Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

300 TDi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    300 TDi

    Mein 300 TDi Motor ist voll OK. Die 84 kw ;( Leistung sind mir aber zu wenig. Tuning 8) ist angesagt. Und somit Erfahrungen erbeten.

    :DGruß aus Tirol :D
    Carpe Diem, werde eins mit deinem Defender.

    #2
    RE: 300 TDi

    Kommentar


      #3
      RE: 300 TDi

      Wenn das nicht reicht, kannste den Ladedruck noch erhöhen. Dazu brauchst Du aber eine Ladedruckanzeige. so 1,1-1,2 Bar, dann noch etwas an der ESP und der 300tdi wird munter.

      Wenn Du auch noch Geld übrig hast,, wäre ein größerer LLK noch ne Sache.

      Wenn Du aber tunen willst, solltest Du mal über ein Abgasthermometer nachdenken.

      Verbrauch ist dann so bei 10-11 Liter (bei mir).
      Gruß

      Micha

      Geht nicht, gibts nicht



      Discovery, der bessere Defender.

      Kommentar


        #4
        RE: 300 TDi

        Original von 9577566
        Mein 300 TDi Motor ist voll OK. Die 84 kw ;( Leistung sind mir aber zu wenig. Tuning 8) ist angesagt. Und somit Erfahrungen erbeten.

        :DGruß aus Tirol :D
        Hallo, wenn du bissl mehr dampf zusammen krigst dann können wir uns ja mal in kufstein treffen, oder?
        für erfahrungsaustausch. kann ja auch nach innsbruck zuggeln. hab einen 90tdi 300er und ist auch ein wenig müde.
        also, wenn wen in unseer region fiondest, mled dich mal

        luis aus kufstein

        duk@gmx.net
        0676 5240081

        Kommentar


          #5
          RE: 300 TDi

          1. ESP optimal einstellen (siehe Rainer)
          2. größerer LLK (Allard, allisport, trailgard...) ESP einstellen
          3. Pyrometer kaufen (VDO)
          4. Ladedruck anheben ESP einstellen
          5. anderer Turbo (Garrett gt32 oder der VNT aus dem 2,8) , esp einstellen
          6. Wassereinspritzung (aquamist)

          kommt darauf an wieviel Du brauchst

          Kommentar


            #6
            RE: 300 TDi

            5. anderer Turbo der VNT aus dem 2,8 ,
            Hat das schonmal jemand gemacht?
            Paßt der einfach so oder wie groß wird das Gebastel?
            Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
            Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

            Kommentar


              #7
              RE: 300 TDi

              Moin!

              Pyrometer von VDO passt schon am Besten in den Tdi mit der analogen Anzeige. Da gibt es aber auch digitale mittlerweile, die Rollerfahrer haben da was und Nakatanenga auch ein Kit....
              cu Knud

              mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

              Kommentar


                #8
                RE: 300 TDi

                Mal eine grundsätzliche Frage.

                Ein Pyrometer ist doch ein Temperaturmeßgerät zur berührungslosen Messung von Oberflächentemperaturen. Es misst die Infrarotstrahlung, die von einem Körper ausgestrahlt wird.

                Ihr meint doch sicher die Meßung der Abgastemperatur mit einem Thermoelement, oder?

                Sigi

                Kommentar


                  #9
                  Ein Pyrometer ( so bezeichnet es u.A auch VDO ) ist ein Abgstemperaturinstrumen, welches mittels eines in den Abgastrgt eingeführten Geber die Abgastemperatur mist.


                  Gruß
                  -oely-

                  Kommentar


                    #10
                    Moin!

                    Wassergekühlter Turbo und LPG-Beimischung wären auch noch möglich...

                    Pyrometer ist wohl der falsche Name. Abgastermometer müsste es wohl richtigerweise genannt werden. Klingt aber wieder so nach Heizungstechnik....
                    cu Knud

                    mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen

                    Kommentar


                      #11
                      Imho hat der VNT einen anderen Krümmer, müßte also auch neu

                      Gibt es irgendeinen Vergleich zwischen VNT und einem wassergekühlten aus der GT Serie? Irgendein Franzose bei der Breslau hat den VNT zugunsten eines größeren GT rausgeworfen. Nur finde ich die LAND nicht mehr. War so ein weißer Disco und 2.8.

                      Kommentar


                        #12
                        K&N Luftfilter und Silikonschläuche in Verbindung mit nem größerem LLK.

                        Kommentar


                          #13
                          Original von DerRumaene
                          K&N Luftfilter und Silikonschläuche in Verbindung mit nem größerem LLK.
                          Das wird aber erst interessant,wenn da mehr Diesel reinkommt.
                          Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                          Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                          Kommentar


                            #14
                            Original von Caruso
                            Original von DerRumaene
                            K&N Luftfilter und Silikonschläuche in Verbindung mit nem größerem LLK.
                            Das wird aber erst interessant,wenn da mehr Diesel reinkommt.
                            Ja, kla, aber ich muss den Tipp ja nicht nochmal geben ;)

                            Kommentar


                              #15
                              K&N Filter bringen keine Mehrleistung, nur mehr Dreck in den Motor.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X