht IMMER von mind. 3.2 t. Wobei der Hauptanteil auf der Hinterachse liegt.
        Die Hinterachse bremst einfach zu wenig, da kein lastabhängiges Bremssystem eingebaut ist.
        Bremskraftverteiler einbauen, der der Vorderachse etwas wegnimmt und der Hinterachse etwas mehr zugibt, führt zum erlöschen der Betriebserlaubnis.
        Ich werde im kommendem Jahr mal mit einer anderen, zugelassenen, Bremsanlage experimentieren. Die ganze Angelegenheit ist in Winter u. bei Nässe sehr gefährlich, da bei geringem Bremsdruck die Vorderachse schnell blockiert u. die Hinterachse auf Grund des Gewichts fast keine Bremswirkung auf die Straße bringt. Werde im kommenden Jahr mal weiter berichten.

        Grüße an alle ABS-Bremser
        Der SandRover
        Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

        Kommentar


          #19
          AW: Bremskraft Hinterräder

          Zitat von Der SandRover Beitrag anzeigen
          Bremskraftverteiler einbauen, der der Vorderachse etwas wegnimmt und der Hinterachse etwas mehr zugibt,
          Größere Bremszangen hinten einbauen.
          z.B.vom der Disco-TDI Vorderachse.
          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

          Kommentar


            #20
            AW: Bremskraft Hinterräder

            Oha! Da sind ja massive Umbaumassnahmen... Sind an den Hinterrädern auch ABS Sensoren?
            Ich habe das Problem ersteinmal für mich gelöst, rückwärts den Berg hoch (da der Weg so schmal ist, dass ich nicht wenden kann). Geht sicher recht bescheiden. Wenn ich vorwärts abwärts fahre, dann passt die Bremskraftverteilung wieder. Welcher Teil der Bremse rostet eigentlich fest? Die Zylinder im Sattel oder? Da kommt doch von außen gar kein Wasser hin. Wie schwierig ist der Umbau auf Edelstahl?

            PS: Seit Wechsel der nicht geschmierten Verbindung zwischen Getriebe und VTG macht es beim Schalten nicht mehr "Dengel", wenn ich die Kupplung kommen lassen (deutlich weniger Spiel im Antriebsstrang).

            Kommentar


              #21
              AW: Bremskraft Hinterräder

              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
              Größere Bremszangen hinten einbauen.
              z.B.vom der Disco-TDI Vorderachse.

              Ich glaube andere Bremsen lösen das Problem nicht: Starke Belastung der Vorderachse und Entlastung der Hinterachse beim Bremsen.

              Was ist mit Fahrwerksanpassung?

              @SandRover
              Hast Du vorne noch Originalfahrwerk oder auch Fox?

              SC
              Wenn nicht wir, wer dann?

              Kommentar


                #22
                AW: Bremskraft Hinterräder

                Zitat von carnefix Beitrag anzeigen
                Welcher Teil der Bremse rostet eigentlich fest? .
                Beim 90er,der Belag im Sattel
                und der Kolben,an der Schmutzmanschette.
                Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                Kommentar


                  #23
                  AW: Bremskraft Hinterräder

                  @SandRover
                  Hast Du vorne noch Originalfahrwerk oder auch Fox?


                  Vorne habe ich auch Fox-Dämpfer !
                  Von Dämpfer-Seite funktioniert alles sehr gut. Auf trockener Straße ist das Bremsverhalten auch sehr gut ( natürlich Defender typisch )

                  Grüße........
                  Der SandRover
                  Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

                  Kommentar


                    #24
                    AW: Bremskraft Hinterräder

                    Hmm ... ich habe auch ein massives Überbremsen an der Hinterachse, so dass das Fz. jetzt bei dem nasskalten Wetter sogar beim anbremsen an eine rote Ampel die HA blockiert.

                    Fahre meinen ersten Defender (einen 110er HCPU ohne ABS) und halte das Bremsverhalten für untragbar ... dass so was überhaupt eine Zulassung hat ?!?
                    Eine Gefahrenbremsung mit Ausweichmanöver auf der Landstraße oder gar Autobahn ist mit diesem Fz. so nicht beherrschbar !

                    Und nein, bin kein Fimschi, kann damit sogar gut umgehen, denn ich war Hobby-Motorsportler (Rundstrecke, Slalom, etliche Drift- & Fahrsicherheitstrainings auf Fz. ohne ABS).
                    Wahrscheinlich sind meine Ansprüche in puncto Lenkpräzision, Feedback & Popometer etwas zu hoch für dieses Fahrzeug ... :-)

                    Wie dem auch sei ... will mich mal etwas damit beschäftigen, wie man solch ein lastabhängiges Bremsregelventil da einbauen, oder einfach nur den Bremsdruck an der HA runter regeln könnte
                    Wundert mich aber, dass da bisher keiner mit experimentiert hat, auch die Suche ergab nichts wirklich ergebnisreiches ... seid Ihr denn wirklich alle mit Eurer Bremsleistung ohne ABS bei Fahrt ohne Beladung zufrieden ???
                    Hmm ... kaum vorstellbar ... evtl. liegt ja doch ein Fehler an meinem Fahrzeug vor ???

                    Werde berichten, wie das weiter geht ...

                    Gruß
                    Adam
                    Geht nicht, gibt´s nicht ... alles andere MacGyvern wir schon !!!

                    Kommentar


                      #25
                      AW: Bremskraft Hinterräder

                      Beim HCPU ist kein Bremsdruckregelventil verbaut.
                      Ich würde erstmal kucken,ob die Kolben,der vorderen Sättel
                      überhaupt vernünftig mitspielen.
                      Falls ja,kannst du ja ein Regelventil vom 110 Station einbauen.
                      Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                      Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                      Kommentar


                        #26
                        AW: Bremskraft Hinterräder

                        Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                        Beim HCPU ist kein Bremsdruckregelventil verbaut.
                        Ich würde erstmal kucken,ob die Kolben,der vorderen Sättel
                        überhaupt vernünftig mitspielen.
                        Falls ja,kannst du ja ein Regelventil vom 110 Station einbauen.

                        Hallo Caruso,

                        ist da ein Regelventil eingebaut ?
                        Der SandRover
                        Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

                        Kommentar


                          #27
                          AW: Bremskraft Hinterräder

                          Die Stations,ohne ABS haben eins.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X