Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reserve? Wieviel, wieweit wielang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reserve? Wieviel, wieweit wielang

    Hoi miteinand!
    ich hab eine wahrscheinlich blöde aber u.U. auch wichtige Frage:
    Wenn ich meinen 110 HCPU mit 60l. Diesel vollmache (Tankuhr zeigt voll und Tank geht fast über) dann kann ich durchschnittlich 600-650km fahren bevor sich die Tankanzeige dem roten Bereich nähert. (es passen dann eben wieder 60 rein.) ABER: Wie groß ist dieser rote Bereich, wei weit käme ich mit der Reserve?
    Ich habe die Reste von meinem Handbuch (habs schon unvollständig bekommen) und auch hier erfolglos die Fred durchgesucht.
    KAnn mir jemand von Euch weiterhelfen? Nicht dass ichs ausreizen will, aber manchmal wärs fein man hätte etwas sicherheit. Wobei ich mich an Rat meines Mech halten werde und versuchen den Dicken nie leerzufahren.

    Danke !
    der unwissende, neuedeutselrechtsleibung ignoliende Waldschratt
    Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.

    #2
    Is doch ganz einfach kauf dir nen Kanister mach ihn mit 20 Liter voll nimm ihn mit Fahr dann bis der Rote-Bereich kommt. Dann stell deinen Tageskilometer zähler auf Null und fahr bis er ausgeht. Dann nachschauen wie viele KM du weit bekommen bist. Dann weist du wie groß deine Reserve ist.

    Gruß Discofieber

    Kommentar


      #3
      genau das zu tun hat mir der Autodoktor strikt verboten. Anscheinend würden bei so einer Aktion der Bodensatz vom Tank in die Dieselpumpe gespült und das ganze Verfahren sei nicht eben gut für den Motor... ?(
      Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.

      Kommentar


        #4
        hallo,
        wieviel passt denn in den tank? bei mir laut buch 79l wenn ich den roten bereich erreiche passen etwa 70/72l rein müssten also noch etwa 6-8l drin sein das dürfte für 50km noch gut reichen.
        problem ist aber je näher es ans ende geht je mehr rotz vom boden des tanks wird in die leitungen gesogen und setz den filter zu oder irgendwas.und da ist ne menge rotz am tank boden.
        gruß liphpip

        Kommentar


          #5
          hoi liphpip

          Mit Deiner Antwort kann ich was anfangen. Wieviel in den Tank paßt, weiß ich eben nicht. Hab meinen Dicken ja gebraucht gekauft und das "drumherum" Handbuch, Plane etc wurden von dem nicht eben sorgfältig behandelt und erinnern mehr an WC-Papier wie an... Einen Originaltypenschein gibt es leider auch nicht mehr, das das Fahrzeug vor Jahren einzel/umtypisiert wurde.
          Bei der Sichtkontrolle mit dem Streichholz konnte ich einen Dieselstand sehen, der auf etwa 10 l. hindeuten würde.

          Danke vielmals

          Tai-san

          BLF - da werden sie geholfen.....
          Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.

          Kommentar


            #6
            Die Geschichte mit dem Rotz vom Tankboden saugen kann ja irgendwie nicht so stimmen. Die Ansaugöffnung des Saugrohres oder der Pumpe befindet sich knapp über dem Tankboden, egal ob der Tank voll ist oder leer. Darum müsste der Motor immer den Rotz vom Tankboden saugen. Normalerweise ist die Ansaugöffnung in einer Mulde platziert, so dass der Tank bis auf die Mulde leer wird und der Rotz in der Mulde bleibt, auch wenn er leer gefahren wird. Ein paar Literchen bleiben aus diesem Grund immer drin.

            Fahr Deinen Tank also getrost leer, schliesslich hast Du ja auch noch den Treibstofffilter.

            Sigi

            Kommentar


              #7
              hallo
              hab´s neulich notgedrungen ausprobiert:
              laut HB passen in den hecktank des tdi 79 liter. da meine tankanzeige wohl eher den wasserstand des rheins anzeigt, bin ich gefahren bis es ruckuelte. 20 L diesel aus dem kanister rein, 2km zur nächsten tanke und es liefen 57 Lieter aus dem zapfhahn. also sollte ca. 2 liter nach dem leerfahren noch übrig sein.

              gruß
              kai

              Kommentar


                #8
                Stimmt so. Eine Mulde hat der Tank allerdings nicht. Jedenfalls nicht der 90er.
                Was die Reserve angeht: Die Anzeige ist so ungenau, das Du ihn schon mal leerfahren muss ums genau zu wissen. Aber selbst dann bringts nichts, weil Du jedesmal ja ander fährst.
                Sei versichert: 50 km gehen locker. 75 km gehen oft. 100 km schafft man zur Not vielleicht... vielleicht auch nicht.

                Was willst Du das so genau wissen... Das leben ist unwägbarkeit an sich ;-) Und in der Wüste, wos Interessant sein könnte, sind 20 km mehr oder weniger egal. Ist eh zu wenig und Zusatztank PLUS Kanister ein muss und jede Tanke wird mitgenommen ;-)

                Kommentar


                  #9
                  @Kai

                  Der Tank ist unten bauchig genug, damit eben diese 2 Liter drinbleiben. Der Bauch ist sozusagen die Mulde :D

                  Aber die Quintessenz ist: Leerfahren ist kein Problem!

                  Sigi

                  Kommentar


                    #10
                    hi,

                    habe 110 defender 300 tdi,es passen in standarttank 78 liter rein.

                    bei anfang rotbereich kommst du bis dieser leer ist ca noch 130 bis 150 km weit

                    gruß martin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X