Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

    Ich kann mit der Fernbedienung die hintere Beifahrertüre nicht mehr abschließen.
    Man kann sie nur mehr von innen verriegeln.
    Das sich die Türen nicht mehr öffnen lassen steht schon in anderen Beiträgen, aber aufsperren lässt sie sich.
    Hat jemand das Schloss schon mal repariert?

    Grüße aus Österreich
    Ferry

    #2
    AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

    Schloss repariert noch nicht. Ich musste allerdings mal den türverriegelungs Motor tauschen den du ja mit der Fernbedienung ansteuerst weil bei mir die Tür teilweise nicht mehr auf oder zu ging und dadurch auch ab und zu die Alarmanlage anging. Das tauschen ist kein Hexenwerk. nur bisschen Fummelkram.

    Kommentar


      #3
      AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

      Hi,

      Ich hatte genau das gleiche Problem. Konnte die Tür mit der Fernbedienung nur noch öffnen, aber nicht mehr schließen. Manuell ging es problemlos.
      Da ich noch Garantie hatte habe ich ihn in die Werkstatt gebracht. Wenn ich das richtig verstanden habe haben sie den Stellmotor für die Verriegelung getauscht.
      Wäre keine Garantie mehr gewesen hätte ich es mir wohl selbst mal näher angeschaut.

      Gruß
      Chris

      Kommentar


        #4
        AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

        Danke für die Antworten.
        Werde mir mal den Stellmotor ansehen.

        Grüße
        Ferry

        Kommentar


          #5
          AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

          Das gleiche Problem hat mein Würfel auch. Die hintere rechte Türe veriegelt nicht mehr per Fernbedienung. Laut LR Meister ist das einer der vielen Schwachstellen des Autos. Was ich so behalten habe: durch eindringende Feuchte wird der Motor (oder eine Feder) beschädigt. Der Effekt tritt dann bei niedrigen Temperaturen auf, wenns warm ist, dann funktioniert alles. Bei Kälte muss man dann 4,5 oder 6 mal die Fernbedienung drücken, dann ist die Türe (manchmal) verriegelt. Will ich im Sommer auch austauschen.

          Edi

          Kommentar


            #6
            AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

            Ich habe mir schon ein neues Türschloss bestellt, habe aber vorher mit wd40 das alte eingesprüht und siehe da es funktioniert.
            Nicht immer beim 1. mal, aber wenn ich total verriegle, 2x verriegeln drücken, immer.
            Baue das neue dann erst mal nicht ein, und warte bis es wieder wärmer ist.

            Lg.
            Ferry

            Kommentar


              #7
              AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

              Hi Ferry,

              wo hast du das Türschloss bestellt? Was ist da alles dabei und was kostet das Ding? Meine beiden rechten Türen spinnen immer mehr. Die Beifahrertüre öffnet und schließt mal sofort, mal erst auf das 5te mal. Sobald es draussen halbwegs warm ist, muss ich da mal ran.

              Edi

              Kommentar


                #8
                AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

                Ich habe das rechte hintere Türschloss bei meinem LR Händler gekauft hat mit Versand 125.- inkl. gekostet.
                Es gibt aber auch preiswertere im Netz.
                Es ist nur das Türschloss, Schrauben nehme ich die alten.
                Ausbau Anleitung gibt es auf YouTube.

                Ferry

                Kommentar


                  #9
                  AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

                  habe gerade das Problem gehabt, das mein neuer 110er plötzlich die Alarmanlage los ging (war keiner am Fahrzeug). Obwohl alle Türen zu sind, lässt er sich nicht mehr per Fernbedienung schließen (ist immer sehr laut da Hupe 2x Signal gibt). Per Schlüssel lies er sich bei abgeschalteter Alarmanlage schließen.
                  Kennt jemand das Problem. Vielleicht liegt es an der Feuchtigkeit (es regnet gerade und hat 1Grad).

                  Gruß Dakar

                  Sorry falsches Fahrzeug
                  Zuletzt geändert von Dakar; 02.02.2014, 19:11.

                  Kommentar


                    #10
                    AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

                    Hallo Leute,

                    ich häng mich hier mal dran denke es passt hier gut hin. Bei mir wollte das Schloss auch nicht mehr zuverlässig verriegeln, fahrerseitig hinten.
                    Da ich im I-Net auf die schnelle nicht fündig wurde, hab ich mich dann doch ohne Anleitung damit beschäftigt.
                    Nun da ich kein freund von bin von vornherein zum Defekt verurteile Ersatzteile einzubauen, hab ich mir die Verriegelungsgeschichte genauer angesehen.
                    Somit überlasse ich euch einige Fotos aus meinen Ausflug in die Innereien der verriegelung, es ist einfach in der funktionbeschreibung gehalten.

                    Bauteile benennung im Inneren:
                    Türschloss_Übersicht_web.jpg

                    Funktionsübersicht der einfachen verriegelung:
                    Türschloss_Verriegelung_web.jpg

                    Funktionsübersicht der Sperrverriegelung:
                    Türschloss_Sperrverriegelung_web.jpg

                    Funktionsübersicht des Schlossriegels:

                    Türschloss_Schloss-Riegel_web.jpg

                    Funktionsübersicht der mechanischen Betätigung von aussen:
                    Türschloss_Verriegelung_Rückseite_offen_web.jpg

                    Beim funktionstest im ausgebauten Zustand (Verriegelung hatte ich angeschlossen) blieb vermutlich etwas im inneren hängen, ich musste den Hebel per hand zurückdrücken.
                    Bei mir war das fett schon recht alt und hart im Ausschlussverfahren hab ich erstmal alles mit neuem Mehrzweckfett versehen und die Bauteile auf schäden begutachtet, aber nichts auffälliges entdeckt.

                    Nachdem ich wieder alles zusammengebaut hatte, hatte der erste Schließversuch noch nicht funktioniert.
                    Ich glaube aber das die Stellung der Ritzel noch nicht richtig war, denn die 2 Versuche danach funktioniert es zuverlässig. Weiter wollte ich nicht probieren um die Nachbarn von meiner Alarmsanlage zu schonen, so spät Abends. Als nächstes möchte ich noch die die einfach gequetschten verbinder mitten in den Kabelbäumen ansehen, die simpel mit blauem Band umwickelt sind. Dreiste Fehlerquelle meiner meinung nach.

                    Ich hoffe es hilft in Zukunft vielleicht einigen wenn man etwas mehr sieht, die ebenfalls solche Probleme haben.

                    Gruß aus Tirol

                    Patrick

                    Kommentar


                      #11
                      AW: hintere Beifahrertüre verriegelt nicht mehr

                      Sehr schöner Beitrag!
                      Grüße aus dem Odenwald

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X