Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

    Hallo,
    seit diesem Winter hat sich bei meinem Td5 ein temperaturabhängiges Startproblem eingestellt: Ab ca. 0-2° C Außentemperatur (und darunter) springt der Motor nach dem Vorglühen ganz kurz an und geht dann wieder aus. Ich starte danach sofort noch mal, dann springt der Motor ohne Probleme an und läuft auch weiter. Bei etwas höheren Temperaturen, so bei 2-4° C , springt der Motor an, rüttelt sich dann für einige Sekunden (läuft wie auf drei Pötten), und läuft dann rund. Bei noch höheren Außentemperaturen oder wenn ich mit der Standheizung vorwärme gibt es keine Probleme.
    Die Glühkerzen sind inzwischen neu, und ich habe einmal Liqui Moly JetClean Diesel-System-Reiniger durchlaufen lassen - das Startproblem bleibt bestehen.
    Wer hat noch Ideen zu diesem Phänomen? Wie kann ich den Fehler eingrenzen?

    Beste Grüße

    Andreas

    #2
    AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

    Habe genau das gleiche Problem
    Wollte eigentlich auch die Glühkerzen wechseln.
    Wenn das nicht hilft vieleicht die Dichtringe der Düsen,weis allerdings nicht warum dann der Wagen nach
    Standheizung anspringt wenn es ein Druckproblem wäre.
    Bin mal gespannt ob hier einer dieses Problem kennt und eine Lösung weis.

    Gruss Martin

    Kommentar


      #3
      AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

      dass er kurz läuft und dann sofort wieder ausgeht ken ich nur von der wegfahrsperre
      bei neuen glühkerzen sollte er eigentlich angehen wie wenns warm wär...
      Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

      Kommentar


        #4
        AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

        Zitat von HeavyDuty Beitrag anzeigen
        Wenn das nicht hilft vieleicht die Dichtringe der Düsen,
        wenn die Dichtringe defekt sind, entwickelt die Pumpe Jaulgeräusche, welche im Betrieb zunehmend lauter werden.

        m01m
        diepraxisträgtdietheoriezugrabe

        Kommentar


          #5
          AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

          Zitat von AGBB Beitrag anzeigen
          Hallo,
          seit diesem Winter hat sich bei meinem Td5 ein temperaturabhängiges Startproblem eingestellt: Ab ca. 0-2° C Außentemperatur (und darunter) springt der Motor nach dem Vorglühen ganz kurz an und geht dann wieder aus. Ich starte danach sofort noch mal, dann springt der Motor ohne Probleme an und läuft auch weiter. Bei etwas höheren Temperaturen, so bei 2-4° C , springt der Motor an, rüttelt sich dann für einige Sekunden (läuft wie auf drei Pötten), und läuft dann rund.
          Ursachenquelle Nr. 1 in der kalten Jahreszeit bei Motorstörung ist und bleibt der Kraftstofffilter

          m01m
          diepraxisträgtdietheoriezugrabe

          Kommentar


            #6
            AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

            oder wenn der Kühlwassertemperatursensor fälschlicherweise meint, der eigentlich kalte Motor sei warm, deshalb die Vorglühzeit reduziert wird, und dann das Starten eher zäh geht...

            Kommentar


              #7
              AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

              Danke für die ersten Antworten. Die Vorglühzeit erscheint mir ok - also so subjektiv..., jedenfalls relativ lang bei kaltem Motor. Stichwort Wegfahrsperre: Wenn der Motor kurz anspringt es ist tatsächlich so, das er wie bei aktivierter Wegfahrsperre gleich wieder ausgeht - Aber das Phänomen ist eindeutig und reproduzierbar temperaturabhängig. Ungewöhnliche Geräusche höre ich nicht. Kraftstofffilter werde ich mal checken.

              Kommentar


                #8
                AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

                sonst noch Ideen?

                Kommentar


                  #9
                  AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

                  Fehlerspeicher auslesen, löschen und dann das Problem reproduzieren und nochmal auslesen.

                  Gruss Eck

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

                    Liegt zu 99 % am Dieselfilter. Kannst auch mal Dieselfließ in den Tank kippen.
                    Landrover Defender 110 SW

                    grüsse jossidd









                    Kommentar


                      #11
                      AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

                      Moin!

                      Die These mit dem unplausiblen Temperatursignal kann stimmen. Ist per NANOCOM zu prüfen, oder über den Widerstandswert des Fühlers im Verhältnis zur Temperatur. Liste dazu gab es mal im britischen Forum.

                      Dieselfilter ist wohl erste Option.

                      Gruß aus FRI.

                      Joke
                      ... there is no better way to drive.

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

                        Eventuell Pipidüsen. Wieviel hat der Motor gelaufen?

                        Gruß Marc

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

                          Zitat von AGBB Beitrag anzeigen
                          Kraftstofffilter werde ich mal checken.
                          ... - wie lange tut der schon seinen Dienst? Kilometer und Monate? ... - und, fährst Du mit B7-Diesel oder Premium-Kraftstoff?


                          Viele Grüße vom verregneten Südrand vom Pott

                          Norbert
                          ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

                            Also, der hat jetzt 120000km runter, und ist Bj. 2004. Ich habe ihn seit 2009 mit damals 67000km. Sehe gerade in den Rechnungen, das der Kraftstofffilter 10/2013 gewechselt wurde.

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Td5: Schlechtes Startverhalten bei Kälte

                              Hallo gibt es was neues?
                              Meiner hat die Probleme immer noch.

                              Gruss Martin

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X