Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Flugrost

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Flugrost

    Hallo,

    unser Dicka ist mittlerweile 4 Jahre alt und ich muss gestehen das ich ihn im letzten Jahr nicht nötige die Pflege zukommen lassen konnte... Schande über mich aber leider muss man ab und an andere Prioritäten setzen.

    Aber sei es drum.
    Ich habe mich heute mal drunter geschmissen und festgestellt das doch schon einiges an Flug Rost zu erkennen ist.

    Besonders vorstehende Kanten, die Stoßstange (wird sowieso getauscht) und andere Exponierte Stellen.

    Der Wagen wurde nach dem Kauf beim Händler Unterbodenversiegelt und hohlraumgeschützt, zudem habe ich selbst sobald ich irgendwo dran war mit Fluidfilm nachgearbeitet.

    Nun aber meine Frage:

    Wie kann ich diese Flug Rost Nester am besten dauerhaft bekämpfen?

    Abschleifen, Rostumwandler, Rosschutzgrundierung und Unterbodenschutz?

    Welchen UBS könnt ihr empfehlen? Baumarkt scheidet aus.

    Danke und Gruß
    Kabeljau

    #2
    AW: Flugrost

    Ich würde das alles mit FluidFilm einsprühen. Das Stoppt den Rost und weicht den vorhandenen Unterbodenschutz auf. Damit ist der wieder Flexibel.
    Feuchtigkeit wird wirkungsvoll unterwandert.
    Don't call it Jeep

    Kommentar


      #3
      AW: Flugrost

      x 2.

      Das muss allerdings immer mal wiederholt werden, denn Fluidfilm wäscht sich ab. Besonders im Spritzbereich. Also 1-2/Jahr nachbehandeln.
      Man könnte aber mal mit Beimischungen vom Permafilm experimentieren, oder das Permafilm nach Vorschrift nehmen. Permafilm ist ja das, was für den Unterboden vorgesehen ist aus der Produktpalette.
      __________________________________________
      RangeRoverClassic, 4.2l V8,
      Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

      Kommentar


        #4
        AW: Flugrost

        Ich mische Fluidfilm auch mit Hohlraumwachs, funktioniert gut und hält etwas besser. Ich lege mich auch regelmäßig mit
        ner Dose unters Auto.

        Rahmen und Achsen mache ich gerade nach und nach mit Permafilm.
        Don't call it Jeep

        Kommentar


          #5
          AW: Flugrost

          ich habe schonmal mit dem Gedanken gespielt, FluidFilm mit MikeSandersfett zu mischen. Ich weiß aber nicht, ob das gut wird, oder ob Mike dann auf dem Fluid-Film nur abrutscht. Woll´n mal gucken, ich muss jetzt auch mal langsam nicht mehr nur drüber reden, sondern auch mal wieder "tun" :)
          FluidFilm scheint bei der Anwendung jedenfalls echt nicht "eigen" zu sein.
          __________________________________________
          RangeRoverClassic, 4.2l V8,
          Megasquirt Einspritzung mit Ford-EDIS Zündanlage

          Kommentar


            #6
            AW: Flugrost

            Ich benutze Fluid Film zum Auffrischen und Teroson zum Ausbessern des Wachs.

            SC
            Wenn nicht wir, wer dann?

            Kommentar


              #7
              AW: Flugrost

              Hallo,

              danke für eure Erfahrungen.
              Ich werde wohl die Version Fluidfilm und Permafilm ausprobieren und berichten.

              Gruß
              Kabeljau

              Kommentar

              Lädt...
              X