Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungsverlust am Berg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: Leistungsverlust am Berg

    Hallo Marc :-)

    Wenn das Gestänge festgegammelt ist hörst du so ein Schnacken wenn sich das Vetil ruckartig schließt und auf seinen Sitz hämmert.
    Dann wird aber auch die Leistung vom Wagen beeinträchtigt sein (nicht erst ab 100Km/h).

    Gruß Ralf.
    Nachher ist man immer Schlauer......

    Kommentar


      #17
      AW: Leistungsverlust am Berg

      Theoretisch ja, aber Ladedruck gibts im Standgas schon keinen mehr, da sollte die Klappe selbst wenn sie hängt schon schließen, und nicht erst nach dem Abstellen des Motors.
      Mal abwarten, er wird uns sicherlich mitteilen, was er mit Geräusch meinte.

      Gruß Marc

      Kommentar


        #18
        AW: Leistungsverlust am Berg

        Zitat von Defendermike Beitrag anzeigen
        ... mit einem deutlich hörbaren Geräusch zufährt, nach abstellen des Motors ...
        ... - hab ich noch nie gehört ;) ... - mach doch einfach mit einem Diagnosegerät eine Protokollfahrt und werte aus, unter welchen Umständen der Turbo wie viel Druck aufbaut.


        Viele Grüße vom sonnigen Südrand vom Pott

        Norbert
        ... nach der Tour ist vor der Tour ...

        Kommentar


          #19
          AW: Leistungsverlust am Berg

          Servus,

          es gibt Neuigkeiten, nach dem ich den Dicken gestern mit dem zweiten Satz Reifen versorgt habe, lies es mir keine Ruhe.
          Also, Turboadeckung runter und Wastegate gecheckt, lies sich bewegen könnte aber leichter gehen etwas mit WD40 nachgeholfen und das Ding läuft wieder geschmeidig.
          Dann, Motorabdeckung entfernt und den MAP Sensor gecheckt und siehe da, das Ding war voller Schmodder, so ein schwarzes klebriges Zeug.
          Sensor gereinigt, alle Teile wieder montiert und ab zur Probefahrt.
          Und was soll ich sagen, er läuft wesentlich besser, dreht höher und hängt besser am Gas.
          Natürlich konnte ich dies noch nicht bei einer "Hochgeschwindigkeitsfahrt" am Berg ausprobieren aber es kommt mir so vor als ob der Turbo deutlich mehr Druck aufbauen kann.

          Ich werde berichten.

          Danke und Gruß

          Kommentar


            #20
            AW: Leistungsverlust am Berg

            Hallo zusammen,

            wollte zum Abschluß nochmals danke an alle sagen, es war der versiffte MAP Sensor, bin am letzten WE spontan nach Innsbruck und der Dicke schnurrt wie ein Kätzchen am Berg und nimmt das Gas auch wieder an.
            Werde nun den Ladeluftkühler noch reinigen und dann passt das.

            Gruß

            Kommentar


              #21
              AW: Leistungsverlust am Berg

              Prima das er wieder läuft.
              Vielleicht könnte einer noch ein Foto von der Einbauposition ergänzen?

              Kommentar


                #22
                AW: Leistungsverlust am Berg

                Zitat von Defendermike Beitrag anzeigen
                Dann, Motorabdeckung entfernt und den MAP Sensor gecheckt und siehe da, das Ding war voller Schmodder, so ein schwarzes klebriges Zeug.
                Hallo Mike,

                hat Dein Td5 eine funktionierende AGR?


                Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                Norbert
                ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                Kommentar


                  #23
                  AW: Leistungsverlust am Berg

                  Zitat von Jens109 Beitrag anzeigen
                  Prima das er wieder läuft.
                  Vielleicht könnte einer noch ein Foto von der Einbauposition ergänzen?
                  Kein Problem :-)

                  Gruß Ralf.
                  Angehängte Dateien
                  Nachher ist man immer Schlauer......

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X