Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Geräusch / Klopfen Getriebetunnel / Unterboden Beifahrerseite Td4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Geräusch / Klopfen Getriebetunnel / Unterboden Beifahrerseite Td4

    Moin, letzten Monat hat sich zu meinem 110er SW TD5 (Bj.2001, mit DPF, 300.000 km) noch ein Td4 dazu gesellt (svx). EZ 11/2008, z.Zt. ca. 91.000 km. Da stelle ich seit einigen Tagen ein recht dumpfes, metallisches Klopfen unterhalb des kl.Schalthebels vom Verteilergetriebe fest, an der schwarzen Kunststoffabdeckung des Getriebetunnels bzw.Fußbodenbereich.
    Bei Unebenheiten oder in Kurven, tw. auch bei flotterem Anfahren. Wenn man die Hand auflegt meint man, von der anderen Seite sitzt ein kleines Männlein und klopft, weil es rein will ... :) Ist auch im Leerlauf. Habe auch mal die Untersetzung u. die Diff.sperre ein- und wieder ausgelegt. Keine Änderung. Alle Gänge flutschen ansonsten gut rein. (Außer man schaltet aus Versehen mal zu unsanft, dann "klongts" schon mal etwas.) - Hört sich an, als würde ein Metallstab o.ä. in einem Eimer ab und zu mal hin und her fallen. Bei Geradeausfahrt (Landstr. od. Autobahn) ist alles o.k. Von unten ist nix zu sehen, alles offensichtlich fest, zumal das Getriebe usw. ja an der Stelle keinen direkten Kontakt zu dieser Abdeckung hat oder zum Unterboden. Habe auch schon mal den Teppich und die Schaltkulisse mit der dicken Gummiabdeckung freigelegt (womit meine handwerklichen Schraubermöglichkeiten auch schon fast am Ende sind) sowie diverse Schrauben gelöst und wieder angezogen. Ohne Erfolg. Jedoch war das Klopfen logischerweise ohne Teppich und Fußmatte etwas lauter und während der Fahrt konnte man die sich drehende vordere Kardanwelle von oben sehen. Macht ansonsten alles einen netten Eindruck. Wagen ist von unten auch angemessen trocken. Fettpresse wurde neulich schon hier & da mal angesetzt und auch die diversen Ölstände (Getriebe, Differentiale etc.) sind in Ordnung.
    Nun kann sich das lästige Geräusch natürlich von sonst wo übertragen, aber es ist eindeutig auf der rechten Seite zu spüren. Hmmm. Hoffe nicht auf Getriebe, Handbremse, Kardanwelle, Differential, Achse oder ähnliche Nettigkeiten, die man so mit bloßem Auge nicht sehen kann. - Ich meine hier auch mal irgendwo was davon gelesen zu haben, dass man oben vom Getriebe -wenn die beiden Ganghebel abgebaut sind- noch Deckel o.ä. abmontieren kann und sich darunter ggf. noch Teile befinden, die schon mal locker sind bzw sich gelöst haben. Wer hat ´ne Idee ? Oder gibt´s auch einfach irgendwo mal Spannung "im Gebälk" ? - Also, unser Kaminofen macht auch die lustigsten Geräusche, wenn er heiss wird. Aber da weiss man wenigstens warum.
    - Werde wohl in Kürze mal die Werkstatt meines Vertrauens aufsuchen : British Car Service Radons in Krefeld, hat sich eigentlich auf englische Oldies spezialisiert, kann man empfehlen.
    Der muss übrigens übermorgen auch einen Riss im Entlüftungsschlauch genau oberhalb vom Kraftstofftank operieren, da vollgetankt Diesel rausschwappt, evtl. Marderbiss oder so - hoffe, dass wir den Tank nicht ablassen müssen (kann man nicht einen Deckel in den Kofferraumboden einbauen, dann kommt man von oben besser dran ..?).

    #2
    AW: Geräusch / Klopfen Getriebetunnel / Unterboden Beifahrerseite Td4

    ERGÄNZUNG: ich habs doch noch selbst gefunden - es war eine schnöde schraube im fussraum, die eigentlich keinen lockeren eindruck machte. wenn man auf der beifahrerseite drin sitzt in der ecke links hinten unten (10er schlüssel passt), nicht die mit den torx-köpfen. die schraube hat von unten, über einen blechausleger verbindung mit dem rechten längsträger, also auch zum fussraum - daher das oben beschriebene geräusch, wenn das chassis in bewegung ist. jedenfalls hätte man an der stelle auch was grösseres verbauen können, zumal die mickrige unterlegscheibe unterm fahrzeug auch total schief montiert war. ist auf der fahrerseite übrigens ähnlich. kleine ursache, grosse wirkung. gruss nach solihull.

    Kommentar


      #3
      AW: Geräusch / Klopfen Getriebetunnel / Unterboden Beifahrerseite Td4

      Hallo!

      Willkommen!

      Und ich find´s super, daß Du nach dem in Eigenregie behobenem Problem hier auch die Auflösung präsentierst!

      Dann mal allzeit klapperfreie Zeit!

      Jürgen

      Kommentar

      Lädt...
      X