Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

    Tach zusammen.

    Bin neu hier und stehe vor meiner ersten schwierigen Frage:

    Ist es möglich ne Rückbank aus nen TD4 in nen TD5 umzubauen?
    Oder hat sich schon mal jemand daran gewagt eine Rückbank aus nem Defender TD4 in den älteren TD5 einzubauen?

    Da ich mir in näherer Zukunft einen Defender zulegen wollte, ist momentan meine Hauptüberlegeung nen TD5 zu kaufen oder den neueren TD4...
    Ich möchte ja auch mal nen paar Persönchen hinten drinnen mitnehmen und da die Rückbank beim TD5 nun ja bekannter Weise nun wirklich nich "sooo der Hit" ist,
    kam mir der Gedanke Diese einfach durch die Bank aus dem neuern Model zu ersetzen...
    Was meint ihr ?
    Möglich oder nicht?
    Vom Platzangebot in der Breite des Wagens hat sich ja anscheinend nichts geändert...
    Das einzige was nicht passen könnte wären doch warscheinlich veränderte Verankerungspunkte am Bodenblech...

    Tja, und falls einer hier weiß das es nicht passen wird, wirds bei mir dann halt wahrscheinlich nen TD4...

    Vielen Grüße von der Möhne...

    Michael
    Alles im grünen Bereich ;)

    #2
    AW: Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

    Ich meine Matzker hätte mal eine Konsole gehabt (mit der Betonung auf gehabt). Aber die müssen ja auch verbaut worden sein und evt. ist irgendwo eine übrig - Zulassung ist dann ein weiteres Thema.

    Wenn Du hier im Formum suchts findest Du bestimmt auch individuelle Einbauten. Das haben schon mehrere gemacht.
    Verein für die Rettung bedrohter Geländewagen

    Kommentar


      #3
      AW: Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

      Bis jetzt hatte ich alles zugelassen bekommen wenn gescheit gemacht wurde...
      Mir gehts eher darumk obs überhaupt möglich ist ohne allzuviel Schweißarbeiten. Aber wenns dazu eventuell nen "Konsölchen" gibt ist ja machbar..:)
      Alles im grünen Bereich ;)

      Kommentar


        #4
        AW: Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

        Das habe schon einige gemacht, ist also möglich.
        Du könntest bei AWD in Waake nachfragen.
        Evtl. haben die auch eine TD4-Sitzbank im Angebot.
        Die hinteren Radkästen müssen etwas geändert werden.

        Ich kann mich über die Rückbank im TD5 aber nicht beschweren, da sitzt man gut drauf.
        Außerdem hat der TD5 bis zu 9 Sitzplätze (beim 110er), Lüftungsklappen unter der Frontscheibe und 300 ccm mehr Hubraum als der aktuelle TD4.
        Mit ABS + ETC gibt es den TD5 auch. Und auf die grüne Umweltplakette lässt er sich hochrüsten.
        Außerdem kann man ihn als Pkw zulassen.

        Viele Grüße

        Sailor
        Land-Rover Lightweight Diesel,
        ex Königl. Landmacht der Niederlande

        Kommentar


          #5
          AW: Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

          Hallo General,

          Ich hatte die gleiche Idee und hab nun die Td4 Rückbank bei mir im Schlafzimmer zum Einbau bereit.
          Die Td4 Sitze sind massiver und auf den ersten Blick sollte es mit ein paar Bohrungen und Schrauben zu realisieren sein.
          Es gibt auch ein schönes Video dazu wies gemacht wird,hier der link: http://www.youtube.com/watch?v=1TSPWf0s3is

          Kommentar


            #6
            AW: Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

            Zitat von HandyLandy Beitrag anzeigen
            Hallo General,

            Ich hatte die gleiche Idee und hab nun die Td4 Rückbank bei mir im Schlafzimmer zum Einbau bereit.
            Die Td4 Sitze sind massiver und auf den ersten Blick sollte es mit ein paar Bohrungen und Schrauben zu realisieren sein.
            Es gibt auch ein schönes Video dazu wies gemacht wird,hier der link: http://www.youtube.com/watch?v=1TSPWf0s3is
            Das Video ist eigentlich ein Beispiel wie es nicht gemacht werden sollte. So bekommst du das nicht nur kaum eingetragen(wenn dir das wichtig ist), sondern es ist schlichtweg Pfusch.

            Bei der TD4 Sitzbank sind die Gurtschlösser in den Sitzen selbst verankert, die Sitzbank stützt sich nur vorne und hinten an der Aufnahmeplatte ab. Beim TD5 hingegen sind die Gurte in einer Querstrebe des Bodenblechs verankert und die Sitzbank selbst noch extra links und rechts an der C Säule. Wenn du wie im Video die TD4 Bank einfach mit nem Konterblech hinten in den Ladeboden "reinspaxt" wird dir bei einem mittelmäßigen Aufprall höchst warscheinlich die Bank mitsammt Insassen aus der Verankerung reissen.

            Schau dir mal an wie die TD4 Bank im TD4 befestigt ist, die hat unten zwei ordentliche Aufnahmen am Rahmen und ist nicht einfach mit ner Konterplatte gesichert.
            Ich denke wenn du es tauschen willst solltest du das im Sinne der Sicherheit schon richtig machen. Die Aufnahmen gibt es einzeln zu kaufen(2x AQR710290), musst sie dir nur noch an den Querträger schrauben oder schweißen, dann hält die Bank auch richtig und der TÜV nimmt es dir eventuell ab. Dann noch die Aussparungen im Radkasten und nen passendes Blech bauen. Ist alles hier im Forum schon dokumentiert worden.

            p.s.: Jetzt bitte keine Diskussionen über die Sicherheit vom Defender und die klugen Sprüche "wenn sicher, dann aber Käfig"

            Kommentar


              #7
              AW: Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

              Moin zusammen,
              den Film habe ich hier auch schon mal angepriesen und wurde dann von allen ehrenamtlichen TÜV-Prüfern hier zur Schnecke gemacht. Nach dem Motto: WasFraser Barsby da macht, bringt unsere Kinder (auf der Rückbank mit der sie dann durch die Gegend fliegen) um.
              Ich habe inzwischen Td4 Sitze in meinem Td5. Tatsächlich habe ich sie fachmännisch von Rolf Klobertanz in Kayhude, dem Schrauber meines Vertrauens, einbauen lassen, da eh der TÜV anstand und die Hecktraverse erneuert werden musste.
              Wenn Du Blech abkanten kannst und handwerklich nicht ungeschickt bist, dann bekommst Du das aber auch allein hin.
              Wenn es um die Überlegung geht, einen Td4 oder Td5 zu kaufen, würde ich das nicht unbedingt an den pros und contras einer Rückbank festmachen.
              Viele Grüße
              C.

              Kommentar


                #8
                AW: Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

                Wusste ich nicht wegen den Verstärkungen. Danke für den Hinweis.
                Sieht aber nicht kompliziert aus.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Rückbank vom TD4 in den "älteren" TD5

                  Hmm, ich werds wohl auch eher noch ein wenig aufschieben die Rückbank zu tauschen...
                  Und keine Angst, da ich selbst bei der Dekra prüfe, werd ich bestimmt keine waghalsigen "Amateur-Umbauten" machen...;)
                  Alles im grünen Bereich ;)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X