Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

    Nabend,

    nach den letzten Regentagen ließ sich feststellen, das auf der Gummimatte, Fahrerseite hinten, ordentlich Wasser steht. Im Besonderen nach einer Fahrt, aber auch über Nacht. Find aber so richtig keine Stelle durch die das Wasser eingedrungen sein könnte.

    Das Fahrzeug ist neu. Irgendjemand ne Idee o. ä. Erfahrungen, bevor ich beim Händler aufschlage?

    Dank vorab.

    Patrick

    #2
    AW: Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

    Das Wasserhandbuch sollte eigentlich jede LR Werkstatt kennen.

    Kommentar


      #3
      AW: Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

      Kann mir jemand sagen, was genau diese sagenumwobene "Klardichtmasse" ist, die immer wieder im Wasserhandbuch genannt wird?!
      Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

      Kommentar


        #4
        AW: Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

        clear silicon sealant aus der alten Zeit. Damals nannte LR das von der Firma Lear Check Nr. 30040.
        Die haben das wörtlich übersetzt und in den Wasserhandbüchern übernommen.
        Wenn Silikon dann bitte neutralvernetzendes. Besser sind Dichtmittel auf Polyuretanbasis wie das
        hier immer wieder gelobt Sikaflex 221. Es gibt aber auch andere, die gut geeignet sind.
        Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

        Kommentar


          #5
          AW: Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

          Zitat von DEFEKTER Beitrag anzeigen
          Besser sind Dichtmittel auf Polyuretanbasis wie das
          hier immer wieder gelobt Sikaflex 221.
          Danke DEFEKTER für die Erläuterung. Sika 221 gibts ja leider nur farbig. Habe mir jetzt mal was Transparentes mit UV-Beständigkeit aus dem Bootsbau bestellt...
          Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

          Kommentar


            #6
            AW: Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

            Du hast ja einen 2,2. Dann hat er noch Garantie. Warum willst Du selbst abdichten?

            SC
            Wenn nicht wir, wer dann?

            Kommentar


              #7
              AW: Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

              War eigentlich nicht meine Absicht. Aber wenns ein Stück Tesa an der ein oder anderen Stelle getan hätte : warum dann zum :)?

              Kommentar


                #8
                AW: Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

                Zitat von Still Crazy Beitrag anzeigen
                Du hast ja einen 2,2. Dann hat er noch Garantie. Warum willst Du selbst abdichten?

                SC
                Falls du mich meinst: mein Händler ist 80 km entfernt und war bisher in 3-4 Sitzungen nicht in der Lage, neuralgische Stellen dicht zu bekommen (alleine für die Fahrerei sind 200 € Betriebskosten draufgegangen). Außerdem hatte er vom "Wasserhandbuch? Noch nie gehört". Hab die Faxen jetzt dicke und werde das selbst in die Hand nehmen...
                Rausgehen ist wie Fenster aufmachen, nur krasser.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Wassereinbruch neuer TD4 110 SW

                  die alpine windows gehören zu den ersten verdächtigen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X