Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vielleich doch ein Disco 2?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Disco 2: Vielleich doch ein Disco 2?

    Hallo Foris,

    ich hab da generell mal eine Frage an euch.

    Ich liebäugle momentan mit einem Discovery 2, ja ich weiß, ist kein Defender, aber dennoch irgendwie ansprechend für mich und meine Verwendung. Das gute Stück steht hier um die Ecke bei einem Händler (leider nicht auf seiner HP), also ich dann gestern da angerufen (Freitag war ich alleine da und hab ihn angeschaut von außen), erstmal alles kein Problem laut Händler (eigentlich Fiat), ich kann und möchte ihn Probe fahren, nun zur Frage:

    Hat jemand von den hiesigen Disco-Kennern Zeit und Lust, mit mir zu schauen? Am sinnigsten aus dem Kreis Aachen oder Nähe. Frauen lassen sich ja gern mal von Gefühlen leiten ohne auf die wichtigen Dinge zu achten :-) und mein Göttergatte ist leider nicht so greifbar als LKW Fahrer.

    Ansonsten, worauf muss ich generell achten beim Discovery?

    Hier mal ein paar Eckdaten

    BJ 2003
    186000 km
    TD5 Motor
    knapp 5700€

    mehr hab ich auf dem Handy, aber Frauenkrankheit: Handyakku alle!

    LG Jennie (Bengels Frau)

    #2
    AW: Vielleich doch ein Disco 2?

    -luftbälge nachsehen
    -flüßigkeite nachsehen (können aber auch nachgefüllt sein)
    -rechts hinten am motor achten auf fettigkeit/flüßigkeit verlust (Kraftstoffdrückregler)
    -links vorne (schlecht zu sehen) lenk- und ACE pumpe beachten auf undicht sein
    -algemein nachsehen ob irgendwo zeichen von lekkagen zu sehen sein (flüßigkeiten aus motor/getriebe usw, aber auch vom außen nach innen im interieur.
    -verschleißbild vom reifen ansehen
    -Jeder schalter im fahrzeug auf funktion testen.
    -Gute, lange probefahrt machen und nicht nur eine strecke fahren, sondern die funktion vom systeme testen (ACE, HDC, SLS, bremsen, ABS, TC)
    während die fahrt achten auf gerausche und gefühle die nicht da sein sollen.

    glaube das (abhängig von welche optionen drauf sind) der preis nicht übel ist (letzte woche hat ein freund ein schoner zimlich komplett ausgerüstete D2a aus 2003 mit 196000 gekauft für 7500 in NL. (und da haben wir vor den kauf schon 1000 euro an teile die repariert werden sollen gesehen)

    Kommentar


      #3
      AW: Vielleich doch ein Disco 2?

      Wenn möglich, fahr doch während der Probefahrt in eine unabhängige Werkstatt und lass den Wagen einmal checken. Besonders wegen Rost und auch Lecks an Motor und Getriebe und VTG. Prüf, ob die Klimaanlage ganz kalt wird. Achte allgemein auf TÜV-relevante Sachen. Hat er Nebelscheinwerfer? Guck dir die inneren Reflektoren der Nebelscheinwerfer an. Gammeln gerne.

      Kommentar


        #4
        AW: Vielleich doch ein Disco 2?

        wewrkstatt hat eigentlich nur sinn wenn die sich mit die spezifische sachen einer Land Rover auskennen... eine allgemeine unabhängige werkstatt... die sieht nicht viel mehr als mann selbst sehen kann wenn mann vernunft vom D2 hat...................

        Kommentar


          #5
          AW: Vielleich doch ein Disco 2?

          Ich danke euch erstmal für die ausführlichen Antworten und werde eure Tips umsetzen. Ist halt blöd, wenn man als Frau alleine gucken fahren muss, aber ich hab vielleicht noch ne Option ;-)

          Kommentar


            #6
            AW: Vielleich doch ein Disco 2?

            Zitat von RogerB Beitrag anzeigen
            -luftbälge nachsehen
            -flüßigkeite nachsehen (können aber auch nachgefüllt sein)
            -rechts hinten am motor achten auf fettigkeit/flüßigkeit verlust (Kraftstoffdrückregler)
            -links vorne (schlecht zu sehen) lenk- und ACE pumpe beachten auf undicht sein
            -algemein nachsehen ob irgendwo zeichen von lekkagen zu sehen sein (flüßigkeiten aus motor/getriebe usw, aber auch vom außen nach innen im interieur.
            -verschleißbild vom reifen ansehen
            -Jeder schalter im fahrzeug auf funktion testen.
            -Gute, lange probefahrt machen und nicht nur eine strecke fahren, sondern die funktion vom systeme testen (ACE, HDC, SLS, bremsen, ABS, TC)
            während die fahrt achten auf gerausche und gefühle die nicht da sein sollen.
            ... - ja, das ist halt kein Neuwagen mehr und da kann schon mal die eine oder andere Kleinigkeit defekt gehen - wäre alles i. O. und nachgewiesen, dass immer alle Wartungen und Reparaturen durchgeführt wurden, wäre der Preis höher . Wenn teure Reparaturen anstehen sollte man noch mal über den Preis nachdenken, da die Gebrauchtwagengarantie bei der hohen Kilometerleistung voraussichtlich kaum was zahlt. Die gesetzliche Mangelhaftung durchzusetzen kosten auch wieder Zeit, Nerven und vielleicht auch Geld. Das Problem beim Discovery II (ich bin begeistert) ist, dass es wenige Schrauber gibt, die sich mit den Besonderheiten auskennen - kein anderes Auto auf dieser Erde hat ein ACE-System.

            Es stellt sich die Frage, warum das Thema "Kaufberatung Disco 2" nicht genutzt wird.


            Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

            Norbert

            ps. der Discovery II ist der bessere Defender
            ... nach der Tour ist vor der Tour ...

            Kommentar


              #7
              AW: Vielleich doch ein Disco 2?

              ace heißt es nur bei land rover aber bmw hat ARS (was so ziemlich das selbe ist) und bei citroen heißt es AFS
              alle 3 abkürzungen sind drehrohr stabis die an einem ende hydraulik zylinder haben mit denen die härte des stabis verändern werden kann
              bei geländewagen können die zylinder auch komplett aufmachen und so die geländeeigenschaften verbessern...

              der ADAC macht doch auch ankaufsüberprüfungen wie bei uns in österreich der ÖAMTC
              die jungs sind sicher unabhängig und wollen dir vorallem auch kein zeugs verkaufen
              klar dass die keine disco spezialisten sind aber den spezialisten braucht man meistens erst, wenn es probleme der speziellen art gibt...
              Wer andern ne Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät

              Kommentar


                #8
                AW: Vielleich doch ein Disco 2?

                So ihr lieben Foris,

                dank euren Tips bin ich ein ganzes Stück weiter. Von außen und innen hab ich den Disco inspiziert. Nichts von den Dingen, die ihr angesprochen habt, waren irgendwie auffällig. Innen ist er nicht der Schönste, aber das finde ich nebensächlich. Der Wagen ist zum Pferdetransport genutzt worden, aber bis einschließlich Juli 2013 in einer Fachwerkstatt Scheckheftgepflegt worden. Ich fahr ihn gleich mal Probe ;-) und schau inder WWerkstatt meines Vertrauens vorbei.

                Lg Jennie

                Kommentar


                  #9
                  AW: Vielleich doch ein Disco 2?

                  Frag mal, ob die Kupplung schon mal erneuert wurde. Wenn ja, dann wann ;)

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Vielleich doch ein Disco 2?

                    und schau mal nach,ob am Anfang auch alle Kontrollampen kurz angehen die müssen,nicht das Er nen Problem hat,und einfach Die Glühlampe entfernt wurde...


                    Owner Manuals für den D2 findet man im Netz...da kannste nachsehen,was leuchten sollte...
                    Seit 6 Jahren mit Disco1 300tdi unterwegs.....und glücklich...

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Vielleich doch ein Disco 2?

                      Hallo,

                      auch sollte man die Warn- und Kontrolltöne erwähnen, die nach Start des Motors ertönen. Hierüber können auch Fehler erkannt werden.



                      Gruß
                      Frank

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Vielleich doch ein Disco 2?

                        Ankauf Disco 2(2003)
                        Ich habe selber einen gebraucht gekauft. Zwar von einem offiziellen LR-Händler, aber das heißt gar nichts. Der Disc 2, meiner ist aus 2004, ist ein tolles Auto. Aber bei einem Gebrauchtwagenkauf sollten alle Service-Rechnungen vorliegen, damit man dokumentieren kann, was an dem Wagen getauscht oder repariert wurde. Daraus geht auch hervor, wann und wie oft die Öle gewechselt wurden. Wohl gemerkt, alle Öle. Sowohl Motor-, als auch Getriebe und Difföle. Ich habe sehr gute Erfahrung mit einwandfreien Land Rover Werkstätten gemacht, die nicht offizielle LR-Händler waren. Das Fachwissen und die Erfahrung sind ausschlaggebend. In Deutschland kenne ich Landypoint, der sich jedoch nicht gerne mit Discos beschäftigt. Aber eine hervorragende Werkstätte für LR ist. In Österreich kommt für mich nur Tomax4x4 in der Nähe von Wien in Frage.
                        Was noch stark zum Tragen kommt ist, wie viele Eigner das Fahrzeug bewegt haben. Jeder fährt anders und erst recht im Gelände. Man sollte auch nicht vergessen, daß der Disco ein Gebrauchsfahrzeug für besondere Fälle ist. Tragen und Ziehen. Man fährt langsamer und bedächtiger. Man fährt sicher und mit viel Überblick. Ich ziehe damit meinen Wohnwagen mit 1700 kg und mein Segelboot samt Trailer mit ca. 3,5 Tonnen. Nie Probleme und hie und da mit Dachzelt, wenn´s mit WW nicht geht.
                        Liebe Grüße aus Österreich, Der Almtaler

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Vielleich doch ein Disco 2?

                          Zitat von Der Almtaler Beitrag anzeigen
                          Ankauf Disco 2(2003)

                          Was noch stark zum Tragen kommt ist, wie viele Eigner das Fahrzeug bewegt haben. Jeder fährt anders und erst recht im Gelände. Man sollte auch nicht vergessen, daß der Disco ein Gebrauchsfahrzeug für besondere Fälle ist. Tragen und Ziehen. Man fährt langsamer und bedächtiger. Man fährt sicher und mit viel Überblick. Ich ziehe damit meinen Wohnwagen mit 1700 kg und mein Segelboot samt Trailer mit ca. 3,5 Tonnen. Nie Probleme und hie und da mit Dachzelt, wenn´s mit WW nicht geht.
                          Liebe Grüße aus Österreich, Der Almtaler
                          So ist das. Auch wir ziehen damit ein 3,5t Boot - bestens. Im normalen Verkehr fährt man unaufgeregt und pragmatisch - das fördert die Lebensdauer.
                          Die große Schwachstelle der 2003/2004er ist der teilweise mangelnde Rostschutz des Rahmens vor allem im hinteren Bereich. Das muß man mal von unten ansehen.
                          Ansonsten haben wir nur folgende Defekte gehabt:
                          - Selectorswitch innen vergammelt (ausgebaut-zerlegt-gereinigt- wieder eingebaut) Kosten Null.
                          - Treibstoffleitungen hinten durchgescheuert. Repariert. Kosten Null.
                          - Spurstange verschlissen. Für 100 Euronen repariert.
                          - alle 4 Glühkerzen putte. Neu rein - funzt.
                          - Batterie nach 8J hi.. neue rein. (Mann, nach 8 Jahren!!)

                          Und ansonsten nur Ölwechsel (alle...!) und Welle abschmieren.

                          Der Landy läuft wie ein Uhrwerk, absolut problemlos im Alltagsbetrieb... und zieht das Boot zuverlässig und ohne jede Probleme.

                          Gruß Niels

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Vielleich doch ein Disco 2?

                            Nach euren super hilfreichen Tips und einer sehr angenehmen Probefahrt incl. Autobahn und Feldweg, war ich mir sicher "Mein Auto". Also in Verhandlung mit dem Händler den Disco für 4800 € gekauft. Er ist wie gesagt,scheckheft gepflegt und ich hab mein Handy mitgenommen, damit ich keinen eurer Tips und Hinweise vergesse, meiner Meinung nach alles super. Unser Werkstattmeister (keine Landywerkstatt) hatte ihn unter der Woche schon mal vorsichtshalber Probe gefahren und war auch positiv angetan und meinte der Preis sei in Ordnung für den Zustand (Innenraum bedarf einer intensiven Pflege nächste Woche). Mal sehen, was der Fachmann demnächst dazu sagt...
                            DANKE!

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Vielleich doch ein Disco 2?

                              herzlichen glückwunsch & gute fahrt!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X