Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

    Hallo Schwerlastfahrer,

    zum 2. mal hat sich in der vergangenen Woche die Verlängerungswelle vom Schaltgetriebe zum Verteilergetriebe aufgelöst.
    Die 1. Reparatur hat bei ca. 20.000 km stattgefunden. Jetzt bei 40.000 km das gleiche Problem.
    Der Antriebsausfall mach sich wie folgt bemerkbar : Beim Anfahren ein Ruckeln im Antriebsstrang, nach ca. 1-2 km dann komplett Antriebslos, da die Verlängerungswelle u. die Buchse in die sie hineinführt " zahnlos " geworden sind. Beides wurde auf Garantie gemacht.

    Nach Anforderung habe ich von Landrover Deutschland habe ich bis jetzt noch keine Mitteilung wie die Sache weitergehen soll, ich habe keine Lust irgendwo im Dessert meine Kiste stehen zu lassen.:sn

    Es gibt mittlerweile auch Teile die hochwertig sind, nur nicht bei Landrover !
    Hat jemand schon die gleichen Probleme gehabt ?


    Schadensbild 1.jpgSchadensbild 2.jpgSchadensbild 3.jpg


    wieder mit neuem Antrieb.......
    Der SandRover
    Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

    #2
    AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

    Ob da fetten hilft?
    Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
    Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

    Kommentar


      #3
      AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

      Zwei Ideen...

      1. Macht es für diese Welle einen Unterschied, ob der Wagen 2,2t oder >3t wiegt? Mehr träge Masse in Bewegung zu setzen...größere Kräfte, die auf die Welle wirken...Das würde aber voraussetzen, dass das Verteilergetriebe passiv arbeitet und nur die vom Schaltgetriebe übertragenen Drehmomente weiterleitet an die übrigen Teile des Antriebsstrangs. Das weiß ich aber nicht, ob dass so ist.

      2. Das ganze Zeug sieht sehr sandig aus, ich nehme an die Reste Deiner Wüstentrips. Sand, der wie Schmirgelpapier wirkt?

      SC
      Wenn nicht wir, wer dann?

      Kommentar


        #4
        AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

        Am Fett kanns nicht liegen - ist doch keins dran.

        Kommentar


          #5
          AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

          "Ob da fetten hilft?"

          Am Fett kanns nicht liegen - ist doch keins dran.


          *ups, bei der Ergänzung doppelt gepostet*

          Kommentar


            #6
            AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

            Das da kein Fett ist, ist klar. Aber es wird oft gewesen sein, bevor der Sand da war. Also nach jeder Sandtour erst mal den ganzen Antriebsstrang auseinander nehmen? Ist das normal beim Defender oder ist das normal für Sand?

            SC
            Wenn nicht wir, wer dann?

            Kommentar


              #7
              AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

              Da ist nie Fett gewesen und das Schmiergelzeug ist Rost.
              Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
              Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

              Kommentar


                #8
                AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

                Yepp!

                Irgendwie saß die Welle aber auch nicht tief genug in der Nabe?
                Kann mich natürlich täuschen aber der Sprengring sollte doch wohl schon in der dafür vorgesehenen Nut sitzen.

                Falls das dennoch richtig montiert gewesen sein sollte, war die Flächenpressung an den Zahnflanken zu hoch für den Werkstoff!

                Fett kann das auch nicht verhindern, hilft aber ungemein bei der Montage.

                Und überhaupt.
                Das sind doch Teile vom Td4.
                Da ist doch Ford für zuständig.
                Oder stammt diese Abteilung von LR?
                Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                Kommentar


                  #9
                  AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

                  Doch das war richtig montiert.
                  Im Bild 2 siehst du oben am Rand die Nut.
                  Das wird wohl eine LR-Erfindung sein,weil das MT82 zu kurz ist.
                  Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                  Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                  Kommentar


                    #10
                    AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

                    Zitat von Still Crazy Beitrag anzeigen
                    Zwei Ideen...

                    1. Macht es für diese Welle einen Unterschied, ob der Wagen 2,2t oder >3t wiegt? Mehr träge Masse in Bewegung zu setzen...größere Kräfte, die auf die Welle wirken...Das würde aber voraussetzen, dass das Verteilergetriebe passiv arbeitet und nur die vom Schaltgetriebe übertragenen Drehmomente weiterleitet an die übrigen Teile des Antriebsstrangs. Das weiß ich aber nicht, ob dass so ist.

                    2. Das ganze Zeug sieht sehr sandig aus, ich nehme an die Reste Deiner Wüstentrips. Sand, der wie Schmirgelpapier wirkt?

                    SC
                    Hallo Eric,

                    es ist schon ein Unterschied ob der Wagen nur mit seinem normalen Eigengewicht, oder mit ca. 3,5 t bewegt wird. Es sind, laut Fuhrmeister, schon mal solche Schäden aufgetreten. Aber dann mit höheren Laufleistungen jenseits von 100.000 km.
                    Das Fahrzeug sollte ja für hohe Beanspruchung ausgelegt sein. Wenn ich einen Hänger mit 3-3,5 t ziehe ist die Belastung ja noch höher. Das seltsame ist, das die Teile als Ersatzteile gelagert waren ?? !!

                    Das rote Material ist kein Sand, sondern Abrieb der Welle !
                    " Eine Schmierung der Welle ist nicht vorgesehen, da sich die Welle horizontal nicht bewegt " Ich denke aber, verkehrt wäre das nicht. Aber die besten Schmierung nützt nichts wenn das Material nichts taugt.

                    Ich habe mich mit Landrover Deutschland in Verbindung gesetzt aber noch keine Antwort erhalten, schau´n mer mal.
                    Der SandRover
                    Meine Werkstatt : Landy´s Pit-Stop in Nierstein

                    Kommentar


                      #11
                      AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

                      Hallo,

                      hatte letztes Jahr das VTG draußen und auch die Verzahnung der Welle begutachtet.
                      War bei Kilometerstand 75tsd alles in Ordnung. Ob das noch die erste ist, weis ich nicht weil ich nicht Erstbesitzer bin.

                      Fett hilft da relativ wenig, weil es sich bei einer Verzahnung um eine reine Flächenpressung handelt.
                      Wenn sowas rund gedreht wird, dann weil es zu schwach ausgeführt ist oder die Materialien nicht hochwertig genug sind.
                      Ähnlcihes Problem wie bei den Steckachsen und Mitnehmern.

                      Höheres Gewicht und/oder Leistungssteigerung tragen bei solchen Schäden natürlich auch bei.

                      Blöd wenn einem die Welle irgendwo in der Pampa hopps geht. Da schraubt man schon eine Weile rum bis man an die dran kommt.

                      Michael

                      Kommentar


                        #12
                        AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

                        Zitat von Der SandRover Beitrag anzeigen
                        [COLOR="#FF8C00"]
                        Das Fahrzeug sollte ja für hohe Beanspruchung ausgelegt sein. Wenn ich einen Hänger mit 3-3,5 t ziehe ist die Belastung ja noch höher.
                        Nur weil er das ziehen darf,heißt das nicht,dass er das kann.
                        Erstrecht nicht,wenn so ein Gefährt aus Lagerteilen zusammengebastelt wird.
                        Einmaligen Sonnenaufgang beobachtet
                        Kein Foto gemacht,Nichts gepostet

                        Kommentar


                          #13
                          AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

                          Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                          Doch das war richtig montiert.
                          Im Bild 2 siehst du oben am Rand die Nut.
                          Das wird wohl eine LR-Erfindung sein,weil das MT82 zu kurz ist.
                          Genau dieses Bild hat mich zu meiner Äußerung ermuntert.

                          Die Verzahnung ist nicht über die gesamte Länge zerbröselt! Daher meine Vermutung, dass das Teil nicht bis zum Einschnäppern des Sprengringes drin saß oder während des Betriebes heraus katapultiert wurde.
                          Kann natürlich auch sein, dass das verwendete Material nicht vergütet wurde oder dafür völlig ungeeignet ist.

                          Wenn mir die Welle mit der Außenverzahnung zur Verfügung gestellt wird, kann ich gern eine Härteprüfung nach Rockwell oder Brinell durchführen.
                          Die Welle schicke ich danach natürlich wieder zurück.
                          Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                          Kommentar


                            #14
                            AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

                            ist diese welle zwischen Motor und getriebe oder zwischen schalt und verteilergetriebe?

                            Kommentar


                              #15
                              AW: Zum 2. mal totaler Antriebsausfall, wer hatte die gleichen Probleme ?

                              Zitat von Caruso Beitrag anzeigen
                              Nur weil er das ziehen darf,heißt das nicht,dass er das kann.
                              Erstrecht nicht,wenn so ein Gefährt aus Lagerteilen zusammengebastelt wird.
                              Hmm, so sollte eine Zahnwellenverbindung aber trotzdem nicht aussehen.
                              Schon gar nicht an der Stelle.
                              Leuchtweitenregulierung ist ein Thema für später geborene.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X