Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öl in Ladeluftkühlung + Ansaugschlauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Original von gsmix
    Da kann das bei entsprechend "betriebswarmen Motor:D " schon passieren, dass der Motor abgeht:D 8o 8o 8o
    ...und einem dabei vielleicht AUCH die Kopfdichtung durchbrennt, was einen bei der späteren Schadensanalyse erst recht auf die falsche Fährte führt?!?

    Edit: ...selbst wenn die Ursache eher ein kaputter Lader bei ursprünglich noch intakter Kopfdichtung war.
    Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

    Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
    sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
    Antoine de Saint-Exupéry

    Kommentar


      #17
      Also bom, bei mir war´s so, das ich den Schlauch vom Luftfilterkasten zum Turbo abgezogen habe (da wo die Kurbelgehäuseentlüftung angeflanscht ist) und der Motor lief, es mir das Schwarze Motoröl aus diesem Schlauch rausglaufen ist (hab also meine eigenen Ölquelle gefunden :D :D :D) Es hat sich durch die defekte Zylinderkopfdichtung ein Überdruck im Kurbelgehäuseaufgebaut (der Eigentlich im Brennraum sein sollte und sich dort Kompression schimpft) Der Motor war betriebswarm und ich hab mal versuchsweise Gas gegeben. Dadurch hat der Turbo das Öl-Luftgemisch (mit relativ viel Öl angesaugt) Verdichtet und in den Ladeluftküler gedrückt (war ne morz schweinerei den wieder ölfrei zu bekommen) Dieses gemisch ist dann über die Einlassventiele in den Brennraum gelangt und wurde, da ja normal eingespritz wurde mitenzündet. Plötzlich hat der Motor selbststängig hochgedreht obwohl ich bereits kein Gas mehr gegeben habe ( is ja klar der hat zusätzlich zum Diesel noch das Öl mitverbrannt und ein Diesel wird ja über die Dieselmenge bzw. Einspritzmenge und nicht wie ein Benziner über die Drosselklappe geregelt). (außer bei Mercedes Dieseln die haben zusätzlich noch ne Drosselklappe ?() Hätte ich ihn dann nicht mit dem Getiebe abgwürgt hätte dies bis zum Überdrehen führen können.

      So war es bei mir dies ist kein Ammenmärchen sondern wirklich passiert.

      Gruß Discofieber

      Kommentar


        #18
        Na das entspricht ja dann dem was ich geschrieben habe :( - Aber ich habe eben oben noch mal nachgelesen - eigentlich hattest Du das schon recht umfassend erläutert ;) - da hab' ich nur mal wieder luschig gelesen X(
        Wann hast Du den Schlauch zwischen Luftfilter und Turbo abgezogen - bevor oder nachdem er hochgedreht hatte? Frage, weil es mich interessiert, ob die bereits ins System (ab dem Turbo) gelangte Menge zum hochdrehen reichte oder ob er noch kontinuierlichen Nachschub aus dem Kurbelgehäuse für den Spuk brauchte - nur so aus Neugier
        Dürfte ja nach Deinen Beschreibungen bereits ein ordentlicher Vorrat in LLK & Co gewesen sein...

        der bom
        Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

        Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
        sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
        Antoine de Saint-Exupéry

        Kommentar


          #19
          Also ich hab den Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung gar nicht abgezogen sondern nur den Neuzig Grad Winkel vom Runden Luftfliterkasten zum Turbo hab das mit dem Öl ja bei meiner Probefahrt bemerkt und wollte somit vorsichtig noch die 2KM nach Hause fahren (hatte den Turbo in verdacht, weil ich in dem Bereich im Motorraum ein haufen Öl hatte) also hab ich nochmal zwei Liter nachgekippt und bin dann noch 1KM in Untersetzung und mit Standgas gefahren als der Motor dann kaum noch Leistung gebracht hat (hat ja da bereits einen Haufen Öl im Ansaugtrackt) hab ich dann doch den ADAC gerufen. Als er bei mir dann auf dem Hof stand hab ich ihn halt doch noch mal angelassen und eben gas gegeben. Den rest kennt ihr ja schon

          Gruß Discofieber

          Kommentar


            #20
            Original von bom
            @Rainer4x4

            Und mal ganz naiv weiter hinterfragt zu den Geschichten:

            Wie verhält es sich denn nun mit kaputten Turboladern und dem Druchgehen? Der Turbolader soll ja, wenn er kaputt ist, auch ordentlich Öl rausschmeißen können welches in die Brennkammern gelangt - und DA gibt's keine Kompressionsprobleme...

            -auch Mythos, oder möglich???

            der wissbegierige bom
            Nicht möglich.
            Wenn der Turbolader plötzlich so kaputt geht das er derart viel Öl rausschmeisst, dann bringt er auch keine Luft mehr. Die Maschine hat keine Leistung mehr.
            Wie schon mehrfach erwähnt, das Öl ist weder fein genug zerstäubt, noch kommt es zur rechten Zeit. Motoröl ist auch nicht zündwillig genug, ihm fehlen einige entscheidenden Additive. Die Öler können da sicher mehr zu sagen.
            Aber vergesset es einfach - es geht nicht.

            Wenn es so einfach wäre, dann bräuchten sich die PÖLer nicht soviel Arbeit machen um das Öl aufzuwärmen und auch noch durch die ESP zu quetschen.

            Das Öl das per Entlüftung oder woher auch immer nicht ordentlich aufbereitet mit verbrennt, das verbrennt auch nicht in dem Sinne als das es eine Mehrleistung bedeuten würde, sondern es ist eher ein Verdampfen, daher der Blaurauch. Ein Teil des Öles wird auch erst im Auspuff verdampft, da es, wie schon gesagt, nicht genug Energie aufnehmen kann, und dadurch nicht schnell genug abfackelt.
            Ähnlicher Blaurauch entsteht zB auch, wenn der Diesel nicht zeitrichtig eingespritzt wird und die Brennräume nicht auf Temperatur kommen. Der Diesel ist im Timing recht empfindlich. Die kleinste Störung reicht zur mangelhaften Verbrennung und mangelhafter Leistung.

            Kommentar


              #21
              Original von discofieber
              Plötzlich hat der Motor selbststängig hochgedreht obwohl ich bereits kein Gas mehr gegeben habe ( is ja klar der hat zusätzlich zum Diesel noch das Öl mitverbrannt und ein Diesel wird ja über die Dieselmenge bzw. Einspritzmenge und nicht wie ein Benziner über die Drosselklappe geregelt).
              Hätte ich ihn dann nicht mit dem Getiebe abgwürgt hätte dies bis zum Überdrehen führen können.

              So war es bei mir dies ist kein Ammenmärchen sondern wirklich passiert.
              Was Du beobachtest hast, stelle ich auch nicht in Zweifel. Kann ich auch schlecht, da ich nicht dabei war.
              Nur die Erklärung.......

              Im VMV-Forum hat vor längerer Zeit jemand erzählt, sein Motor habe derart hoch gedreht und wäre auch nicht durch abwürgen zum Stehen zu bringen gewesen.
              Über soviel Mehrleistung durch Motorölverbrennen würde man sich in der Formel1 freuen :D
              Ich würde sofort meine ESP ausbauen, die Einspritzdüsen abflexen und vier Motoröldosen oben draufstecken :D :D :D

              Wie oben schon gesagt, man muss sich genau vor Augen führen was da passiert. Dann erklärt sich manches von allein :P

              Kommentar


                #22
                Original von Rainer4x4
                ...man muss sich genau vor Augen führen was da passiert. Dann erklärt sich manches von allein :P
                Hallo Rainer ich bertachte mich wirklich als Laien und was Du schreibst hört sich für mich auch immer wieder sehr schlüssig an - so auch Deine Ausführungen zum NICHT vernünftig brennfähigen Motoröl in den Brennräumen.
                Aber WO bitte erklärt sich discofiebers Problem von allein (und vor allem anders als ER es geschildert hat) wenn man es sich genau vor Augen führt ?(

                Wie gesagt - wenn ich Dir glaube, erklärt sich mir da gar nichts mehr :(

                Was wäre denn nun DEINE alternative Erklärung zu Discofiebers Erlebnis wenn wir mal unterstellen daß er im Vollbesitz seiner Sinne war (wovon ich tatsächlich ausgehe ;))

                der bom
                Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

                Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
                sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
                Antoine de Saint-Exupéry

                Kommentar


                  #23
                  Original von bom
                  Was wäre denn nun DEINE alternative Erklärung zu Discofiebers Erlebnis wenn wir mal unterstellen daß er im Vollbesitz seiner Sinne war (wovon ich tatsächlich ausgehe ;))
                  Wie er schreibt: (mit relativ viel Öl angesaugt) wurde also viel Öl eingebracht. Daraus resultiert eine gewisse Kompressionserhöhung. Daraus könnte eine geringe Drehzahlerhöhung resultieren.
                  Aber das ist jetzt reine Spekulation meinerseits. Ich war nicht dabei und hab keine Fehleranalsyse. Und ich hab das "Hochdrehen" nicht erlebt.
                  Normalerweise sammelt sich Sabberöl im LLK. Und da passt einiges rein.

                  Ein "Hochdrehen" wie immer geschrieben wird braucht Leistung. Richtige Leistung! Und woher soll die kommen?
                  Du musst das Pedal schon ordentlich treten damit die Maschine auf Höchstdrehzahl kommt!

                  Der Typ oben im VMV Beispiel hat vermutlich den Motor nicht abwürgen können weil er Bremse und Gas verwechselt hat. Und vor Schreck richtig zugetreten. Der ist anschliessend, nach eigenen Worten, irgendwo gegen gebrettert.

                  Wenn einer zu mir kommt, und mir an einem alten Schrottplatzmotor das Phenomen zeigt, bin ich gerne bereit das Gegenteil zu behaupten. Aber bisher hat mir das niemand zeigen können. Nichtmal ansatzweise.

                  Um das auszuprobieren habe ich bei meiner Maschine mal ein paar Schlag Motoröl per Ölkanne direkt in den geöffneten Ansaugkrümmer gegeben.
                  Ausser das das tierisch gequalmt hat hat sich nix gerührt. :D

                  Kommentar


                    #24
                    Mal ne dumme Frage: was macht man eigentlich am besten, wenn ein Motor hochdreht (warum auch immer) und man hat ein Automatikgetriebe? Abwürgen geht ja nicht!

                    Kommentar


                      #25
                      @Rainer: Hm, dann weiß ich nun auch nicht mehr wem ich da so glauben soll - Es war ja auch nicht gerade am Lagerfeuer, wo ich das mit dem Turbo gehört habe ?(

                      @marwie: Was 'n Horrorszenario! 8o Nachher träum' ich wieder schlecht... :( -Wie gut, daß wir einen Schalter fahren :P
                      Aber da es hier wohl um eine Glaubensfrage geht (:D) schlage ich mal vor Du glaubst einfach Rainer und schläfst wenigstens ruhig bis er eines Tages wohlmöglich tatsächlich hochgeht 8)

                      der bom
                      Land-Rover Series -> die Kreuzung aus BMX-Rad und LEGO für Erwachsene...

                      Eine Maschine ist nicht dann perfekt wenn man nichts mehr hinzufügen kann,
                      sondern erst wenn es nichts mehr gibt, das man weglassen könnte.
                      Antoine de Saint-Exupéry

                      Kommentar


                        #26
                        Mein 300 TDI hat auch immer reichlich Öl im Ansaugtrakt , Ölverbrauch aber gering.
                        Beim letzten ZKD wechsel waren die Ventile auch ordentlich beschichtet , kanns von Öl kommen ?

                        Wo gibts diesen Ölsammeldose zu kaufen? Bitte PM


                        Gruß..Aart

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X