Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dichtungspapier - Papierdichtungen selber herstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dichtungspapier - Papierdichtungen selber herstellen

    Hi Leute,

    ich mach morgen eine ziemlich umfangreiche Sanierung der VO-Achse. Habe soweit tatächlich alle Teile die ich brauche, allerdings fehlt doch tatsächlich die Papierdichtung zwischen Achszapfen und Achsschenkelgehäuse.
    Ich muß unbedingt morgen da ran. Meine Teile bestelle ich jedoch alle in Waake online, die werden schlechterdings bis morgen liefern können. Der LR-Händler hier vor Ort hat so eine grade nicht da und hat eh keinen Bock Teile zu bestellen....

    Ich habe hier aber verschiedene, wie nennt man die Läden wo man auch Ersatzteile bekommt die dann aber nicht orignial sind???, na jedenfalls dachte ich ich besorge mir da einfach einen Bogen Dichtungspapier und schnippel mir da selbst was. Sollte doch gehen oder? Muß ich bei der Auswahl des Papiers für diese Stelle auf irgendwas besonderes achten?

    Lg
    Sascha

    #2
    AW: Dichtungspapier - Papierdichtungen selber herstellen

    Hey,
    hab gerade ne ziemlich aufwändige Reparatur an der Hinterachse hinter mir!
    Habe 0.8mm Dichtpapier aus dem Landhandel gekauft für 5€/qm. Im KFZ Zubehör ist das zu teuer! Am Trecker braucht man die ständig....

    Bei uns z.B RWZ (Raiffeisen waren Zentrale), sollte aber JEDER Landhandel zu genüge in der Werkstatt haben.

    Gruß Felix
    Wer ist eigentlich dieser Tüv von dem hier alle sprechen?

    Kommentar


      #3
      AW: Dichtungspapier - Papierdichtungen selber herstellen

      sehr hilfreich zum Eigenbau von Dichtungen sind Locheisen (jeder Baumarkt)für die Schraubenlöcher und Skalpellklingen (Achtung, scharf!!)

      Nach dem "Abpausen" schneide ich mit Liebe die innere Kontur, den äußeren Überstand kann man dann oft nach Zusammenbau durch Umfahren der Metallteile in sekundenschnelle passgenau entfernen.

      Gruß aus der Rübensteppe
      Welcher Sinn steckt eigentlich hinter elektrischen Fensterhebern?

      Kommentar

      Lädt...
      X