Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nummernschild hinten - nur links?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    RE: Nummernschild hinten - nur links?

    mit kleben kenn ich mich aus :D

    früher hatte ich mein kennzeichen mit dieser schwarzen klebrigen dichtmasse, die der werkstattmeister als "affenkit" bezeichente festgeklebt - leider wird das zeug bei großer hitze (spanienurlaub) weich und löst sich.

    danach klebte ich das kennzeichen mit farblosen sanitärsilikon aus dem baumarkt fest (hält bombenfest und lässt sich notfalls wieder abrubbeln ohne spuren zu hinterlassen !

    Kommentar


      #17
      RE: Nummernschild hinten - nur links?

      Klettband...

      :D

      Nee, lass mal. Würde zwar sicher halten, aber würd ich nicht machen...


      Also ich werd meins schrauben oder nieten...
      Wenn du das nicht willst, dann geht halt wirklich nur Kleben.
      Rückstandfrei wieder ablösen?
      Das macht die Sache natürlich nicht einfacher.
      Aber für komplizierte Dinge bist DU ja bekannt.. ;-)

      Ich würd mir an deiner Stelle so einen modernen Kunststoff-Clipsrahmen besorgen und diesen fest kleben.
      Der wird dann aber ziemlich sicher ziemlich fest da oben dran bleiben. Den bekommst du dann kaum noch weg. Vor allem wirst du ihn nicht Rückstandfrei entfernen können.......

      Aber was spricht gegen Nieten?

      Kommentar


        #18
        Geklebt: Das mag für EU-Länder eine Lösung sein. Aber in zB vielen Afrikanischen Ländern hast Du ein großes Problem, wenn Du mal kein Nummernschild mehr hast (verloren, geklaut). Für Touren in diese Ländern würd ich nur schrauben oder die Originalen sicher im Auto verstauen und im jeweiligen Land mit (Behördenmitglieder jetzt bitte wegschauen) selbstgemachten Aufkleber-Kennzeichen fahren.

        Kommentar


          #19
          @ Mauli

          wenn du RICHTIG klebst, dann wird das weniger geklaut werden können, als wenn es geschraubt wäre.....

          Aber dann wird es halt sehr schwierig, das Ding wieder runter zu bekommen....

          Vielleicht kleb ich meins wirklich nur ;) Hmmm. Mal sehen..

          Kommentar


            #20
            RE: Nummernschild hinten - nur links?

            Ich habe letzten Sommer einen britischen Trailer (wide track Mk III) durch den TÜV gebracht (§21) bei dem das Nummernschild auch auf der rechten Seite angebracht ist.
            Das hat bei der Abnahme niemanden interessiert und bis jetzt keinerlei Beanstandung bei den freundlichen Herrn in Grün (achja seit kurzem in Blau) verursacht.

            LR130

            Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht! :evil:
            Wer ständig sein Handeln erklären kann, bliebt permanent unter seinen Möglichkeiten! ;)



            Kommentar


              #21
              Hej,

              also bei mir ist das Kennzeichen hinten rechts angebracht, da links wegen den Natosteckdosen kein Platz ist.

              109S3

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Es wird wohl nix mit dem Kennzeichen rechts. Da ich im linken Radkasten hinten den südafrikanischen Wassertank habe, hätte ich gerne den Einfüllstutzen dorthin verlegt wo jetzt das Kennzeichen ist. Nun bleiben mir nur 2 Möglichkeiten: Kennzeichen als Klappe (Einfüllstutzen darunter) oder Nummernschild an die Hecktür in die Mitte. Oder hat jemand schon eine andere Lösung verbaut?

                Viele Grüße
                Günther

                Kommentar


                  #23
                  Original von gheinrich
                  Oder hat jemand schon eine andere Lösung verbaut?

                  Viele Grüße
                  Günther
                  ja, ich fahre seit ca. 8.000 km vorne gänzlich ohne nummernschild rum :D

                  Kommentar


                    #24
                    Original von Thabo
                    Original von gheinrich
                    Oder hat jemand schon eine andere Lösung verbaut?

                    Viele Grüße
                    Günther
                    ja, ich fahre seit ca. 8.000 km vorne gänzlich ohne nummernschild rum :D

                    Auch eine Idee... :D

                    Aber es geht hier nicht um`s vordere Kennzeichen, sondern um`s hintere.
                    Geht das da auch ohne Kennzeichen?
                    :D


                    @ gheinrich

                    welcher Wassertank ist das denn?
                    Wo find ich da was drüber?

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Fendi,

                      das ist der Tank:
                      Kfz-Werkstätten - GILMORE-OFFROAD-TECHNIK Land Rover Umbau

                      der kommt aus Südafrika:

                      oder bei diversen Anbietern aus GB habe ich ihn auch schon gesehen.

                      Gruß Günther

                      Kommentar


                        #26
                        Du meinst den bei Gilmore gaaaaaanz unten auf der Seite?
                        Der kostet aber 276 Eumels... !

                        8o

                        Dennoch danke....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X