Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meine Kupplung, ein Nachruf...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meine Kupplung, ein Nachruf...

    Liebe Trauergemeinde,

    heute morgen ist meine Kupplung auf ihre letzte Reise gegangen. Wie werde ich sie vermissen, dieses eingespielte Tänzchen mit ihr und dem Gas.
    Wie spielerisch die die Motorkraft übertragen hat, nun nicht mehr.
    Sie hatte auch ihre schwachen Seiten. Der Rückwärtsgang war nicht einer ihrer liebsten Weggefährten, immer wieder kam es zu reibereien. Auch schnelle Gangwechsel vorm Drift in der Kurve waren nicht sonderlich beliebt bei ihr.
    Doch fehlt sie mir schon jetzt.
    So ganz ohne...
    Ruhe in Frieden, Kupplung!


    Doch ein Silberstreif am Horizont.
    Es naht bereits eine neue Kupplung, hergeschickt aus den Lagern von Solihull.
    Sie wird ein guter Ersatz sein.

    Alles wird gut!

    **trauermodus: aus**

    Was ist eigentlich leichter, wenn man weder Hebebühne noch Grube hat:
    Motor raus, oder Getriebe raus?
    Der Flaschenzug hängt schon bereit...

    Grüße an die Trauergemeinde
    Pater Kris


    Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.


    #2
    Hallo ein befreundeter Ex-Landy Dealer(Verkauft und Rep. jetzt nur noch Honda) hat mir mal erklärt das es immer Leichter ist das Getreibe auszubauen als den Motor.
    Hatte mein Getriebe in 4h draußen (Hab aber auch ne Hebebühen; Getriebeheber und was sonst noch in ner guten Landywerkstatt so rumliegt) :D :D

    Hoffe du kannst mit der Info was anfagen Discofieber

    Kommentar


      #3
      RE: Meine Kupplung, ein Nachruf...

      Ich denke auch das Getriebe einfacher ist.
      Gruß Manfred

      Do what you want , but do it with Style

      Kommentar


        #4
        Guten Abend,

        hab mich auch für das Getriebe entschieden, da ich den Motor nicht hoch genug bekomme, um ihn über die Frontmaske zu heben...

        Das Verteilergetriebe hab ich jetzt raus...

        Dummerweise weiß ich jetzt, wie es da drinnen aussieht... 8o

        Sind Schmierungprobleme an der Eingangswelle/Ausgangswelle Hauptgetriebe bekannt?
        Da war alles furztrocken und ziemlich viel Kniest dran. Leider ist das wohl schon länger so, deshalb ist das alles auch entsprechend ausgeschlagen.

        Jetzt überlege ich, ob ich mir ein gutes gebrauchtes Getriebe besorgen soll, sonst kann ich u.U. in Bälde alles nochmal rausholen...

        Hat jemand noch eins rumliegen und würde es gegen einen angemessenen Obulus abgeben? (Disco 200Tdi...)

        Viele Grüße
        Kris


        Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

        Kommentar


          #5
          Hi bemüh doch mal die Suchmaschine. bzw. Schau mal bei Oliv-Landy rein. Da hat das einer Beschrieben. (zwar an nehm LT95 aber das ist ähnlich wie das LT77 nur eben mit 4Gängen)

          Das problem ist sehr wohl bekannt. Kann aber auch behoben werden.
          Wenn das getriebe noch in Ordung ist würd ich es nicht ersetzen.

          Wenn de trotzdem ein neues holst und das alte nicht mehr brauchst kannst mir ja ne PN schicken was de dafür willst (herrichten und weiterverkaufen super nebenverdienst :D)

          Gruß Discofieber

          Kommentar


            #6
            Hi,

            schau der hat was für dich...

            Diese Website steht zum Verkauf! landrover-secondhand.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf landrover-secondhand.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


            Grüsse Offroader

            Kommentar


              #7
              Getriebe raus ist recht praktikabel mit einem billigen Ranngierwagenheber.

              Original von discofieber
              Das problem ist sehr wohl bekannt. Kann aber auch behoben werden.
              Wenn das getriebe noch in Ordung ist würd ich es nicht ersetzen.
              Das Problem ist bekannt (hier beim R380):

              und dem kann mit reichlich Fett begegnet werden - wenn es denn rechtzeitig kommt.
              Oder man bohrt das Eingangszahnrad des Transfergetriebes kreuzweise so wie auf diesem Bild:

              Da der Fehler bei Dir nicht rechtzeitig bemerkt wurde kann also auch nix mehr behoben werden.

              Wenn das Getriebe noch ok ist kannst Du es einfach reparieren. Du öffnest es einfach:

              .....und nimmst es auseinander:

              tauscht die Hauptwelle und setzt es wieder ein - sofern Du die Spezialwerkzeuge und das erforderliche Wissen hast.

              Sofern das Getriebe noch halbwegs brauchbar ist würde ich dort ein neues(gebrauchtes) kaufen wo ich das alte gegen Verrechnung getauscht bekomme.
              Und denk daran das Du ein neues Eingangszahnrad für das Transfergetriebe brauchst!!!!!!

              Kommentar


                #8
                Hi,

                oje du machst mir angst....also arbeit geht einem am Landy sicher nie aus ....

                Also im Frühling Getrieb raus und machen gugug..bevor das so aussieht wie auf den Bildern des grauen!!!

                Grüsse Offroader

                Kommentar


                  #9
                  Danke @all!

                  @Rainer
                  also meine Wellen sehen noch etwas übler aus, als auf den Bildern...
                  raus hab ich das Getrieb schon, morgen werde ich mich an den Einbau begeben, bin ganz guter DInge! :(

                  Mal sehen, wie lange das noch hält.

                  Da ich von Getrieben nicht wirklich Ahnung habe und mir auch das entsprechende Werkzeug fehl werde ich wohl ein gutes Gebrauchtes nehmen, das VTG krieg ich schon hin, da gibts wohl auch schon verbesserte Zahnräder, die die Bohrungen schon haben.

                  Die Ursache des Versagens liegt bei der Kupplung übrigens am Ausrückarm, da ist eins der beiden Gleitstücke abgeschert.
                  Die Teile hab ich aber da und werde hoffentlich morgen abend wieder fahren können (Corsa fahren ist doof!)

                  Beste Grüße ausm Carport
                  Kris


                  Licht ist schneller als der Schall - deswegen sehen manche Leute heller aus, als sie sich später anhören.

                  Kommentar


                    #10
                    @Rainer: Ab wann gab es denn die kreuzgebohrten Eingangszahnräder?
                    Gruß

                    Micha

                    Geht nicht, gibts nicht



                    Discovery, der bessere Defender.

                    Kommentar


                      #11
                      Original von Disco-GM-551
                      @Rainer: Ab wann gab es denn die kreuzgebohrten Eingangszahnräder?
                      Das kann ich Dir nicht genau sagen. Imho wurde das mit dem 300er samt R380 eingeführt. Aber nix genaues.......und will da nix falsches verbreiten......

                      Kommentar


                        #12
                        Dank Dir!!!
                        Gruß

                        Micha

                        Geht nicht, gibts nicht



                        Discovery, der bessere Defender.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X