Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Firmenauto Defender Rough 110

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neues Firmenauto Defender Rough 110

    Hallo Leute,

    ich bekomme Nächte Woche ein nette Kleinigkeit von meinen Chef einen neunen (na-gut Vorführer mit 900km) Defender Rough 110

    Das Beste ist ich kann mir an Zubehör aussuchen was ich möchte (für Wirtschaftlich erachte)

    Also meinen FRAGE was würdet Ihr an sinnvollen Zubehör an in oder unter den Defender Packen ;)?

    Was ich bis jetzt schon bekommen; Doppelbatteriesystem + Batteriemonitor IBS® DBS - Hi-Lift - ARB Diff.sperren vorne & hinten - ARB Dachkonsole mit CB Funk - Firmeneignes Betriebsfunkgerät - Heckleiter - Stahlflex Bremsschläuche - Erhöhter Luftansaugstutzen - LED Hauptscheinwerfer - ENGAGE4x4 Diff.schutz Hinterachse + Vorderachse - ENGAGE4X4 Tankschutzplatte - Schwellerschtz - Riffelbleche Kotflügel - Unterfahrschutz Lenkgestänge - Warn Xeon 8 - Nakatanenga Windenstoßstange XHD - Abgastemperaturanzeig

    Was ich mir selben zusätzlich kaufe (Chef das kannst du Geren haben aber Zahlen muss du es selbst: Außenkäfig Full - ENGAGE4x4 Fahrwerk +40mm


    Würde mich über Anregungen freuen!

    #2
    AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

    Sauber!! Das klingt so nach Blanko-Scheck. Mehr geht ja bald nicht mehr ;)

    gruss ookuchaka

    Kommentar


      #3
      AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

      für welchen zweck brauchst du den landy?........
      für die eisdiele, dann hat der chef richtig gewählt.

      Kommentar


        #4
        Bei was für einer Firma arbeitest du denn, dass das ein Firmenwagen wird - Rallye-Veranstalter?!?

        Mir fällt noch ein Zusatz-Tank ein...
        Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

        Kommentar


          #5
          AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

          Gerade nochmal in die Broschüre geschaut:
          Gibts da das Premium-Audiosystem mit Subwoofer nicht? Das würde ich auf jeden Fall nehmen.
          Was ich bei mir noch vermisse: Standheizung.

          Ich würde die normalen seitlichen Trittbretter ranbauen lassen. Denn nach Studium der Fotos in der Broschüre befürchte ich, dass die"speziell gestylten seitlichen Trittbretter" eventuell beim Ein- und Ausstieg zu Unfällen führen können :v

          Ansonsten ganz wichtig: Bierdosenhalter =)

          Kommentar


            #6
            AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

            es fehlt noch der fuchsschwanz...........

            Kommentar


              #7
              AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

              Super, so einen Scheffe möchte ich auch haben =).

              Was fehlt: "Flaschenöffner Defender" von GMB-Mount. Für die Baustelle unverzichtbar.


              Gruß

              Jan
              Die Dummheit ist rund. Niemand weiß wo sie anfängt und wo sie aufhört.

              Kommentar


                #8
                AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

                Tibus Portale, Hutchinson Felgen, mechanische Winde, LED Lampen, ...
                folge unserem Rennteam auf FB: "Wood Force Racing"

                Kommentar


                  #9
                  AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

                  Treeslider, professioneller Unterbodenschutz mit Mike Sanders, ein Lenkrad bei dem man nicht mit den Knien lenkt...,
                  Schutz für Spurstange und Wärmetauscher, Reserveradhalterung am Heck mit der Türe schwenkend, ach innen noch paar Sitzschienenverlängerungen... viel Spaß mit der Kiste und immer gute Fahrt

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

                    Tempomat.

                    Viel Spaß mit der Kiste und Glückwunsch zum Chef. Oder meinst Du damit Deine Frau?
                    =)

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

                      Da macht das arbeiten Spaß :o

                      Durchlauftank

                      Frontrunner Heckauszug im Kofferraum je nach Einsatz
                      Gruß Oliver

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

                        Hmmm,

                        wenn ich das so lese und mich an ein Jobwechselangebot vor ein paar Jahren erinnere.

                        Serviceleiter: " Und ich hab mal geschaut. N'Defender is ja noch innerhalb des Kfz. Budget. Den krieg ich bei unseren neuen Chef bestimmt durch."
                        Wir kennen uns, und er wollte mich damit zum wechsel bewegen. Ich habe darauf geantwortet:" Ne,ne, ich bin doch nicht bekloppt. Zu 4 Kunden pro Tag über deutschen Autobahnen im Defender hetzen. Nee, dann muss das schon ein Discovery sein."

                        Hat nich geklappt.

                        Ich bilde jetzt den Techniker aus der den Job bekommen hab. Der hat ein Opel Antara genommen.



                        Hmmm, war das wohl ein Fehler?????


                        Standheizung ( Wasser ) war bisher die geilste und decadentischte Investition. Würd ich immer wieder machen, trotz Winterpaket. Die Popoheizung ist schon eine nette Ergänzung dazu.:D


                        Wenn der Wagen obenrum schon Rough ist sollte er es unten auch sein. Also ist Unterfahrschutz+ Spritkühlerschutz + Spurstangenschutz + Tankschutz in meine Augen Pflicht. Letzteres fehlt mir noch. ;(

                        Best regards.
                        Chr.

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

                          Zitat von MrConfidence Beitrag anzeigen
                          Bei was für einer Firma arbeitest du denn, dass das ein Firmenwagen wird - Rallye-Veranstalter?!?

                          Mir fällt noch ein Zusatz-Tank ein...
                          Hallo MrConfidence, ich arbeite für ein Gräfliches Forstgut, ja der Long-Range Tank fehlt aber da ich mich nur in Niederösterreich bewege mit dem Wagen Brauche keinen Long-Range Tank.

                          Aber danke für denn Tipp.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

                            Zitat von 0li000 Beitrag anzeigen
                            Gerade nochmal in die Broschüre geschaut:
                            Gibts da das Premium-Audiosystem mit Subwoofer nicht? Das würde ich auf jeden Fall nehmen.
                            Was ich bei mir noch vermisse: Standheizung.

                            Ich würde die normalen seitlichen Trittbretter ranbauen lassen. Denn nach Studium der Fotos in der Broschüre befürchte ich, dass die"speziell gestylten seitlichen Trittbretter" eventuell beim Ein- und Ausstieg zu Unfällen führen können :v

                            Ansonsten ganz wichtig: Bierdosenhalter =)


                            HiPremium-Audiosystem ist schon verbaut :)

                            JA die Standheizung die hätte ich mir fast unterschlagen :(

                            Trittbretter kommen weg und Schwellerschutz dran!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Neues Firmenauto Defender Rough 110

                              Zitat von Forcierer Beitrag anzeigen
                              Tibus Portale, Hutchinson Felgen, mechanische Winde, LED Lampen, ...
                              Hey Forcierer, ja bei den Hutchinson Felgen bien ich noch am überlegen. Winde WARN ZEON 8s oder gibts was besseres ?

                              MFG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X