Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

    Ich gehe stark davon aus, dass die Abdichtung der Düsen nicht IO ist.
    Hoffe das Beste für dich, viel Glück und Erfolg!

    Gruß Peter
    "Tradition ist nicht das Halten der Asche sondern das Weitergeben der Flamme" Thomas Morus :D

    Kommentar


      #62
      AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

      wenn der Motor selbst beim Anschleppen nicht mehr anspringt, liegt das Problem in der elektronischen Ansteuerung, Befehle die von der ECM zu den Einspritzdüsen gegeben werden, fehlen. Ansteuerungsbefehle zur ECM fehlen.

      m01m
      diepraxisträgtdietheoriezugrabe

      Kommentar


        #63
        AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

        Hallo m01m

        Und warum Qualmt er dann grauweiß ?

        "trotz neuen versuch mit anschleppen (Auspuff spuckt grauweißen Rauch aus ,geruch von unverbranntem Diesel)...nichts"


        Gruß Ralf.
        Nachher ist man immer Schlauer......

        Kommentar


          #64
          AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

          Wenn die CU-Ringe getauscht wurden, dann Zündung anschalten und die Kraftstoffpumpe das System entlüften lassen, bis sie abschaltet. Dann Gaspedal niedergetreten halten und starten. So wird nach ein paar Sekunden die Volllastmenge eingespritzt und die restliche Luft geht schneller aus den PDs.

          Gruß Marc

          Kommentar


            #65
            AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

            Sooo er rennt wieder!!!!!

            War der Kupferring! Sah schon komisch aus das Teil Dobi hat Fotos geschossen kommen sicherlich noch!!

            Hat sich erst noch etwas geziert, aber läuft jetzt wieder Top!! Nach Riesen qualmerei!!
            Muss wohl ordentlich diesel im Auspuff gewesen sein!! ������

            Kommentar


              #66
              AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

              Hallo

              der Fehler ist gefunden ,es war wirklich nur der neue Kupferring der Düse am 3.Zylinder.
              DSC_2483.jpg

              Warum der Dichtring sofort den Geist aufgegeben hat bleibt fraglich ,der Sitz sah eigendlich gut aus .
              DSC_2486.jpg

              Nachdem wir das mit Dieselversetzte Öl ausgetauscht hatten, die Düse mit neuer Dichtung eingesetzt hatten wurde der Moter per Hand durchgedreht,
              die blubernden Geräusche aus dem Rücklauf waren verschwunden.
              Der ersten startversuche brachten aber nichts,man hörte Pumpe jaulen und Luftbläschen im Kraftstoffanschlussblock.
              Dann bestimmt 15 mal die Entlüftungsprozedur durchgeführt,die Luftgeräusche wurden weniger.
              Dann Startversuch und er läuft,aber gleich der nächste Schreck .
              Die Halle füllt sich mir dickem Rauch.
              DSC_2490.jpg
              Erst mal Motor wieder abgeschaltet ,luft geholt und überlegt ,Motor hörte sich eigendlich normal an , wenn aber ca 3 Liter Diesel ins Öl gelangt sind ,ist bei den vorherigen erfolglosen Startversuchen bestimmt einiges in den Abgastrackt gelangt.
              Also den Defender wieder angeworfen und Christian vorran und ich hinterher eine Runde durchs Dorf gefahren.
              Leute das war eine Show ,ich hatte echt angst die Feuerwehr würde das Dorf evakuieren ,ein Nebelwand vom gut 30 m folgte mir unauffällig :D
              Aber nach ca 10 min wurde es weniger und irgendwann war auch der letzte Rest Diesel aus Auspuff und Kat verbrannt.

              Danke nochmal an alle für eure Tipps und Hilfe ,echt toll das man hier nie im Stich gelassen wird .

              Besonderen Dank geht natürlich an Golfer ,super das du dir soviel Zeit genommen hast und immer die Ruhe bewart ,
              wo ich schon die Faust in der Tasche gemacht habe.


              Danke
              Andreas

              Kommentar


                #67
                AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                Super....Glueckwunsch das er wieder laeuft!
                Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

                Kommentar


                  #68
                  AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                  Super Andi,Glückwunsch,wenn das am Mo bei mir auch noch Klappt dann machen wir ne schöne BBQ Feier!

                  Kommentar


                    #69
                    AW: alles getauscht will trotzdem nicht anspringen

                    :kl
                    Gruß Peter
                    "Tradition ist nicht das Halten der Asche sondern das Weitergeben der Flamme" Thomas Morus :D

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X