Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kofferraumtür - Verkleidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kofferraumtür - Verkleidung

    Wie entferne ich am besten die Kunststoffabdeckung der Kofferraumtür, dass ich sie danach wieder einwandfrei montieren kann?
    Wie heble ich die Kunststoffdübel aus ohne dass sie kaputt gehen?

    Bei den Türverkleidungen hat die Werkstatt seinerzeit beim Tausch der Türen wegen Rostbefall die Clips teilweise ruiniert. :-(

    LG
    Zuletzt geändert von DieselDriver; 25.04.2014, 19:25.

    #2
    AW: Kofferraumtür - Verkleidung

    Türverkleidungen ohne kaputte Kunststoffdübel runter machen, ist praktisch unmöglich. Ich würde es bei warmer Außentemperatur machen, dann sind die Dinger etwas geschmeidiger.

    Kommentar


      #3
      AW: Kofferraumtür - Verkleidung

      Wenn ich das raus bekommen habe sag ichs dir. Ich Versuchs immer wieder und jedes mal brechen ein paar Dübel.
      Bestimmt gehts am besten mit gutem Werkzeug, mit diesen Plastik Dinger da

      Kommentar


        #4
        AW: Kofferraumtür - Verkleidung

        Moin :-)

        Aushebeln bei warmer Temperatur ist schon mal gut :-)
        Wenn doch welche abbrechen kannste die durch kleine Spax Schrauben ersetzen.
        Also die festen Teile die in der Türverkleidung eingegossen sind.
        Gab hier schon mal nen Fred dazu.

        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #5
          AW: Kofferraumtür - Verkleidung

          Hinten sind weisse dicke Dübel, die in eine Auspatrung in der Verkleidung passen.
          da muss nix gespaxt werden. Einfach paar neue kaufen. Nur mit dem Türgriff hält das auch
          bis die neuen Dübel da sind.
          Landrover sind Behelfsfahrzeuge (Heino aus Afrika)

          Kommentar


            #6
            AW: Kofferraumtür - Verkleidung

            Hallo Defekter

            Kommt wohl aufs BJ an.
            Bei mir (TD5) ist ne Mischung aus den dicken weißen und aufgeschobenen Schwarzen.
            Wenn die weißen schrott sind ist das kein Problem, einfach ersetzen.
            Sind aber die eingegossenen "Nasen" für die Schwarzen abgebrochen hilft nur ne Spaxschraube.

            Gruß Ralf.
            Nachher ist man immer Schlauer......

            Kommentar

            Lädt...
            X