Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

kommt "spät" auf touren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    AW: kommt "spät" auf touren

    @Jens:
    Ich habe folgende Flanschteile verwendet: http://www.autoteile-plauen.de/artikel-1157.htm
    Das sind Originalteile von HJS, allerdings doppelt (also zweimal Flansch mit Rohrtulpe). Der Brennring ist auch dabei, aber den alten kann man eigentlich ewig verwenden. Die Anschlussstücke sind etwas länger als die, die mit dem DPF kommen. Das übrig gebliebene Rohrstück vom DPF-Bau ist also auch dann noch lang genug, wenn man das vordere Teil großzügig abgetrennt hat (um sich ranzutasten).

    Alternativ gibt es bei diesem Anbieter: http://www.ebay.de/itm/111439218680 wohl auch eine Rohrtulpe (auf Anfrage) mit 63,5mm Außendurchmesser (damit man ein 60er Rohr einschieben kann). Ob der Flansch wirklich passt müsste man auch noch fragen (der Abstand von Loch zu Loch muss ca. 80mm betragen). Nicht das Teil aus der Auktion kaufen, das ist für 57er Rohre. Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Autoteile-Plauen natürlich besser.
    Grüße | Dominik

    Kommentar


      #17
      AW: kommt "spät" auf touren

      Hey Dominik,

      Du hast mir sehr geholfen....die Links sind klasse, danke dir!!!!
      Jetzt brauche ich nur noch ein Hosenrohr von nem P10.

      Grüße, Jens
      Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

      Kommentar


        #18
        AW: kommt "spät" auf touren

        Hast Du den Rohr-Rest vom Bau des DPF nicht mehr?
        Grüße | Dominik

        Kommentar


          #19
          AW: kommt "spät" auf touren

          Nein, leider nicht. Hab das damals in der Werkstatt machen lassen und hab nicht soweit gedacht und mir das rausgetrennte Stück nicht geben lassen :(. Falls du dein Restrohr vom DPF-Einbau benutzt hast und jetzt unnötigerweise auf einem P10 Hosenrohr sitzt, wäre ich ein dankbarer Abnehmer :o

          Gruß, Jens
          Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

          Kommentar


            #20
            AW: kommt "spät" auf touren

            Hab noch ein P10-Rohr, aber das brauche ich noch für einen Versuch mit einem kleinem Absorbtions-Schalldämpfer. Habe heute nochmal eine längere Probefahrt gemacht und bin zum Schluss gekommen: der Sound beim Beschleunigen aus höherer Drehzahl ist wirklich gut, aber langsames fahren oder gar beschleunigen ist grausam. Unterhalb von 2000 U/min ist ein grässliches tiefes Dröhnen vorhanden, sobald auch nur ein kleines bisschen Last gegeben ist. Mit offener Scheibe zu fahren macht da überhaupt keinen Spaß. Klingt wie ein ganz übler Proll-Calibra. Wobei ich nicht weiß ob man außerhalb meines Defenders auch dieses Dröhnen hört und ebenso wenig, ob diese Calibras innen so klingen wie von außen...

            Bin gespannt ob das Dröhnen mit dem kleinen Schalldämpfer anstelle des DPF in den Griff zu bekommen ist. Sonst kommt der DPF wieder rein. Oder ein etwas größerer Absorbtionsdämpfer ins MSD-Ersatzrohr.
            Grüße | Dominik

            Kommentar


              #21
              AW: kommt "spät" auf touren

              So zweites Ersatzrohr mit Mini-Schalldämpfer ist fertig. Seeehr putzig, der würde selbst bei einem Mopped noch als "gewichtsoptimiert" durchgehen. :D Die Flansche sind fast breiter als der Durchmesser des Dämpfers.

              Der Klang im Leerlauf ist unverändert, das Brabbeln und Brüllen beim kräftigen Beschleunigen bei höherer Drehzahl ist (leider) etwas gedämpft, aber noch da. Das Dröhnen um 1500 U/min ist etwas besser geworden, aber nicht ganz weg. Muss ich aber morgen nochmal testen, vielleicht bin ich heute auch einfach etwas taub.

              Die "Servicefreundlichkeit" dadurch, dass die Quertraverse nicht raus muss, ist enorm. Mit Ausbau das Leerrohres, Zurechtschneiden und Einpassen eines alten P10-Rohres, Flansch und P10-Rest an Dämpfer schweißen und Einbau des neuen Ersatzrohres habe ich nur eine Stunde gebraucht (alles entspannt ohne Eile).
              Grüße | Dominik

              Kommentar


                #22
                AW: kommt "spät" auf touren

                Du machst mir echt die Nase lang:=a...Bin noch bis Ende November in Spanien und der Dicke steht zu Hause in der Garage.
                Am liebsten würd ich die Teile gleich bestellen und loslegen.

                Bin eh am kotzen...hier gibt so geile Schotterpisten, da leckt man sich bei uns die Finger nach...naja, durchhalten;(

                Grüße, Jens
                Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

                Kommentar


                  #23
                  AW: kommt "spät" auf touren

                  So, habe mein DPF-Ersatzrohr jetzt auch fertig, hab mir dafür auch ein Hosenrohr vom P10 sowie den HJS-Flansch besorgt. Austausch DPF gegen Ersatzrohr funktioniert jetzt easy, sind insgesamt nur 5 Schrauben.

                  Rauchen tut meiner auch nicht mehr als mit verbautem DPF (also garnicht), höchstens beim Starten des Motors, aber da muss man schon genau hinsehen (und das trotz Schorchel, Teufel auch).

                  Das tieffrequente Dröhnen/Grollen hab ich auch, finde es jetzt aber mit offenem sowie auch geschlossenenm Fenster nicht zu dominant. Aber auf jeden Fall lauter als vorher. Was ebenfalls laut geworden ist, ist das Turbopfeifen. Gerade bei Teillast rückt das Geräusch ziemlich in den Vordergrund.

                  Der Turbodruck wird vom fehlenden DPF/MSD nicht beeinflusst, erreicht immer noch seinen max. Druck, ob jetzt später oder früher als vorher, ist kaum feststellbar. Vmax ist auch gleichgeblieben.

                  Bin zufrieden, wenns anfängt zu nerven rüste ich halt zurück. Denke aber, das kann dauern...=)

                  Gruß, Jens
                  Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

                  Kommentar


                    #24
                    AW: kommt "spät" auf touren

                    Zitat von chaostage666 - 06.09.2014 Beitrag anzeigen
                    danke für den Tipp, dann mach ich mich mal auf die suche.
                    Hallo Robin,

                    was ist denn aus Deinem Problem geworden - alles wieder so wie Du es möchtest? Was hast Du getan?


                    Viele Grüße vom Südrand vom Pott

                    Norbert
                    ... nach der Tour ist vor der Tour ...

                    Kommentar


                      #25
                      AW: kommt "spät" auf touren

                      Aktuell ist der LMM abgesteckt.... ich komm einfach nicht dazu den neuen gebrauchten den ich noch hier hab einzubauen...
                      Somit macht beim Antrieb nur noch der Turob ärger, der wird aber so spät wie möglich getauscht.

                      Grüße
                      Robin

                      Kommentar


                        #26
                        AW: kommt "spät" auf touren

                        Hey Robin, LMM tauschen sind doch wirklich nur 5 Minuten...raus rein fertig!

                        Gruß, Jens
                        Der Defender - Er beschleunigt etwas und verzögert auch ein wenig.

                        Kommentar


                          #27
                          AW: kommt "spät" auf touren

                          Wenns nur das wäre^^
                          ich weiß genau wenn ich den LMM anfass bin ich mind. 1 Tag wieder am Dicken dran weil ich tausend sachen find..
                          und beim aktuellen Wetter hab ich das nicht unbedingt vor... ich steh nicht so auf Erkältung etc^^

                          aber es kommt noch keine Sorge

                          Grüße
                          Robin

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X